Das Ameisenforum will leben!

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2789
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 1888 Mal

#17 Das Ameisenforum will leben!

Beitrag von Serafine » 16. November 2025, 14:47

Erne ↑
15. November 2025, 16:02
Mögliche Ursachen für längere Wartezeiten bis zum Seitenaufbau
Kann auch am Provider liegen. Vor allem die Telekom mit ihren privaten Peeringsknoten leidet um die abendliche Stoßzeit gerne mal an Kapazitätsproblemen (die Telekom hat schon vor Jahren die öffentliche Internetinfrastruktur verlassen und weigert sich die Knotenpunkte zu anderen Netzen auszubauen, wenn deren Provider nicht dafür zahlen. Das geht zwar dem Gedanken des öffentlichen gleichberechtigten Datenverkehrs im Internet zu 100% entgegen, aber bisher hat es keine der letzten Regierungen für nötig gehalten was dagegen zu tun. Internet ist in Deutschland halt noch immer Neuland - und zunehmend von Wegezöllen und Transferbarrieren zerteilt).



Benutzeravatar
sammy90

User des Monats September 2019 User des Monats März 2020
Halter
Offline
Beiträge: 171
Registriert: 11. Juni 2018, 18:03
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#18 Das Ameisenforum will leben!

Beitrag von sammy90 » 23. November 2025, 13:57

Hallo zusammen

ich bin, wahrscheinlich wie viele, ein unregelmässiger aber über lange Zeit beständiger Besucher des Forums. Ich habe hauptsächlich einen Erfahrungsbericht und einen Diskussionsthread zu meiner Ameisenhaltung. Ich schätze das Forum und die Leute hier sehr und hoffe, dass es eine Zukunft hat.

Ich glaube allerdings auch, dass sich die Interaktion mit dem Internet und den darin befindenen Ressourcen stark verändern wird. Man sieht bereits den Trend, dass die Interaktion mit dem Internet immer stärker durch einen (eigenen?) AI Agenten gefiltert wird. Dieser aggregiert die zu findenen Informationen und präsentiert sie bereits auf die Präferenzen des Nutzers angepasst. Bald wird man recht sicher nicht mehr im Internet nach bspw. ein paar neuen Schuhen shoppen, sondern dem Agenten einfach den Auftrag geben ein paar Vorschläge zu machen. Diese passen dann natürlich genau auf die Präferenzen, gekauft und bestellt wird auch nicht mehr manuell sondern durch einen einfachen Befehl an den Agenten. Ein Besuch auf irgendeiner Homepage wird nicht mehr nötig sein.

Das gleiche (sogar noch verstärkt) passiert bereits jetzt mit Wissensfragen. Anstatt hier in das Ameisenforum zu gehen um zu fragen "Wann soll ich meine Camponotus barbaricus in die Winterruhe schicken?" wird einfach der Agent gefragt und die Antwort wird direkt präsentiert. Hier kommt allerdings meine erste Message von diesem Post ins Spiel: Der Agent ist nur so nützlich wie die Daten mit welchen es trainiert wurde. Daher ist der Fortbestand dieses Forums, auch ohne grosse Aktivität, als Wissensressource extrem wichtig!

Was von diesem Trend wahrscheinlich stärker verschont wird ist Social Media. Hier geht es (noch?) um die direkte Interaktion mit Menschen. Das ist auch der Grund, warum Plattformen wie Discord stark gewachsen sind und warum das Forum hier etwas gelitten hat. Im Gegensatz zum beschriebenen "Konsum" von Wissen geht, hat das Forum natürlich den riesen Vorteil, dass man seiner Kreativität Ausdruck geben und eigene Beiträge verfassen kann. Das Forum ist hinsichtlich der Social Media Kapazität aber recht limitiert.

Auch muss ich hier noch hinzufügen, dass die alte Technik extrem hinderlich und das Forum könnte stark davon profitieren auf einen neuen technischen Standard gehoben zu werden. Eine einfache Markdown Syntax mit paste&automatischem upload von Fotos würde die Barriere extrem verringern. Gerade heute wollte ich einen neuen Beitrag zum Haltungsbericht machen, aber daran zu denken, die Fotos zu sortieren, einzeln hochzuladen und dann an die richtige Stelle im Post einzufügen hält mich gerade noch davon ab. Wer mal sehen will wie einfach es gehen kann, schaut euch mal hackmd.io an.

Mir ist natürlich klar, dass die Resourcen und die Koordination fehlen hier starke Veränderungen zu bringen. Ich wollte meine Gedanken aber trotzdem mal teilen.

LG
Sammy
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sammy90 fĂĽr den Beitrag:
Joachim



AfroIV
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

#19 Das Ameisenforum will leben!

Beitrag von AfroIV » 23. November 2025, 17:36

Hi sammy90,

Vermutlich verstehe ich einiges von deinen Ideen nicht so ganz! Wie sich die KI inzwischen überall reindrängt, geht mir jetzt schon auf den Keks.

Ob Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge, Kommentare zu politischen Ereignissen, Lokalnachrichten usw., überall stoße ich auf störende Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. Und oft genug auch im sachlich-fachlichen Inhalt, wo ich über die Sache Bescheid weiß.

AI-Agent: Soll man sich selbst zum Hampelmann machen, aufgehängt an den Schnüren, die man selbst in irgendeiner Laune gespannt hat? – Noch bin ich im fortgeschrittenen Alter selber kreativ genug und möchte das bleiben, so lange es geht. Zudem dürfte so ein Agent ein Einfallstor für noch mehr Reklame sein.

„Konsum“ von Wissen: Ein treffender Begriff, der etwas anzeigt, was ich selbst oft genug in den sozialen Medien erlebe! Gewiss macht es Mühe, nach originalen Quellen zu fahnden. Die sind oft umfangreich (ich denke z. B. an wiss. Publikationen).
KI bringt gerne das jeweilige Abstract, verkürzt, wenn es zu lang erscheint, Fachbegriffe werden nicht erläutert, Akronyme nicht aufgelöst (ist es die deutsche oder englische Abkürzung, die ich dann nachschlagen muss?). In Forum oder Discord gefragt, kommen nochmals weiter verkürzte und dem Verstand der Schreibenden m.o.w. angepasste Antworten. Ist ja auch mühsam, so etwas auf dem Handy zu tippen.
Oft genug sind die Antworten auch noch widersprüchlich, so dass der Fragesteller sich die seinen Wunschvorstellungen und Verständnis am nächsten kommende Information zu eigen machen kann, wie schön! (Eins von vielen Beispielen: Brauchen meine Ameisen wirklich 5 Monate Winterruhe? – „Lässt sich verkürzen bis auf ... Wochen.“ – Ist nicht gut, aber „das können die schon ab“). Manchmal kommen so viele Vorschläge von der KI, dass allein das Sortieren dieser Texte schon wieder mühsam wird.

„hackmd.io“ habe ich gerade mal reingeschaut, und wieder zugemacht. Bis ich mich da rein arbeite, sind mir ein paar gute Ideen schon wieder entfallen. Da kommt es mir vor als sei der Aufwand für die „Verpackung“ womöglich größer als der für den Inhalt.

Vielleicht bin ich wirklich inzwischen zu alt für solchen „Fortschritt“. Habe aber den Eindruck, dass so manches gute, alte Wissen in Vergessenheit gerät, weil es keiner in die aktuell modische Form bringen kann oder mag.

Was dieses Forum anbelangt, so sehe ich immer mal wieder rein, und wo ich was beitragen kann, mache ich das auch gerne und hoffe, dass das AF auch weiter besteht.

MfG,
Afro
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AfroIV fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
JoachimPincoPallino



Benutzeravatar
sammy90

User des Monats September 2019 User des Monats März 2020
Halter
Offline
Beiträge: 171
Registriert: 11. Juni 2018, 18:03
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#20 Das Ameisenforum will leben!

Beitrag von sammy90 » 24. November 2025, 11:42

Hi AfroIV

Du hast natĂĽrlich ein paar valide Punkte, aber du beziehst das zu sehr auf dich selbst und siehst meine Aussagen normativ. Ich spreche von allgemeinen Trends und mir scheint, als wĂĽrden wir genau in die von mir beschriebene Richtung gehen. Ob das nun zu unserem Nutzen ist oder in einer Dystopie endet spielt hier auch nur eine zweitrangige Rolle.

Mit deiner Evaluation von Hackmd bin ich allerdings garnicht einverstanden. Du hast dich damit wohl kaum ernsthaft beschäftigt. Die Syntax in Markdown (wie hackmd input in output verwandelt) ist viel einfacher als sogar hier im Forum.

Ich hab mal kurz ein Dokument geschrieben, das hat, inklusive einem neuen Account zu machen, vielleicht 5 Minuten gedauert. Das gleiche dauert ewig hier im Forum und ich bin sicher, einige der Features sind garnicht möglich. Öffne mal diesen Link und geh in den Splitscreenmode (mittleres Symbol oben links). Dort sieht man direkt den Sourcecode und rechts wie das Dokument fertig aussieht: https://hackmd.io/@sammy90/HktIrhbbbx

Einfacher geht's ja nicht mehr.

LG
sammy



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4310
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5982 Mal
Danksagung erhalten: 4889 Mal
Kontaktdaten:

#21 Das Ameisenforum will leben!

Beitrag von Erne » 24. November 2025, 13:17

Wie schon angesprochen, der Umgang mit jeder Software muss zunächst erlernt werden, andernfalls ist nichts schnell erledigt.
Sicherlich hat jede Software ihre Vorzüge und Möglichkeiten.
Einige dieser Möglichkeiten stellt die AF-Software ebenfalls einfach nutzbar zur Verfügung.
Ohne dass eine entsprechende Syntax erst erlernt werden muss.

Den gelisteten Text habe ich in einer Minute erstellt.

Ăśberschrift1

Ăśberschrift2

oder:
Ăśberschrift2

Man kann ganz normal schreiben. Man kann fett schreiben und Georgia, unterstreichen, durchstreichen.

Kombinationen sind möglich.
Könnte mehr los sein hier im Forum
Zitate kann man so einfĂĽgen
Oder:
von XYZ Zitate kann man so einfĂĽgen
Stichpunkte gehen so:
  • Eins
  • Zwei
  • Drei
Man kann auch Aufzählungen machen
  1. Eins
  2. Zwei
  3. Drei (wenn man eine Aufzählung löscht, nummeriert ist trotzdem richtig).
Auch machbar:
  1. 1. Eins
    2. Zwei
    3. Drei
Bilder müssen bei „hackmd.io“ ebenfalls hochgeladen werden, aus meiner Sicht ist das nichts anderes als mit der Beitragsfunktion, die es zudem ermöglicht, mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen.
Legende Oecophylla smaragdina Königin_1.jpg
Diese Bilder werden ohne weitere Aktionen unter den Beiträgen sofort angezeigt, wer möchte, kann sie zudem in entsprechende Textbereiche einfügen.
Bilder werden verkleinert als Vorschau angezeigt, erst mit einem Doppelklick wird die Originalgröße sichtbar.
(Dies stellt eine erhebliche Verbesserung der Ăśbersichtlichkeit dar.)

Zweifelsohne gibt es bessere Editoren oder Software-Lösungen, um Beiträge zu schreiben.
Selbst hätte ich ab und zu auch gerne mehr oder einfachere Gestaltungsmöglichkeiten.
Zudem ist das Gestalten von Beiträgen nur eine der vielen Funktionen der AF-Forensoftware (phpBB), nicht alles kann optimal ablaufen.

Mag sein, dass ich altmodisch bin, für mich sind Beiträge mit informativen, sachlichen, hilfreichen Inhalten das Salz in der Suppe, nicht deren optische Gestaltung.

*Ist „hackmd.io“ kostenlos und wird nicht kostenpflichtig?

MfG. Erne
Dateianhänge
Legende Oecophylla smaragdina Königin_1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 4):
PincoPallinoJoachimAfroIVHarry4ANT



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“