Beitrag
von Serafine » 19. Januar 2025, 11:54
Ob Lasius niger jetzt eine besonders gut Einsteigerameise ist, darĂŒber kann man sich streiten. Ich denke das liegt eher an der VerfĂŒgbarkeit.
Sie sind definitiv sehr resistent, vermehren sich auch bei eher ungĂŒnstigen Bedingungen, sind super aktiv, neugierig und (wenn es erstmal ein paar Hundert sind) extrem aggro.
Leider sind sie auch nicht gerade ungeskillt, was Ausbrechen angeht (besonders diese Kinderspielzeug-"Formikarien" halte die nicht lange auf) und Kolonien können auf Dauer doch recht groà werden (sind zwar kleine Ameisen, aber auch ein paar Zehntausend Lasius niger brauchen Platz).
Wenn man die Wahl hat wĂŒrde ich generell eher Formica als Einstieg empfehlen (also sowas wie F. fusca, F. lemani, F. cunicularia, etc., NICHT die geschĂŒtzten hĂŒgelbauenden "Waldameisen"-Formica).
Die sind etwas gröĂer, auch tagaktiv und sehr neugierig, vermehren sich recht zĂŒgig, gehen Konflikten aber eher aus dem Weg (d.h. falls sie mal ausbrechen fallen sie nicht alle anderen Ameisenkolonien im Zimmer an) und die Kolonien werden nicht super groĂ (es gibt Ausnahmen, aber bei den meisten Arten ist nach ein paar Tausend Arbeiterinnen Schluss). Zudem können die meisten Serviformica mehrere Königinnen haben.