User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Einsteigerfrage zu Lasius niger

Ratzikowiak
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 21. Februar 2024, 17:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Ratzikowiak » 21. Februar 2024, 17:29

Hallo zusammen,
Ich heiße RenĂ©, bin 38 Jahre alt und Vater von 2 Kindern. Und damit fĂ€ngt auch alles an :D

Ca 10 Wochen vor Weihnachten kam unser Sohn (8 Jahre) auf uns zu und fragte on er sich Ameisen kaufen darf. Nach kurzer Irritation und leichtem GelĂ€chter habe ich ihn weggeschickt. :lol: tatsĂ€chlich meinte er das aber sehr Ernst und ließ nicht wirklich locker. Da ich nicht einfach Tiere bestellen wollte bat ich ihn sich vorher schlau zu machen und mir möglichst viel zu dem Thema zu erklĂ€ren. Parallel habe ich mich selbst ins Thema eingelesen.

Gesagt, getan.

Also ca 8 Wochen vor Weihnachten eine Lasius niger Kolonie im Internet bestellt. Hab mir gedacht das wĂŒrde Richtung Heiligabend dann auch gut passen mit einer Ameisenfarm.

Ziemlich rasch hat die Königin auch kleine Kugeln gelegt, vermutlich Eier. Sie und die 3 Arbeiter fummeln auch viel an den Kugeln rum, aber es schlĂŒpft nix. Mein Sohn ist bisher sehr geduldig, wenn auch so langsam traurig. Und ich weiß auch nicht mehr genau was ich ihm sagen soll.

Könnt ihr anhand der Bilder erkennen ob etwas schief gelaufen ist oder ob wir nur geduldig bleiben mĂŒssen?

Vielen Dank.

LG Rene 3)
DateianhÀnge
20240221_170748.jpg
20240221_170619.jpg
20240221_170610.jpg
20240221_170603.jpg
20240221_170545.jpg



Sabrina
Halter
Offline
BeitrÀge: 394
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

#2 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Sabrina » 21. Februar 2024, 17:37

Lest euch mal bitte zu dem Thema Winterruhe ein, die die Art derzeit gehabt haben sollte.

"Nigar" heißen die nicht, Lasius niger ist der Name.



Ratzikowiak
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 21. Februar 2024, 17:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Ratzikowiak » 21. Februar 2024, 17:49

Ups, sorry.

Das mit der Winterruhe habe ich mir gedacht. Nur mich irritiert das trotzdem Eier da sind, dachte in der Winterruhe werden gar keine gelegt...

Trotzdem danke fĂŒr die Antwort :)



Sabrina
Halter
Offline
BeitrÀge: 394
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

#4 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Sabrina » 21. Februar 2024, 17:50

Wenns zu warm ist werden welche gelegt. Auf deinem Bild sind denke auch schon Larven zu erkennen.



Ratzikowiak
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 21. Februar 2024, 17:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Ratzikowiak » 21. Februar 2024, 17:56

Ok, also einfach weiter abwarten?



Sabrina
Halter
Offline
BeitrÀge: 394
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

#6 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Sabrina » 21. Februar 2024, 18:06

Mit steigenden/optimalen Temperaturen mĂŒsste die Brutentwicklung weiter gehen. Allerdings kann es sein, dass die ausgelassene Winterruhe nicht ohne Folgen bleibt, klingt zumindest erstmal so als waren sie zu warm.

Neben Kohlenhydraten sollten auch Proteine gefĂŒttert werden, weiß nicht was ihr da gegeben habt, das wĂ€re auch wichtig fĂŒr die Entwicklung.



Ratzikowiak
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 21. Februar 2024, 17:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Ratzikowiak » 21. Februar 2024, 18:15

GefĂŒttert haben wir noch gar nicht. Hoffe wir haben da nix falsch gemacht, aber ich habe es so verstanden das die Ameisen erst gefĂŒttert werden wenn sie in die große Farm umziehen.

Wir haben extra ein Set bestellt wo blauer Zucker als Lösung bei war.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5814 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#8 Einsteigerfrage zu Lasius niger

Beitrag von Erne » 21. Februar 2024, 18:38

Hallo Rene,
willkommen bei uns im Ameisenforum.

Prima das Du Dich an uns wendest, wie es scheint gibt es doch reichlich AufklÀrungsbedarf.

Mit „blauer Zuckerlösung“ kann ich so richtig nichts anfangen.
Zuckerwasser ist normal fast klar, mĂŒsste schon ein Farbstoff zugesetzt sein.
Lasse das Zeug mal weg und mache Dir selber Zuckerwasser, geht einfach.
Etwa zu gleichen Anteilen Haushaltszucker + Wasser.
Das Zuckerwasser so anbieten das sie nicht darin verkleben oder ertrinken können.
Das geht z. B. mit einem winzigen Tropfen der auf einer nichtsaugenden Unterlage gereicht wird.
Ein kleiner, in Zuckerwasser getauchter Wattebausch geht auch, ebenfalls auf einer nichtsaugenden Unterlage.
Ameisen brauchen Kohlenhydrate in Form von Z. B. Zuckerwasser und Eiweiß (Proteine).
Eiweiß ist wichtig fĂŒr die LarvenfĂŒtterung, ohne wird es nichts.
Kleine tote Fliegen sind geeignet, grĂ¶ĂŸere zerteilt gehen auch, kleine Heimchen (Zoofachhandel) ebenfalls.
Keine großen Mengen anbieten, derart wenige Ameisen brauchen nicht viel, also nicht wundern wenn es so aussieht das nichts genommen wird.

Zuckerwasser kann eintrocknen, dann ist es auszutauschen.
Mit Insekten ist es auch so und eingetrocknete nehmen sie nicht mehr.
Alle 4 – 5 Tage was frisches und es passt.
Die Anlage nicht austrocknen lassen, Lasius niger kommen zwar gut mit Trockenheit zurecht, WĂŒstenameisen sind sie allerdings nicht so wirklich.
Also den Boden immer ganz leicht anfeuchten und genauso abgesicherte Kohlenhydrate, Trinkwasser anbieten.
Ist fĂŒr die Ameisen besser, den Reagenzglaseingang teilweise zu verschließen, geht z. B. mit Gartenerde, das hĂ€lt Feuchtigkeit besser im Reagenzglas und verhindert das Austrocknen der Brut.

Hier unter Ameisenwissen gibt viele nĂŒtzliche Informationen die Dir helfen könnten.

GrĂŒĂŸe Wolfgang

Lasius niger habe ich fĂŒr Dich korrigiert.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“