User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief

Nachrichten aus den Medien und der Wissenschaft.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3165
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 605 Mal

#1 Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief

Beitrag von Joachim » 17. April 2025, 00:13

Wer die heutigen Nachrichten ein wenig näher verfolgt hat, wird auf eine Reihe von Artikeln gestoßen sein, die gerade eine Welle machen: Über 5000 Königinnen der im Ameisenhandel sehr begehrten und teuren Art Messor cephalotes wurden versucht im Koffer außer Landes zu führen, und der Versuch ist spektakulär gescheitert.

https://de.euronews.com/my-europe/2025/ ... -angeklagt

Ich habe mir selbst aus Kenia schon für die Privathaltung die ein oder andere Königin mitgebracht, das letzte Mal erst 2024. Eine einzelne Königin mitnehmen, selbst fünf, das lässt sich recht einfach machen. Ameisenhändler dagegen lassen sich vom Traum des schnellen Gewinns schnell verleiten und da wird der ganze Koffer vollgepackt, und noch ein weiterer. Dieser ist nur der neuste von schon zahlreichen Fällen der letzten 20 Jahre. Ameisen gehen nicht mehr unter dem Radar wie noch vor 20-30 Jahren, der Erfolg des Handels ist am Ende auch sein eigenes Risiko, denn das Bewusstsein und die Schärfe der Kontrollen aller Länder wird in Zukunft nur zunehmen.

In den Medien wird berichtet, die Ameisen seien zwischen 5.000 und 10.000 Euro wert. Das entspricht leider nicht der Realität. Nimmt man die gegenwärtigen Preise, zu denen cephalotes Königinnen über die Theke gehen, sind wir bei zwischen 70.000 und 100.000 Euro Verkaufswert für diese Anzahl Königinnen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim fĂĽr den Beitrag:
Barristan



AfroIV
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#2 Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief

Beitrag von AfroIV » 17. April 2025, 10:15

"Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht" - altes Sprichwort.
Vernunft hat keine Chance gegenĂĽber Raffgier. Alles muss mit Gesetz und Strafandrohung "geregelt" werden.
Was wiederum selten ausreichenden Erfolg hat, siehe Drogen-Szene.
Homo „sapiens“, quo vadis?

LG Afro



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 505
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#3 Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief

Beitrag von Lifestyler94 » 17. April 2025, 11:14

Am Ende sieht das dann etwa so aus:
Bild_2025-04-17_110933002.png
Gehen Sie bitte nicht als Interessent auf solche Angebote ein.
Sichern Sie sich entsprechend ab - idR erfolgt dann keine Beantwortung
auf eine ordentliche Anfrage:

-> Besteht ein fester Verkaufssitz -> wenn ja, welches Land/ welchen Standort hat der Anbieter
-> Besteht ein Gewerbe oder handelt es sich um einen Privatverkauf

Weitere Fragen nach der Herkunft kann man zwar anfĂĽgen, werden idR jedoch nicht beantwortet.



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 539
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 367 Mal

#4 Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief

Beitrag von Meinerseinereiner » 17. April 2025, 12:21

Naja ich dachte das CITES-Abkommen regelt das ganze und wie dort klar entnommen werden kann, steht gerade mal der Grau Papagei bei Kenia auf der Liste fĂĽr Kenia ( im Export )
https://trade.cites.org/

Das soll jetzt kein Freibrief sein, ich finde deren Verhalten auch ĂĽbertrieben =)113 , nur kommt bei mir die Frage auf wo das geregelt ist.

lg Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Kontaktdaten:

#5 Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief

Beitrag von Barristan » 18. April 2025, 12:52

Das Cites Abkommen verbietet den Handel mit bestimmten Tieren bzw. deren Erzeugnissen z. B. Elfenbein usw. Auf dieser Liste ist ĂĽbrigens keine einzige Ameisenart, also greift das hier nicht.

Jedes Land kann aber natĂĽrlich festlegen, dass man zum Sammeln von Tieren eine Genehmigung braucht, manche machen das andere nicht. Dies ist sogar innerhalb der EU unterschiedlich, weil das nicht von der EU geregelt ist. Unser Bundesnaturschutzgesetz und die Liste der geschĂĽtzten Arten ist auch nur Deutschland spezifisch. In Ă–sterreich regelt es sogar jedes Bundesland selbst.

Kenya hat die Regel, dass man für alles eine Genehmigung benötigt, die haben die Sammler nicht gehabt (obwohl man sie angeblich relativ leicht bekommen soll, aber evtl. hätte man da was zahlen müssen?). Skeptical Moth (der führt so eine Art liste, was man in welchen Ländern benötigt), schreibt dazu:
KENYA: Permits required, likely very and/or expensive to obtain.
Bei den Messor cephalotes handelt es sich zwar um eine hier relativ seltene/teure Art, aber in Kenya ist sie das nicht. Sie wird auch oft als Nahrung gegessen (muss sogar einer während des Gerichtsverfahrens dort lautstark verkündet haben).

Auch Spanien ist da kritisch (da gab es sogar mal einen Fall vor Jahren bei dem Biologen hohe Geldstrafen bekamen, weil sie ohne Erlaubnis sammelten):
SPAIN: All collecting prohibited in all areas without permits. Permits can be obtained through the Ministry of Environment, but each autonomous area requires their own permits. Additional species are protected, such as Graellsia isabellae, but specific lists should be acquired from the permitting agency before collecting begins. (Gareth King below has offered to assist people for free for submitting permits in Spanish)
Also auch im Urlaub aufpassen und nicht denken: "Oh ist ja EU, da kann ich das ja problemlos machen". Das kann evtl. auch sehr teuer werden.

Da jeder Mensch unterschiedliche Moralvorstellungen hat und nicht das, was man persönlich für gut und schlecht hält das ist, was die Mehrheit auch für gut und schlecht hält, hat man eben Gesetze eingeführt, ohne die wäre eine zivilisierte Gesellschaft wohl kaum möglich. Manchmal ändern sich diese Moralvorstellungen, dann werden Gesetze geändert z. B. Verbot der Homosexualität, Cannabis Verbot, Legalität der Vergewaltigung in der Ehe usw.

Bei Tiere kann sich das auch ändern, falls irgend eine Regierung z. B. den Schutz der hügelbauenden Waldameisen nicht mehr als wichtig erachtet, kann dies auch aufgehoben werden. Oder es werden sogar noch mehr Ameisen hinzugefügt. So ist das eben.

Man sollte sich an die Gesetze halten und nicht hoffen, dass das schon gut gehen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barristan fĂĽr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2211
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#6 Massenausfuhr von Messor cephalotes ging spektakulär schief

Beitrag von Rapunzula » 18. April 2025, 15:13

Tut zwar Nix zur Sache:

Messor cephalotes sind eigentlich meine Wunschameisen, aber nach zwei erfolglosen Versuchen vor (ich glaube 2 Jahren) habe ich es sein lassen, man darf doch weiter Träumen.

NB:
- Die erste kam halb Tot an, ist dann innerhalb 24 Stunden gestorben.
- Die zweite (Ersatz) ist gar nicht lebend bei mir angekommen, weil das Reagenzglas ausgelaufen war.

Habe den Traum dann mal auf Eis gelegt.

Gruss Rapunzula



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Neues aus Medien & Wissenschaft“