User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wie oft ins RG schauen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#1 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von Vlodex » 24. August 2023, 14:46

Hallo ,
Ich weiß vermutlich ist das nen Umstrittenes Thema , aber wie oft darf oder sollte man in das RG gucken.
Finde den Prozess der Gründung ja ziemlich interessant mit den Eier legen usw. Aber gibt es da ein Mittelmaß wo die Tiere nicht zu sehr gestresst sind, man aber trotzdem viel mit verfolgen kann ?



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#2 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von Zitrus » 24. August 2023, 15:07

Das hängt nicht zuletzt davon ab, wie gestresst die Gyne reagiert. Wenn sie in Panik gerät, ist es besser, sie einfach ihr Ding machen zu lassen und nicht zu stören. Reagiert sie kaum, kann man sich hin und wieder einen Blick gönnen. Generell gilt in jedem Fall: je weniger man stört, desto besser. Ich bevorzuge es, bis zum Erscheinen der ersten Arbeiterinnen nicht öfter als 2-3 Mal nachzuschauen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
Vlodex



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3223
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#3 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von Harry4ANT » 24. August 2023, 15:16

Hängt auch sehr von der Art ab bzw. selbst bei der selben Art gibt es Unterschiede von Gyne zu Gyne - manche Damen scheint es kaum zu stören wenn man mal kurz die Haube abnimmt und einen Blick risikiert, andere geraten kurz Panik und im schlimmsten Fall fressen sie ihre Brut.


Daher, wie Zitrus schon sagte, mach es zum einen von deinen Eigenen Beobachtungen abhängig, ganz prinzipiell so selten wie es deine eigene Neugier eben zulässt und auf Erschütterungen des RGs und "Scheinwerferlicht" möglichst verzichten ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Vlodex


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#4 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von Vlodex » 24. August 2023, 15:27

Werde wohl Mal am Ende dieser oder vlt auch Ende nächster Woche nachschauen. Und auf die Gyne achten wie sie sich verhält , bei erhöhten Stress werde ich dann natürlich mein Interesse hinten anstellen.
Aber danke schonmal für die Lieben antworten :)



pavcc
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

#5 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von pavcc » 24. August 2023, 15:34

aus meiner Erfahrung (ok - Anfänger):

meine Camponotus sind sehr schreckhaft und reagieren schnell panisch. Habe täglich morgens und abends kontrolliert - das war wohl zu viel. Entwicklung war keine. Jetzt schaue ich 2 mal pro Woche kurz - jetzt gibt es Eier :-)
meine Lasius-Arten in den formicarien sind nicht wirklich nachvollziehbar, man kann nichts sehen.
meine Formica fusca sind im Formicarium - einige Arbeiterinnen sind gestorben (ca 20-30,), aber es sind mindestens 50 neue dazugekommen (sogar zwei beflügelte Männchen). Kontrolliert habe ich die im Nest nie.
meine selbst gefangenen Lasius niger und L. emarginatus sind scheinbar weniger schreckhaft. kontrolliere morgens uns abends im RG (nur vorsichtig Schublade auf, kurzer Blick, Schublade wieder zu. Diese entwickeln sich prächtig. habe schon bei mehreren Kolonien "nanitics", und die anderen sitzen auf richtigen Eierhaufen.

Dennoch: je weniger, desto besser - auch wenn es schwer fällt



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2615
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 1796 Mal

#6 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von Serafine » 24. August 2023, 16:15

Einmal pro Woche, am besten unter schattigen Bedingungen (und mit möglichst wenig Erschütterungen), ist ein ganz guter Ansatz.
Wenn man öfter schaut sieht man, gerade bei den Arten die sich langsamer entwickeln (Camponotus), eh nicht viel Fortschritt.



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#7 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von Vlodex » 24. August 2023, 16:45

Ich weiß zwar gehört es vlt er zu einem anderen Thema noch dazu aber da meine Gyne mit Fang datum 20.08.
ein Recht später Fang ist , glaube ich zumindest.
Wie ist es da wegen Winterruhe und der Entwicklung?
Geht sie dann erst später in Winterruhe oder so etwas ?



pavcc
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

#8 Wie oft ins RG schauen?

Beitrag von pavcc » 24. August 2023, 16:49

@ vlodex: offtopic. Aber: kommt der Winter in der Natur später wegen einer Gyne? Nein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“