User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus ins Holz gezogen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Chaostix
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juli 2024, 10:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ins Holz gezogen

Beitrag von Chaostix » 26. Juli 2024, 12:52

Hallo zusammen.

Ich habe mir von Camponotus herculeanus eine Gyne +5 Arbeiterinnen von My Ants bestellt.
Ein 30 x 20 Glasbecken war dafür schon vorbereitet.

3cm Ausbruchschutz aus Babypuder und Wasser.

1cm Bodengrund und ein wenig Deko. Steine, Zapfen und ein kleines Stück Korkrinde aus dem Zoofachhandel.

Nun hab ich 2 Probleme.

Zum einen sind sie in der ersten Nacht aus dem Reagenzglas ausgezogen und ich vermute sie wohnen jetzt im Kork.
Muss ich da was beachten, da sie jetzt ja nun keinen Wassertank mehr haben??

Und dann rennt eine Arbeiterin munter und fröhlich über den Ausbruchschutz drüber.
Warum bröckelt dieser nich ab und verhindert das drüber laufen? 😅

Zum Glück hab ich eine Platte drauf liegen damit nichta herein klettern kann um sich was zu holen von der jungen Kolonie.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2615
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 1796 Mal

#2 Camponotus ins Holz gezogen

Beitrag von Serafine » 26. Juli 2024, 13:26

Das Babypuder vermischt man mit Reinigungsalkohol und trägt es dann auf - Alkohol deswegen, weil der schnell verdunstet und dadurch das Puder nicht klumpt.
Aber bitte außerhalb des Beckens auftragen (-> Rahmen abnehmen) oder die Ameisen kurzzeitig umsiedeln, denn Alkoholdämpfe sind schwerer als Luft und können die Ameisen vergiften, wenn keine gute Auslüftung stattgefunden hat.

Keine Ahnung, warum sie in den Kork gezogen sind, vielleicht war es ihnen im RG zu kühl oder feucht.
Was für eine Camponotus ist es denn? Camponotus vagus bevorzugt staubtrockene Nester, andere Arten nicht so sehr.



Chaostix
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juli 2024, 10:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Camponotus ins Holz gezogen

Beitrag von Chaostix » 26. Juli 2024, 15:09

Huch da hab ich das beim schreiben vergessen zu erwähnen. Hab es jetzt geändert.
Camponotus herculeanus habe ich.

Ach deswegen hatte ich mir damals Reinigungsalkohol besorgt. Wusste doch das war für die Ameisenhaltung. :lol:

Ja entweder packe ich des Stück Kork in ein neues Becken als Arena und präpariere es mit Puder oder ich schau mal ob ich mir nen Rahmen bauen kann wo ich den Schutz anbringe.

Hab ja noch ein paar Glasbecken zuhause herum stehen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“