Hallo zusammen,
den Schnappis geht es gut und sie haben es jeztz noch ein bisschen wärmer. Ob sie sich aber schon hinter die Heizung gegraben haben, kann ich nicht sagen. Warten wirs ab... Eigentlich sollte jetzt ein Foto kommen, aber ich habe noch keins davon gemacht. Nächstes Mal... Vielleicht habe ich dann auch schon mal einen Blick dahinter geworfen.
Was ist sonst so in den letzten Wochen passiert? Zuerst mal gab es kurz nach dem letzten Bericht mal wieder eine böse Überraschung.
Es war doch noch (oder wieder) eine kleine Spinne im Becken und hat sich gleich zwei Opfer auf einmal gesucht. Dafür musste sie natürlich gehen. Sie wurde antsaugt. Ich glaube, das war wirklich die letzte. Ich sehe auch keine frischen Netze mehr.
Aber warum sehen die so unterschiedlich aus? Zuerst dachte ich, die linke wäre noch eine Nico-Arbeiterin. War aber doch eine Schanppi. Hier kommen meine drei Spinnenopfer. Die Kiefer kann man gut erkennen.
Ich hoffe wirklich, dass das die allerletzten waren.
Ansonsten kann ich die
Brut mittlerweile auch manchmal an der vorderen Ecke sehen.
Direkt unter ihrem neuen zweiten Eingang! (blau) Er liegt direkt am Fuß des Baumstumpfs vorne an der Scheibe. Super zum Beobachten. Danke Schnappis
Dann kann ich noch Fotos zum Verschwinden des Laubs nachliefern.
Ich suche immer noch nach einer Erklärung. Das sind gleichzietig auch Vorher-Fotos. Wie ihr seht, habe ich den Rahmen auch abgenommen und das nicht nur zum Fotografieren, sondern auch für besseren Zugriff.
Ich habe die höheren Temperaturen genutzt, um neue Pflanzen für das Becken zu bestellen. Mir fehlen Ranken an der Rückwand und den Farn wollte ich auch erneuern. Er ist nur leider viel kleiner als gedacht und muss noch viel wachsen. Die Ranken haben zum Glück schon Triebe zwischen 30 und 50 cm Länge. Außerdem habe ich noch zwei Pumila-Arten nachgekauft. Eine von beiden ist auch noch sehr klein und wurde seit gestern schon von Schnecken und Asseln angefressen. Ich glaube nicht, dass sie lange überleben wird. Der anderen gebe ich größere Chancen, aber wahrscheinlich muss ich mir auf Dauer etwas anderes suchen. Sie scheinen den Viechern zu gut zu schmecken. Aber sie bringen halt ein bisschen Farbe ins Becken. Im Dschungel der Nicos haben sie super funktioniert.
Nachdem ich gestern Abend die Pflanzen untergebracht hatte, habe ich auch noch Laub fallen lassen, um die Lücken aufzufüllen und ein bisschen mit Eicheln u.ä. nachdekoriert. Hier ist also endlich das "renovierte" und frisch gegossene Becken.
Den Schnappis scheint es auch zu gefallen. Heute habe ich zum ersten Mal sechs gleichzeitig draußen gesehen. Vier davon in so was wie einer Strasse. Ok, einem Weg oder eher einem überwucherten Pfad, aber erkennbar auf der selben Spur in unterschiedlicher Richtung. Und gerade zerrt eine einen halben Mehlwurm ins Nest. Genau wie ich, bekommen sie immer erst spät ihre Hauptmahlzeit.
Neben den Baumstumpf im Hintergrund hatte ich ein RG mit Wasser gelegt. Es hatte sich schon richtig eingegraben. Den hinteren Teil konnte ich eigentlich gar nicht sehen. Gestern habe ich es ausgegraben. Es war voller Schnecken.
Und erst nach ein paar Sekunden ist mir aufgefallen, dass die komplette Watte verschwunden ist. Oder wohl besser aufgefressen wurde. Krass...
Grüße vom Pinco
PS: Kleine Notiz an mich selber. Ich muss mehr gießen...