Atta Haltung im Erdnest machbar?

Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#17 Atta im Erdnest

Beitrag von Vlodex » 15. November 2023, 04:33

Arthur Dent hat geschrieben:
15. November 2023, 00:45
Die 25 Liter geben dir nur Auskunft über das Volumen und nicht das Gewicht.
Ah okey habe das immer ungefähr gleich gesehen, auch gut zu wissen danke :)



Benutzeravatar
Martin H.

User des Monats April 2019 User des Monats Janur 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 725
Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

#18 Atta im Erdnest

Beitrag von Martin H. » 15. November 2023, 13:02

Wenn es nur wegen der Optik ist, wäre das evtl. noch eine Option:

107868161_2550420158621718_6260146607308628577_n.jpg

82362647_2393086914355044_4193529067640717312_n.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin H. für den Beitrag:
Vlodex



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#19 Atta im Erdnest

Beitrag von Vlodex » 15. November 2023, 13:26

@Martin H.
Ist das Holz ? Sieht echt cool aus :)



Benutzeravatar
Martin H.

User des Monats April 2019 User des Monats Janur 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 725
Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

#20 Atta im Erdnest

Beitrag von Martin H. » 15. November 2023, 18:23

Vlodex hat geschrieben:
15. November 2023, 13:26
@Martin H.
Ist das Holz ? Sieht echt cool aus :)
Nein, Porenbetonsteine und eingefärbter Fliesenkleber.

Siehe z.B. hier und folgende Postings:
atta-cephalotes-bicolor-leid-freuden-t6 ... ml#p434910



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3170
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1199 Mal
Danksagung erhalten: 2251 Mal

#21 Atta im Erdnest

Beitrag von Harry4ANT » 15. November 2023, 18:27

Wäre aber durchaus interessant die große Erdnest Variante - bin ich selber damals nicht drauf gekommen bzw. war wegen der fehleden Einsicht keine Option für mich und hätte ich auch noch nicht gesehen in einem HB oder ähnlichem.

Wenn man es so wie geplant als Erweiterung / Alternative anbietet dürfte auch nichts schief gehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Sven89


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#22 Atta im Erdnest

Beitrag von Vlodex » 15. November 2023, 18:45

Ne andere Alternative wer aus Porenbeton ne Komplette Kammer zu machen, also die Höhle bereits erstellen um einstürze zu vermeiden und dann vlt ein stück rein zu setzten wo man zur Not noch reingucken könnte, hoffe man kann meinen Gedanken ungefär folgen.



Sven89
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 8. Januar 2023, 06:46
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#23 Atta im Erdnest

Beitrag von Sven89 » 15. November 2023, 20:10

Wenn ihr in meiner Situation wärt und so etwas planen würdet wie Gros würdet ihr das nestbecken machen ich weiß wie gros die Bauten in der Natur werden das ist natürlich unrealistisch aber ich hätte schon bisschen Platz den ich dafür nutzen könnte.
Was haltet ihr für Gros genug das es nützlich als Nest ist ohne das ich ständig erweitern muss, aber noch realistisch ist.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine 😅



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3170
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1199 Mal
Danksagung erhalten: 2251 Mal

#24 Atta im Erdnest

Beitrag von Harry4ANT » 15. November 2023, 20:28

Was hast den an Platz zur Verfügung am Stück?

Umso größer umso besser / schöner natürlich - da brauchst dann halt auch ein paar Säcke an Sand/Lehm wenn du z.B. so ein 100/120er Becken zu großen Teilen füllen willst.

Aquarien.JPG

Gibt ab und zu auch sehr günstige oder sogar zu verschenkende gebr. Aquarien in allen Größen in Ebay Kleinanzeigen - wenn da bei dir in der Nähe was ist wäre das auch ein Option.
Deckel musst dir dann noch basteln.


Oder du startest den Erstversuch mal mit so einem 60er becken - die gibt es neu für um die 30 Euro.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Vlodex


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“