

Rote Folie ja oder nein?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Januar 2015, 19:34
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#17 Re: Rote Folie ja oder nein?
@Barristan
da gebe ich dir recht aber ich vermute das die Aufklebare Röte Folie Licht durchnässt. Ich habe bei mir eine Rotlicht Filter Folie vom Theater ich vermute das die ein Relativ zuverlässiger Rotlicht Filter sein sollte dieser sieht im Vergleich auch dunkler aus. Wenn ich versuche ein Vergleichbares Foto zu machen und es dir zusenden könntest du dann vielleicht auch da den Rot-Anteil entfernen? Und dann das Bild in diesem Thema Veröffentlichen.?
da gebe ich dir recht aber ich vermute das die Aufklebare Röte Folie Licht durchnässt. Ich habe bei mir eine Rotlicht Filter Folie vom Theater ich vermute das die ein Relativ zuverlässiger Rotlicht Filter sein sollte dieser sieht im Vergleich auch dunkler aus. Wenn ich versuche ein Vergleichbares Foto zu machen und es dir zusenden könntest du dann vielleicht auch da den Rot-Anteil entfernen? Und dann das Bild in diesem Thema Veröffentlichen.?
#18 Re: Rote Folie ja oder nein?
Kann ich schon machen. Es sollte halt die Lichtquelle von hinten durch das Glas scheinen können, weil sonst ist das ganze generell zu dunkel.
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#19 Re: Rote Folie ja oder nein?
Sorry, dass ich auf die Frage erst jetzt antworte.
Also meine Ameisen haben den Teil zugebaut, wo die Folie nicht mehr hin reicht, weil sie etwas schmaler als die Farm ist.
Ich weiß ehrlich gesagt (noch) nicht, wie man misst, welche exakte Farbfrequenz so eine Ameise wahrnehmen kann, und welche nicht. Auch habe ich ja nur diese eine Folie aus dem Antstore und diese Zufallsbeobachtung dabei gemacht. Das ist etwas anderes, als wenn man 20 Völker miteinander vergleicht, wie die auf verschiedene Folien reagieren.
Woran es auch immer gelegen haben mag: Offensichtlich fühlen meine Lasius niger sich hinter der Folie wohler.
Um grob zu schauen reicht das Licht aus, dass durch kommt (habe Vorder- und Rückseite beklebt). Wenn ich mal genauer gucken will, klappe ich die Folie herunter.
Ich persönlich habe abgesehen von meinen Lasius flavus alle Ameisen unter roter Folie. Warum ausgerechnet die nicht? Weil sie in einem verschlossenen Schrank unter völliger Dunkelheit leben.
Also meine Ameisen haben den Teil zugebaut, wo die Folie nicht mehr hin reicht, weil sie etwas schmaler als die Farm ist.
Ich weiß ehrlich gesagt (noch) nicht, wie man misst, welche exakte Farbfrequenz so eine Ameise wahrnehmen kann, und welche nicht. Auch habe ich ja nur diese eine Folie aus dem Antstore und diese Zufallsbeobachtung dabei gemacht. Das ist etwas anderes, als wenn man 20 Völker miteinander vergleicht, wie die auf verschiedene Folien reagieren.
Woran es auch immer gelegen haben mag: Offensichtlich fühlen meine Lasius niger sich hinter der Folie wohler.
Um grob zu schauen reicht das Licht aus, dass durch kommt (habe Vorder- und Rückseite beklebt). Wenn ich mal genauer gucken will, klappe ich die Folie herunter.
Ich persönlich habe abgesehen von meinen Lasius flavus alle Ameisen unter roter Folie. Warum ausgerechnet die nicht? Weil sie in einem verschlossenen Schrank unter völliger Dunkelheit leben.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Januar 2015, 19:34
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#20 Re: Rote Folie ja oder nein?
Nach dem ich die Frage mit der falschen Farbfilterfolie, die die falschen Lichtbereiche durch lässt, gab er mir einen Fächer wo man alle Farbfilterfolien(Scheinwerfer Farbfilter) mit. Tabelle wo man sieht welches Licht durchgelassen wird und welches nicht. Ich habe mir die Rottöne durchgeschaut und nach einer Quelle im Internet, die besagt dass Ameisen höchstwahrscheinlich zwischen 300 nm Und 650 nm sehen, nach einer Folie gesucht, die diesen Bereich so gut es geht abdeckt und bin auf Folie 787 Marius Red gestoßen. Die ganzen Folien mit den Tabellen kann man auch hier ansehen: http://www.zilz.de/pdf-downloads/leespectralzilz.pdf
Falls diese Information, das Ameisen Farben zwischen 300 nm und 650 nm sehen falsch ist, bitte Bescheid sagen(und ja ich weis dass es dazu keine Großen studien gibt und so.)
Falls diese Information, das Ameisen Farben zwischen 300 nm und 650 nm sehen falsch ist, bitte Bescheid sagen(und ja ich weis dass es dazu keine Großen studien gibt und so.)
#21 Re: Rote Folie ja oder nein?
Die schaut gut aus, aber selbst die lässt noch ein paar Prozent bis 600 nm durch.
- Diffeomorphismus
- Halter
- Beiträge: 985
- Registriert: 28. September 2013, 20:56
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
#22 Re: Rote Folie ja oder nein?
Die Frage wäre ja auch, welchen Vorteil so eine Folie gegenüber Alufolie oder Pappe hätte. Meiner Ansicht nach gar keinen. Für eine vernünftige Einsicht ins Nest, nähme man auch diese Folie ab.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Diffeomorphismus für den Beitrag:
- Mephi