Beitrag
von Floryan » 27. September 2025, 10:52
Hallo,
Ich stimme dem oben Gesagten zum Thema „Klein anfangen“ teilweise zu. Bei Messor barbarus geht es weniger um den Platzbedarf, sondern um ihre Fähigkeit, fast alles anzuknabbern, was nicht zum Überleben geeignet ist. Ich habe mir eine Arena aus einer einfachen Plastikbox und feinem Drahtgeflecht zusammengebastelt, musste diese aber letztendlich durch Drahtgeflecht ersetzen (ich habe welches bei Metal Market gefunden, das normalerweise für Heimwerkerarbeiten verwendet wird, aber hier erwies es sich als perfekt, um Ausbrüche zu verhindern).
Ich persönlich bevorzuge ein skalierbares Setup: ein Reagenzglas + eine kleine Arena für den Anfang, und investiere erst in größere Ausrüstung, wenn die Kolonie richtig wächst. So vermeidet man, monatelang mit einem riesigen, halb leeren Nest da zu stehen.
PS: Kleiner Tipp: Was Saatgut angeht, habe ich verschiedene Sorten getestet, und seltsamerweise hat mein Messor Hirse völlig ignoriert … stattdessen fressen sie getrockneten Löwenzahn.