

Wie lange besteht das Ameisenforum jetzt schon?
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4178
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5804 Mal
- Danksagung erhalten: 4776 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Wie lange besteht das Ameisenforum jetzt schon?
Sicherlich kann das interessant sein, das was zählt ist das “Jetzt“.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Foren die als Grundlage Ameisen, Ameisenhaltung vordergrundlich abhandeln, als Auslaufmodell gesehen.
Schnelllebige Informationen abzugreifen, in den entsprechenden Discords die davon leben.
Meine diesbezügliche Einschätzung, habe mich grundlegend geirrt.
Nachhaltigkeit, sachlich formulierte Informationen, Fachwissen teilen, Ameisenhalter mit Hilfestellungen unter die Arme zu greifen,
das ist das was das Ameisenforum auch heute nachhaltig anbietet.
Für uns alle erfreulich, langjährige, erfahrene Halter die sich im Ameisenforum einbringen.
Seid Ihr auch der Ansicht, dass wir hier im Ameisenforum auf einem guten Weg sind, viel für Ameisenhalter, neue Ameisenhalter erreichen zu können?
Wie auch immer, das Ameisenforum lebt von Beteiligung, Eurer Beteiligung,
Habt Ihr darüber nachgedacht, was wir als Moderatoren für Euch machen, Euch unterstützen indem wir Eure Beiträge so korrigieren, dass Ihr damit gut rüber kommt, bei den Usern hier im Ameisenforum punkten könnt?
Ich sehe diesen Beitrag als meinen persönlichen, freut mich das ich ein Teil des Ameisenforums sein darf.
Grüße Wolfgang
Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Foren die als Grundlage Ameisen, Ameisenhaltung vordergrundlich abhandeln, als Auslaufmodell gesehen.
Schnelllebige Informationen abzugreifen, in den entsprechenden Discords die davon leben.
Meine diesbezügliche Einschätzung, habe mich grundlegend geirrt.
Nachhaltigkeit, sachlich formulierte Informationen, Fachwissen teilen, Ameisenhalter mit Hilfestellungen unter die Arme zu greifen,
das ist das was das Ameisenforum auch heute nachhaltig anbietet.
Für uns alle erfreulich, langjährige, erfahrene Halter die sich im Ameisenforum einbringen.
Seid Ihr auch der Ansicht, dass wir hier im Ameisenforum auf einem guten Weg sind, viel für Ameisenhalter, neue Ameisenhalter erreichen zu können?
Wie auch immer, das Ameisenforum lebt von Beteiligung, Eurer Beteiligung,
Habt Ihr darüber nachgedacht, was wir als Moderatoren für Euch machen, Euch unterstützen indem wir Eure Beiträge so korrigieren, dass Ihr damit gut rüber kommt, bei den Usern hier im Ameisenforum punkten könnt?
Ich sehe diesen Beitrag als meinen persönlichen, freut mich das ich ein Teil des Ameisenforums sein darf.
Grüße Wolfgang
-
- Halter
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Februar 2022, 14:00
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1165 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
#2 Wie lange besteht das Ameisenforum jetzt schon?
Ich schätze eure Arbeit und das Forum als Ganzes extrem.
Nicht nur, dass es tonnenweise hilfreiche informationen auf der Seite hat, auch der Tonfall unter den Usern gefällt mir sehr und auch, dass alle Unterstützen wo Sie können. Ich finde es auch toll, dass nicht einfach alles akzeptiert wird, sondern z.Bsp. bei importen aus dem Ausland immer auf Risiken usw. hingewiesen wird.
Auch das Admin Team macht einen extrem guten Job. Spams werden sofort gelöscht und unsere Fehler werden auch immer ausgemerzt.
Als ich meine Gottesanbeterin gekauft habe, wollte ich mich da ebenfalls in einem Forum informieren - ich habe bis heute noch nicht rausgefunden wo die allgemeinen Informationen sein sollen.
An mir selbst sind Discord Forums komplett vorbei gegangen - ich weiss da weder wie man da in ein solches Forum kommt noch wie es da abläuft. Da vertraue ich doch lieber dem alt bewährten www
Vielen Dank für den tollen Job und das tolle Forum hier!
Nicht nur, dass es tonnenweise hilfreiche informationen auf der Seite hat, auch der Tonfall unter den Usern gefällt mir sehr und auch, dass alle Unterstützen wo Sie können. Ich finde es auch toll, dass nicht einfach alles akzeptiert wird, sondern z.Bsp. bei importen aus dem Ausland immer auf Risiken usw. hingewiesen wird.
Auch das Admin Team macht einen extrem guten Job. Spams werden sofort gelöscht und unsere Fehler werden auch immer ausgemerzt.
Als ich meine Gottesanbeterin gekauft habe, wollte ich mich da ebenfalls in einem Forum informieren - ich habe bis heute noch nicht rausgefunden wo die allgemeinen Informationen sein sollen.
An mir selbst sind Discord Forums komplett vorbei gegangen - ich weiss da weder wie man da in ein solches Forum kommt noch wie es da abläuft. Da vertraue ich doch lieber dem alt bewährten www
Vielen Dank für den tollen Job und das tolle Forum hier!

-
- Halter
- Beiträge: 386
- Registriert: 13. September 2021, 00:49
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
#3 Wie lange besteht das Ameisenforum jetzt schon?
Ameisendiscords findet man ganz leicht durch die Google Suche. Zumindest bei mir wird bei dem Suchbegriff gleich der Link des größten deutschen Ameisendiscords angezeigt.
Die Vorliebe wer auf welcher Plattform schreibt, bleibt individuell. Die einen lieben Foren, die anderen schwören auf die Vorteile von Discord.
Ich für mich kann von verschiedenen Plattformen so Wissen ziehen. Das Ameisenforum ist zum Beispiel auch mein Favorit bei den Foren und "Ameisen an die Macht" mein Lieblingsdiscord.
Die Vorliebe wer auf welcher Plattform schreibt, bleibt individuell. Die einen lieben Foren, die anderen schwören auf die Vorteile von Discord.
Ich für mich kann von verschiedenen Plattformen so Wissen ziehen. Das Ameisenforum ist zum Beispiel auch mein Favorit bei den Foren und "Ameisen an die Macht" mein Lieblingsdiscord.
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3157
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 600 Mal
#4 Wie lange besteht das Ameisenforum jetzt schon?
Das Ameisenforum hat eine wirklich lange Tradition. Ich weiß noch im Jahr 2000 gab es nur das Antstore Forum und auch nur Lasius niger im Angebot.
Am 17.11.2001 um 13:00 Uhr ist dann die erste Version vom Ameisenforum entstanden, ich hatte es damals mit Martin vom Antstore gegründet mit schön grünem Design, damit es eine unabhängige Plattform für das Thema gibt. Als das Forum nach etwa 5 Jahren einen Höhepunkt an Traffic und Beliebtheit erreicht hat, ist der damalige Server- bzw Domainverwalter durchgebrannt, hat das Forum für gutes Geld verkauft und die Community seinem Schicksal überlassen.
Dadurch entstand dann die zweite Version, die zum Glück alle Inhalte des ersten Forums übernehmen konnte. Die Geschichte hat sich dann wiederholt, und diesmal war es Martin Sebesta, der den Rettungsknopf betätigt hat und das Forum schließlich finanziert hat. Und somit sind wir bei der heutigen, dritten Version vom AF mit Erne und seinem tollen Team.
Schön, dass es nach fast 25 Jahren noch Konstanten gibt und dieses Forum ist definitiv eine davon, da es fast seit Bestehen des Internets existiert.
Am 17.11.2001 um 13:00 Uhr ist dann die erste Version vom Ameisenforum entstanden, ich hatte es damals mit Martin vom Antstore gegründet mit schön grünem Design, damit es eine unabhängige Plattform für das Thema gibt. Als das Forum nach etwa 5 Jahren einen Höhepunkt an Traffic und Beliebtheit erreicht hat, ist der damalige Server- bzw Domainverwalter durchgebrannt, hat das Forum für gutes Geld verkauft und die Community seinem Schicksal überlassen.
Dadurch entstand dann die zweite Version, die zum Glück alle Inhalte des ersten Forums übernehmen konnte. Die Geschichte hat sich dann wiederholt, und diesmal war es Martin Sebesta, der den Rettungsknopf betätigt hat und das Forum schließlich finanziert hat. Und somit sind wir bei der heutigen, dritten Version vom AF mit Erne und seinem tollen Team.
Schön, dass es nach fast 25 Jahren noch Konstanten gibt und dieses Forum ist definitiv eine davon, da es fast seit Bestehen des Internets existiert.
- katzenhai2
- Halter
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. März 2007, 21:36
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
#5 Wie lange besteht das Ameisenforum jetzt schon?
Ich mag Foren lieber, da es eine klarere Struktur gibt. Beiträge und Themen bleiben bestehen, sind leicht auffindbar und können erweitert werden - selbst nach Jahren noch. Es gibt eine leicht benutzbare Suchfunktion.
Discord hingegen (oder auch Facebook) ist eher ein Chat - man kann Live Leute fragen und Themen kurzweilig diskutieren. Wenn es mal grad akut "brennt" ist das sicher von Vorteil. Aber auch schnellebig. Themen bleiben nur in der Erinnerung der Beteiligten und verschwinden sehr schnell wieder. Grundsätzlich haben Discord/Facebook auch ihre Berechtigung, aber die Leute nutzen es thematisch falsch - weil die Anbieter die Leute möglichst lange auf ihren Plattformen halten wollen. Interessant zu sehen, wie Menschen sich stärker von ihren sozialen Interaktionen leiten lassen (soz. Medien), als dass sie Dinge nutzen, die für ihren Zweck besser geeignet sind (Foren).
Schade finde ich, das Foren dadurch sehr stark vom Aussterben bedroht sind. Früher war hier sehr viel mehr los. Jetzt darf man glücklich sein, wenn doch mal noch jemand antwortet. Das zieht sich aber durch die gesamte Forenlandschaft, auch bei anderen Themen als Ameisen.
Ich selber nutze Discord gar nicht. Wenn ein Server meine Telefonnummer verifizieren will, mache ich das grundsätzlich nicht, da ich Discord nicht solche Daten überlassen will. Also bleibe ich draußen. Chatten ist sowieso nicht so meins. Daher leide ich dann auch stärker an diesem Wandel hin zu den soz. Medien. Man muss aber auch nicht alles mitmachen.
Discord hingegen (oder auch Facebook) ist eher ein Chat - man kann Live Leute fragen und Themen kurzweilig diskutieren. Wenn es mal grad akut "brennt" ist das sicher von Vorteil. Aber auch schnellebig. Themen bleiben nur in der Erinnerung der Beteiligten und verschwinden sehr schnell wieder. Grundsätzlich haben Discord/Facebook auch ihre Berechtigung, aber die Leute nutzen es thematisch falsch - weil die Anbieter die Leute möglichst lange auf ihren Plattformen halten wollen. Interessant zu sehen, wie Menschen sich stärker von ihren sozialen Interaktionen leiten lassen (soz. Medien), als dass sie Dinge nutzen, die für ihren Zweck besser geeignet sind (Foren).
Schade finde ich, das Foren dadurch sehr stark vom Aussterben bedroht sind. Früher war hier sehr viel mehr los. Jetzt darf man glücklich sein, wenn doch mal noch jemand antwortet. Das zieht sich aber durch die gesamte Forenlandschaft, auch bei anderen Themen als Ameisen.
Ich selber nutze Discord gar nicht. Wenn ein Server meine Telefonnummer verifizieren will, mache ich das grundsätzlich nicht, da ich Discord nicht solche Daten überlassen will. Also bleibe ich draußen. Chatten ist sowieso nicht so meins. Daher leide ich dann auch stärker an diesem Wandel hin zu den soz. Medien. Man muss aber auch nicht alles mitmachen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor katzenhai2 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Doli • Erne • Zitrus • Gäbi
-
- Halter
- Beiträge: 919
- Registriert: 22. April 2021, 21:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 717 Mal
- Danksagung erhalten: 893 Mal
#6 Wie lange besteht das Ameisenforum jetzt schon?
Auch wenn ich hier in den letzten Monaten ziemlich zurückhaltend war, bin ich trotzdem ein großer Fan von euch.
Ich habe noch kein Forum gefunden ( und ich war früher doch in einigen unterwegs ) bzw erlebt, in dem ein so guter Umgangston gepflegt wurde.
In dem selbst bei der 1000 mal gestellten Anfängerfrage auch zum 1001 mal respektvoll geantwortet wird, in dem eine Diskussion (meistens) sachlich bleibt und nicht in irgendetwas ausufert, was weder mit dem Thema noch einem Meinungsaustausch zu tun hat.
Am Anfang habe ich mich ein wenig über die "Kleinkrämerei" bezüglich der Rechtschreibung gewundert, wo man es doch gewohnt ist, egal wie zu posten. Aber ich habe es sehr schnell schätzen gelernt, dass ihr da so sehr hinterher seid.
Mein klarer Favorit für den User des Jahres: das Moderatorenteam
Ich habe noch kein Forum gefunden ( und ich war früher doch in einigen unterwegs ) bzw erlebt, in dem ein so guter Umgangston gepflegt wurde.
In dem selbst bei der 1000 mal gestellten Anfängerfrage auch zum 1001 mal respektvoll geantwortet wird, in dem eine Diskussion (meistens) sachlich bleibt und nicht in irgendetwas ausufert, was weder mit dem Thema noch einem Meinungsaustausch zu tun hat.
Am Anfang habe ich mich ein wenig über die "Kleinkrämerei" bezüglich der Rechtschreibung gewundert, wo man es doch gewohnt ist, egal wie zu posten. Aber ich habe es sehr schnell schätzen gelernt, dass ihr da so sehr hinterher seid.
Mein klarer Favorit für den User des Jahres: das Moderatorenteam
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Erne • PincoPallino • Zitrus • katzenhai2 • Gäbi • schrotti04