Pincos Collis - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus angusticollis

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
BeitrÀge: 1186
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1482 Mal

#17 Pincos Collis - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus angusticollis

Beitrag von PincoPallino » 2. August 2025, 20:43

WĂŒrde mal die Plastikstopfen rausnehmen und neu einsetzen.
Hab ich tatsĂ€chlich gemacht. Sie saßen alle perfekt und haben keine Schwachstellen. Da kommt nicht mal ein Springschwanz durch.
Oder einfach der Ausbrecherin eine Fruchtfliege geben und gucken, wie sie zum Nest zurĂŒck lĂ€uft.
Das könnte ich versuchen. Hoffentlich kommt so eine Situation nicht nochmal. Ich glaube immer noch an den Doppelausbruch.



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
BeitrÀge: 1186
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1482 Mal

#18 Pincos Collis - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus angusticollis

Beitrag von PincoPallino » 24. September 2025, 23:30

Hallo zusammen,

seit dem Ausbruchsdrama war nichts mehr von ihnen zu sehen. FĂŒr Wochen. Ich hatte schon Angst, dass ich nur noch Tote finden wĂŒrde. Vor ein paar Tagen habe ich es dann doch getan. Im RG saßen außer der Königin zwar nur noch drei oder vier Arbeiterinnen, aber immerhin machten sie alle einen lebendigen Eindruck. In den letzten NĂ€chten war dann aber doch wieder ein bisschen AktivitĂ€t in der Arena.

IMG_20250921_004440.jpg

Also ich sehe da ganz klar Ähnlichkeiten zu Gottesanbeterinnen. Diese Pose machen sie hĂ€ufiger. Es wĂ€re wirklich schön, von denen in der ZUkunft mehr sehen zu können. Und vielleicht wird es ja doch noch etwas. Gestern Nacht konnte ich nĂ€mlich das beobachten.

IMG_20250924_014009.jpg

Das sind alle oder fast alle Arbeiterinnen der Restkolonie. So haben sie sich noch nie fĂŒr Futter interessiert, glaube ich. Hat da etwa irgendjemand Proteinbedarf?

Am nÀchsten Morgen lag das Heimchen im Eingang zu ihrem RG. Das Wasser darin ist mittlerweile weg und die Watte schwarz. Trotzdem ziehen sie nicht in das baugleiche direkt neben an um. Wie sie wollen...

GrĂŒĂŸe vom Pinco
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂŒr den Beitrag:
Zwergchen



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
BeitrÀge: 1186
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1482 Mal

#19 Pincos Collis - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus angusticollis

Beitrag von PincoPallino » 1. November 2025, 19:54

Hallo zusammen,

es wird mal wieder Zeit fĂŒr ein Update. Kurz nach dem letzten habe ich ihr Alternativ-RG erneuert. Frisches Wasser, frische Watte und wegen der kleinen Kolonie eine kleinere Kammer. Erstaunlicherweise lĂ€sst ihr Interesse dafĂŒr nicht nach. In der ersten Nacht und wohl auch in den darauf folgenden wurde es intensiv erkundet. Seitdem sind sie aber nur noch damit beschĂ€ftigt, im Vorraum rumzulungern und den Eingang mit Watte zu verschließen. Sie tun das jede Nacht und sind damit wieder viel aktiver. Ab und zu interessieren sie sich auch fĂŒr Proteine.

Heute habe ich daher mal wieder die Klorolle hochgehoben und ins RG geleuchtet. Das sorgte sofort fĂŒr Unruhe, aber die Königin und ihre drei letzten Arbeiterinnen sind wohlauf. Von Brut war durch die rote Folie nichts zu erkennen. Hat irgendjemand eine andere ErklĂ€rung dafĂŒr, als dass ich eine unbefruchtete Königin bekommen habe?

Außerdem habe ich heute auch ihre TrĂ€nken nachgeĂŒllt und sauber gemacht und Insektenreste entfernt. Die kommen einfach auf den Urwaldboden bei den Piraten und sind kurz danach verschwunden. Dabei sind mir relativ viele SpringschwĂ€nze aufgefallen. Die mĂŒssen sich da irgendwie reingeschmuggelt haben, sollte aber auch nicht stören oder schaden. Bestimmt wuseln sie auch im RG rum.

IMG_20251003_203804.jpg
IMG_20251011_034544.jpg
IMG_20251021_013355.jpg
IMG_20251011_032725.jpg
IMG_20251021_001949.jpg
IMG_20251021_013250.jpg
IMG_20251022_000540.jpg

GrĂŒĂŸe vom Pinco
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂŒr den Beitrag:
Erne



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“