Als ich heute morgen meine Alltägliche Besichtigung der Kolonien gemacht habe, wunderte ich mich schon dass das angedachte Nest offensichtlich gereinigt wurde. In diesem waren nämlich noch vereinzelte Heimchen die sich angeschlagen ins Nest gerettet haben und dann aber dort verendet sind. Die lagen jetzt eigentlich alle in der Arena. Zudem konnte ich mehr eingetragenen Bodengrund in Form von größeren Steinchen erkennen.
Als ich dann das gesamte Nest begutachtet habe, viel mir auf das die Kolonie umgezogen ist! Die
Königin hat es sich samt
Brut in der obersten rechten Kammer gemĂĽtlich gemacht.
Aktuell konnte ich beobachten dass die
Königin die
Puppe direkt unter sich behĂĽtet. In ihrer Kammer sind auch die etwas kleineren
Larven versammelt. Ein bisschen vor dieser Kammer wurden die etwas größeren
Larven versammelt.
Eine Arbeiterin steht starr direkt am Nesteingang und bewacht wohl das Nest. Zwei sind im Nest unterwegs und kĂĽmmern sich teilweise um die
Larven oder erledigen scheinbar sonstige Aufgaben. Lustig zu sehen war, dass auch diese Kolonie wie meine
Harpegnathos venator den Stopfen am Nest wo auch der TemperaturfĂĽhler drin ist alles mit Steinchen/Bodengrund zugeschĂĽttet haben.
Ich lasse jetzt das alte Nest wieder die nächsten Tage noch in der Arena bevor ich es heraus nehme. Ich schaue dann auch mal noch ob ich den Umzug mit Fotos dokumentieren kann. Das mache ich aber vermutlich erst morgen.
Zudem scheint das Sterben der Arbeiterinnen wirklich aufgehört haben zum Glück. Jetzt hoffe ich dass es mit der
Brut positiv weiter voran geht und "nur" der Verlust der einen
Puppe hinzunehmen ist. Es bleibt spannend.