Fragen (Lasius niger)

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Tara
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 27. Februar 2023, 12:12
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

#49 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Tara » 21. April 2025, 13:10

Das Nest sollte immer etwas feucht sein (nicht nass). Die Arena befeuchte ich nicht. Da liegt allerdings das Wasser-RG, so dass sie holen können, was sie brauchen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tara fĂĽr den Beitrag:
SebiAnts



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3258
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#50 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Harry4ANT » 21. April 2025, 13:53

altas hat geschrieben: ↑
21. April 2025, 12:24
wie häufigt sollte man die Ameisenarena befeuchten bzw der Teil mit dem Nest?
Kann man so pauschal auch nicht beantworten - hängt von Nestart, Nestgröße/-Volumen, Ameisenart & Koloniegröße, Granulatschicht am Boden... usw. ab.

Bei einer kleinen Farm, Sand/Lehm und L. niger Jungkolonie wĂĽrde ich ganz grob sagen 1-2x die Woche von oben etwas per Pipette Befeuchten passt - in einer Ecke anfangen, dort etwas mehr und zur anderen hin dann fast nichts mehr. Menge ~10-20 ml, Menge nach je Beobachtung anpassen.
Wenn du mal etwas länger weg bist auch kein Problem, du kannst dann davor etwas mehr Befeuchten.

Tränke mit Wasser sollte immer vorhanden sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂĽr den Beitrag:
SebiAnts


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

SebiAnts
Einsteiger
Offline
Beiträge: 39
Registriert: 27. März 2025, 16:21
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#51 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von SebiAnts » 30. April 2025, 07:13

Ein kleines Update zu meiner Kolonie.

Es hat deutlich mehr Eier als zuvor. Der Eierhaufen ist ziemlich gross kann sie gar nicht mehr zählen. Es hat eher weniger Larven. Dafür hat es über 10 Puppen. Also wenn ich es richtig gedeutet habe. Lange dicke weisse Dinger.

Sie nehmen fast jeden tag eine Fliege an. Honig biete ich andauernd an habe zwar nie gesehen das sich mehrere daran machen aber so wie es ihnen gut geht denke ich das sie das schon tun werden.

Was ich ein bisschen komisch finde ist das sie meine Wassertränke mit sand voll machen. Also die löcher zu machen. Es läuft aber kein Wasser aus das habe ich schon geguckt. Ist das normal?

Gruss Sebastian



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3258
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#52 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Harry4ANT » 30. April 2025, 11:21

Ganz typisches Verhalten an der Tränke :)

Da kann ich dir empfehlen die Tränken etwas erhöht, also möglichst mit etwas Abstand zu jeglichem Bodengrund, zu platzieren - das reduziert das Verhalten meist erheblich und vorallem verhindert es den „Brückenbau“ mit Auslaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂĽr den Beitrag:
SebiAnts


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 82
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#53 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von DaAntkeeper » 30. April 2025, 14:22

Wollte in der FrĂĽh was schreiben dazu sagen, aber dann vergessen. ;)
Auf jeden fall wollte ich sagen, das Lasius niger sehr viel mit Sand baut auch später wenn du sie z. B. in ein Ytong-Nest oder so tust, wenn die Kolonie groß ist, tun die Sand wenn der in der Arena ist an die Decke etc.
Und neben bei bist du dir socher weil Puppen braun sind auĂźer sie sind frisch gesponnen.

GruĂź DaAntkeeper =)*202

Werde gleich noch ein Bild von meinen senden da sieht man Puppen. =)*202



altas
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 17. April 2025, 19:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#54 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von altas » 30. April 2025, 14:26

mal ein Update zu meinem Feldversuch :)

Fliegen nehmen sie gerne an, da ist auch bei mir so, die werden dann per sofort in Nest verschoben und da bleiben die meistens dann auch 1-2Tage bis sie dann plötzlich wieder in der Arena auftauchen oder vor dem Reagenzglas. So schnell wie sie die nach draussen schleppen so schnell sind die auch wieder im Nest verschwunden.
ich habe mal die fliegen ausgetauscht (Wohne auf dem Land, wir haben genug davon ) da sie diese anscheinend nicht komplett fressen zumindest sehen die auch nach 5Tagen immer noch gleich aus :)

das Röhrchen ist jetzt mit Alufolie zugedeckt und ich lass das mal so seit dem letzten Post und werde sie dabei auch nicht stören, somit keine Ahnung ob sich da was tut oder halt nicht.

bei meinem Set war da noch Cricket Jam dabei... keine Ahnung was ich damit machen soll bzw wie man das anständig an die doch so kleinen Ameisen verfüttert.



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 82
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#55 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von DaAntkeeper » 30. April 2025, 15:06

20250430_150439.jpg
20250430_150440.jpg
20250430_150506.jpg
Wie gesagt die Bilder Sebi.
Da neben der Königin rechts sind Puppen eine ist schon dunkelbraun, das heißt bald schlüpft eine Arbeiterin.

GruĂź DaAntkeeper =)*202

Edit:Zittere halt und Reagenzglas ist sehr dreckig ihnen macht das aber nix.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂĽr den Beitrag:
Erne



SebiAnts
Einsteiger
Offline
Beiträge: 39
Registriert: 27. März 2025, 16:21
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#56 Fragen (Lasius niger)

Beitrag von SebiAnts » 30. April 2025, 17:12

@DaAntkeeper ja genau so sehen sie aus halt noch sehr weiss aber genau so sehen sie ausXD.

@Atlas ich habe auch dieses jam bekommen und habe es halt versucht anzubieten aber meine Kolonie mag nur fliegen. Sind irgendwie wählerisch meine Kleinen.

Gruss Sebastian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“