Acromyrmex octospinosus Vlodex
-
Vlodex
- Halter
- BeitrÀge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#9 Acromyrmex octospinosus Vlodex
Der Zweigpilz ist wieder verschwunden , an ihm wurde scheinbar die getrocknete Erdbeere ausprobiert um zu sehen das keine SchÀdigung des Hauptpilzes passieren kann.
Seit dem haben sie öfter fĂŒr den Hauptpilz zu 3 an der Erdbeere geschnitten.
Der Hauptpilz ist nun unter meinen Bodenthermometer gezogen , was die ganze Sache wirklich interessant fĂŒr mich macht , nicht nur das sie den Gips scheinbar gegraben haben als wer es normale Erde , auch die Temperatur kann ich jetzt in ihrer selbstgemachten Höhle genau beobachten.
Laut dem Thermometer ist es dort 27-28 Grad bei einer Lufttemperatur zwischen 25-26 Grad.
Aktuell ist das schneide verhalten gleichbleibend sehr stabil und gut, ich Wecksel aktuell zwischen Rose, HimbeerblÀtter und Hagebutten usw.
Aktuell hat mein Garten noch sehr viel zu bieten selbst bei den Rosen kann ich zwischen verschiedenen Arten weckseln.
Die FĂŒtterung von BlĂ€ttern konnte ich mittlerweile ins Futterbecken verschieben das Schneideverhalten ist gleich geblieben.
Seit dem haben sie öfter fĂŒr den Hauptpilz zu 3 an der Erdbeere geschnitten.
Der Hauptpilz ist nun unter meinen Bodenthermometer gezogen , was die ganze Sache wirklich interessant fĂŒr mich macht , nicht nur das sie den Gips scheinbar gegraben haben als wer es normale Erde , auch die Temperatur kann ich jetzt in ihrer selbstgemachten Höhle genau beobachten.
Laut dem Thermometer ist es dort 27-28 Grad bei einer Lufttemperatur zwischen 25-26 Grad.
Aktuell ist das schneide verhalten gleichbleibend sehr stabil und gut, ich Wecksel aktuell zwischen Rose, HimbeerblÀtter und Hagebutten usw.
Aktuell hat mein Garten noch sehr viel zu bieten selbst bei den Rosen kann ich zwischen verschiedenen Arten weckseln.
Die FĂŒtterung von BlĂ€ttern konnte ich mittlerweile ins Futterbecken verschieben das Schneideverhalten ist gleich geblieben.
-
Vlodex
- Halter
- BeitrÀge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#10 Acromyrmex octospinosus Vlodex
Der Pilz weckst sehr gut , auch wenn sie sich ihre eigene kleine Höhle gebaut haben , sehr interessant aufjedenfall wie sie den Gipsboden einfach so weg bekommen haben.
Von der Scheibe aus sieht man natĂŒrlich nur einen Bruchteil des Pilzes er wird aktuell er in die LĂ€nge als in die höhe gebaut.
Von der Scheibe aus sieht man natĂŒrlich nur einen Bruchteil des Pilzes er wird aktuell er in die LĂ€nge als in die höhe gebaut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex fĂŒr den Beitrag:
- Lifestyler94
-
Vlodex
- Halter
- BeitrÀge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#11 Acromyrmex octospinosus Vlodex
Wie der Pilz heute aussieht ich war echt ĂŒberraschte, man sieht auch ĂŒberall GrĂŒne Punkte die fĂŒr eine gute Blattverarbeitung ein Zeichen sind
.
![froehlich (=99](https://ameisenforum.de/images/smilies/froehlich.png)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex fĂŒr den Beitrag:
- Lifestyler94
- Lifestyler94
- Halter
- BeitrÀge: 416
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
#12 Acromyrmex octospinosus Vlodex
Schönes Wachstum Vlodex, weiter so.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂŒr den Beitrag:
- Vlodex
-
Vlodex
- Halter
- BeitrÀge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#13 Acromyrmex octospinosus Vlodex
Kleines Update, Pilz weckst weiter sehr gut
scheinbar bauen sie aktuell einen Art Berg
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Laughing :lol:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_lol.gif)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex fĂŒr den Beitrag:
- Lifestyler94
-
Vlodex
- Halter
- BeitrÀge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#14 Acromyrmex octospinosus Vlodex
@Lifestyler94 hier mal ein groĂer Dank an dich , tolle Beratung fĂŒr den Anfang der Kolonie und eine Wirklich schöne
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lifestyler94 • Denis
-
Vlodex
- Halter
- BeitrÀge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#15 Acromyrmex octospinosus Vlodex
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
-
Vlodex
- Halter
- BeitrÀge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#16 Acromyrmex octospinosus Vlodex
![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)