User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 56 Treffer

von AfroIV
27. Juni 2024, 16:31
Forum: Ameisen-Zubehör-Flohmarkt
Thema: Riesige Ameisenfarm mit offener Arena
Antworten: 5
Zugriffe: 135

Riesige Ameisenfarm mit offener Arena

Das sieht alles so ladenneu aus. Wo sind die Ameisen jetzt? War die Anlage bereits mal in Betrieb? Wie lange?
Kommt mir etwas merkwürdig vor!

LG Afro
von AfroIV
27. Juni 2024, 16:27
Forum: Ameisen-Zubehör-Flohmarkt
Thema: Riesige Ameisenfarm mit offener Arena
Antworten: 5
Zugriffe: 135

Riesige Ameisenfarm mit offener Arena

Das sieht alles so ganz ladenneu aus. Wo sind die Ameisen? War die Anlage schon mal in Gebrauch? Wie lange?
Kommt mir etwas merkwürdig vor!

LG Afro
von AfroIV
26. Juni 2024, 10:58
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 145
Zugriffe: 10877

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Das ist Camponotus herculeanus. Sieht gut aus: Die "kleinen Dinger" waren Eier, aus denen Larven geschlüpft sind. Die wurden von der Königin gut gefüttert; jetzt haben sie sich Kokons gesponnen und liegen darin als Puppen. Der dunkle Fleck an einem Ende der Kokons ist der Larvenkot. Bald schlüpfen d...
von AfroIV
24. Juni 2024, 16:31
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: [Formica rufibarbis] --> Richtig? Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 144

[Formica rufibarbis] --> Richtig? Einsteigerfragen

Hallo Frido 86, Es könnte sein, dass du mit der Königin wenig Freude hast: Auf dem Bild sieht man so kleine, rundliche Gebilde auf Thorax, Gaster und Beinen. Das dürften ektoparasitische Milben sein bzw. deren Jugendstadium, das dann im Nest absteigt und das junge Volk gleich infiziert. Ob eine der ...
von AfroIV
23. Juni 2024, 16:17
Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
Thema: Tapinoma magnum breitet sich in Baden-Württemberg aus
Antworten: 1
Zugriffe: 92

Tapinoma magnum breitet sich in Baden-Württemberg aus

Merkwürdig, dass das jetzt plötzlich Aufmerksamkeit erregt. T. magnum hieß früher T. nigerrimum, und unter diesem Namen finden sich Anfragen und Nachweise bereits seit 15 Jahren, 2009 und 2012, im Forum der Dt. Ameisenschutzwarte: https://forum.ameisenschutzwarte.de/viewtopic.php?t=943 2009 Rhld.-Pf...
von AfroIV
23. Juni 2024, 15:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Unsicherheiten beim Einstieg: Temnothorax nylanderi
Antworten: 7
Zugriffe: 183

Unsicherheiten beim Einstieg: Temnothorax nylanderi

Hallo, nylanderi ist schrecklich inaktiv, die Völker sind klein und sie benötigen kaum Nahrung. Es ist um ehrlich zu sein keine besonders tolle Ameise für die Heimhaltung und wird eher als "Putzdienst" in Gemeinschaftsbecken genommen, neben anderen Ameisen. Ein Reagenzglas ist viel zu gross für die...
von AfroIV
19. Juni 2024, 10:40
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Camponotus nicobarensis an der Grundschule - ein Fotobericht
Antworten: 5
Zugriffe: 179

Camponotus nicobarensis an der Grundschule - ein Fotobericht

Frage: Wie geht es weiter? - Irgendwann wird das Volk zu groß. Du musst den Kindern erklären, dass man solche Ameisen keinesfalls in die heimische Natur entlassen darf! Vielleicht musst du sie töten, was für Kinder sehr traumatisch sein kann. An Zoo oder privaten Interessenten abgeben dürfte schwie...
von AfroIV
16. Juni 2024, 16:29
Forum: Projekte
Thema: Mikroskoptaugliches Beobachtungsnest
Antworten: 5
Zugriffe: 156

Mikroskoptaugliches Beobachtungsnest

Kennst du das Objektträgernest? Es ist in der Forschung seit Jahrzehnten üblich für kleine Völker z. B. von Leptothorax- und Temnothorax-Arten. Beschrieben an vielen Orten, so auch im Buch von Hölldobler & Wilson „Auf den Spuren der Ameisen“. Hier wurde so etwas im AF demonstriert, wobei der Korkrah...

Zur erweiterten Suche