User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fragen (Lasius niger)

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
SebiAnts
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 27. März 2025, 16:21
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von SebiAnts » 4. April 2025, 17:12

Ich habe gestern eine Lasius niger Kolonie bekommen. Das Reagenzglas ist etwas verschmutzt Und ich habe keine Eier gesehen. Könnte aber auch sein das ich sie übersehen hab oder so. Die Königin hat noch einen Flügel am Körper. Arbeiter hat es 10-20 wobei 4 gestorben sind durch den Transport. 1 Ist es normal das Ameisen durch den Transport sterben? 2 Warum hat die Königin noch einen Flügel? 3 Kann es sein das keine Eier vorhanden sind obwohl es 10-20 Arbeiterinnen hat ?



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4180
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5804 Mal
Danksagung erhalten: 4776 Mal
Kontaktdaten:

#2 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Erne » 4. April 2025, 20:49

Freue mich immer wenn ich nachlesen kann, das Lasius niger gehalten werden, das sind richtig muntere Ameisen die sehr viel Beobachtungspotential haben.

Ein schmutziges Reagenzglas ist eher eine positives Bewertung, zeigt es doch auf das die Ameisen darin gelebt haben, leben.
Eine Königin mit Flügel, nicht unbedingt normal, gibt Beiträge, das es sowas durchaus gibt, würde sagen, Entwarnung.
Selber habe sowas noch nicht beobachten können, berichtet wird das Störungen während des Schwarmfluges dazu führen könnten.

Leider ist der Versand für Ameisen eher etwas, das sie in ihrem Lebensraum nicht kennen, Verluste, ja die gibt es.

Jetzt noch keine Eier oder Larven, das wird schwierig.
Bevor ich mich da in Spekulationen versteige, hast du weitere Informationen für uns?

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
SebiAntsBarristan



SebiAnts
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 27. März 2025, 16:21
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von SebiAnts » 5. April 2025, 08:44

Ja also ich habe die Firma angeschrieben die mir die Lasius niger geschickt haben. Die haben gemeint das es normal sei das keine Eier oder Larven dabei sind da sie direkt aus dem Winterruhe kamen. Nun als ich gestern ins Glas gekuckt habe, habe ich gesehen das die Königin einen richtig dicken fetten gefüllten Hintern hatte. Vermutlich durch den Honig denn ich ihnen am Donnerstag hingestellt hatte. Die Königin hat auch nur einen Flügel also es hängt nur ein halber Flügel an ihrem Körper vermutlich ist er nicht ganz abgefallen oder sie hat ihn sich selber nicht ganz rausgerissen. Nun da ja Arbeiter vorhanden sind hoffe ich ein mal das noch weitere folgen werden. Bis jetzt wurde kein Protein angenommen und die Ameisen verbleiben auch im Reagenzglas. Ich mach mir schon ein bisschen Sorgen da ich noch nie eine Königin hatte ohne Eier.


Gruß Sebastian



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 389
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#4 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Sabrina » 5. April 2025, 09:06

Liest man aber öfters, dass sie ohne Brut ankommen, selbst vom Antstore. Ob das besonders qualitativ ist, kann man unterschiedliche Meinungen haben.

Zum Annehmen von Proteinen gabs in deinem Messor Thread schon Infos.

Schau dir die Schreibweise der Arten im Regelwerk nochmal an, war hier wieder falsch und ist jetzt auch wieder falsch geschrieben. Dann lernst du direkt was dazu, andere lesen es nicht falsch und die Moderation muss nicht ausbessern.

Ansonsten weiter versorgen und wenn Eier ausbleiben wieder an den Shop wenden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina für den Beitrag:
SebiAnts



SebiAnts
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 27. März 2025, 16:21
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von SebiAnts » 5. April 2025, 09:20

Ich habe die Ameisen vom Antdealer.de.

Meine Messor barbarus kamen mit Brut vom Antstore.

Wegen denn Schreibfehler probiere ich wirklich alles richtig zu schreiben. War es weil ich das N klein geschrieben hatte?. Wenn ja das hatte ich nicht bemerkt. Ich habe das Reglement durchgelesen und probiere alles so zu schreiben wie es sollte. Da aber das Hochdeutsch nicht meine Muttersprache ist fallen mir Rechtschreibfehler nicht immer auf. Für dies entschuldige ich mich.

Wegen der Nahrungsaufnahme bin ich im bilde das ohne Brut keine angenommen wird. Es sollte nur eine weitere Information sein zur Bestätigung das keine Brut vorhanden ist. Ich hätte die Brut ja übersehen können.

Honig haben sie auf jeden Fall angenommen. Sie haben sich regelrecht darauf gestürzt es sind sicher Zehn Arbeiter schlürfen gegangen {*04

Gruß Sebastian



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 389
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#6 Fragen (Lasius Niger)

Beitrag von Sabrina » 5. April 2025, 09:30

Dann lies die Erklärung zur Schreibweise der Arten nochmal, du scheinst das noch nicht verstanden zu haben. Schau im Eingangspost, da hat es die Moderation verbessert und scheinbar auch einen Strich an die Stelle gesetzt, die bei dir falsch war und sogar den Buchstaben fett markiert.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4180
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5804 Mal
Danksagung erhalten: 4776 Mal
Kontaktdaten:

#7 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Erne » 5. April 2025, 10:35

Lasius niger Königinnen können einen richtig dicken Hinterleib bekommen wenn sie voll in der Eiablagezeit sind.
Das allerdings erst wenn es ein großes Volk ist.
Jetzt wird es so sein, wie von dir vermutet, die Arbeiterinnen haben sie voll Honig gestopft.
Als kleines Volk machen sie das gerne, ihre Königin als Vorratsspeicher zu nutzen.

Wenn sie gerade aus der Winterruhe sind, kann es nach dem Gründungsjahr durchaus vorkommen, das ohne Larven überwintert wird.
In den kommenden Jahren sollte es so nicht mehr vorkommen.
Jetzt noch keine Eier, direkt nach eine Winterruhe vollkommen normal.
Es braucht etwas Zeit bei wärmeren Temperaturen bis die Eiablage wieder losgeht.
Mit der Zuversicht dass die Königin in Ordnung ist, werden bald die ersten Eier gelegt und als Eierpulk gestapelt.
Normal sind auch die ersten Eier gut erkennbar, da es doch schon einige sind und als Pulk gut sichtbar.
Insektenfutter, wie bereits angemerkt, nehmen sie jetzt kaum bis gar nicht.
Ab und an anbieten würde ich dennoch machen, das ist förderlich für den Brutbeginn.

Ansonsten Geduld und die Daumen gedrückt, es wird schon werden.
Eine Anmerkung noch, lasse es nicht zu trocken im Nestbereich werden.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
SebiAnts



SebiAnts
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 27. März 2025, 16:21
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von SebiAnts » 5. April 2025, 11:27

Danke für die Antworten. Ich werde sie in den nächsten Wochen im auge behalten da sie vorhin eine weitere tote Ameise aus dem Nestbereich getragen haben. Das macht insgesamt 5 tote Arbeiterinnen. Sprich ich kuck mal wöchentlich ins Neströrchen.

Wegen der Feuchtigkeit im nest, hinten im Wassertank hat es noch sicher halb voll wasser. Sobald dies ausgeht habe ich mit digfix platen ein Nest vorbereitet das ich alle zwei Tage mit wasser befeuchten tuhe. Im fall das es ihnen im Reagenzglas nicht mehr gefällt haben sie so die Möglichkeit ins Neue Nest zu ziehen.

Gruss Sebastian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“