Ich muss sagen die 
Königin ist sehr "fĂŒrsorglich". Kann man das so sagen bei Insekten? Naja, auf jeden Fall kĂŒmmert sie sich vorbildlich um ihren Nachwuchs. Die 
Larven wurden immer neu positioniert, manchmal um besser ans Futter zu kommen und manchmal um höhere Temperaturen zu ermöglichen. 
Am 25.11.2020, also wieder rund 14 Tage spÀter, verpuppten sich die ersten 
Larven. Die 
Königin stellte wieder mal ihr Können unter Beweis und gab den 
Larven UnterstĂŒtzung durch abgezupfte Watte. 
Ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden. Zu diesem Zeitpunkt gab es 7 
Puppen 