Würde spontan auf brunneus oder emarginatus tippen. Die Rötlichkeit des Mittelsegments lässt sich schwer abschätzen.
Lasius niger sind es definitiv nicht, die wären einfarbig.
Die Suche ergab 2666 Treffer
- 31. März 2025, 16:37
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Ameisen kommen aus dem Estrich (Fußbodenleiste)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 52
- 30. März 2025, 13:03
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte europäische Ameisen
- Thema: Haltungsbericht Fragen [Messor barbarus]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 145
Haltungsbericht Fragen [Messor barbarus]
Kleine Kolonien brauchen kaum Futter und sind tendenziell eher nachtaktiv. Ob sie Insekten annehmen oder nicht wird sich zeigen, generell sind die Körner aber das Hauptfutter. Gut für kleine Kolonien ist sowas wie Grassamen, Löwenzahnsamen, Chia und Quinoa, größere Samen/Körner (Sonnenblumenkerne o....
- 23. März 2025, 18:41
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Ameisen in der Wohnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 581
Ameisen in der Wohnung
Unwahrscheinlich. Pharao-Ameisen sind typischerweise bleichgelb, in manchen Fällen mit dunklem Hinterleib.
Zwar gibt es dunklere Varianten (rot und rotbraun), aber meines Wissens keine in schwarz.
Es lässt sich zwar in den Bildern nur extrem schlecht abschätzen, die sehen mir aber auch zu groß aus.
Zwar gibt es dunklere Varianten (rot und rotbraun), aber meines Wissens keine in schwarz.
Es lässt sich zwar in den Bildern nur extrem schlecht abschätzen, die sehen mir aber auch zu groß aus.
- 23. März 2025, 14:36
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger Nestart und Winterruhe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6184
Lasius niger Nestart und Winterruhe
Ja, du kannst das Sand-Lehm-Gemisch nehmen, das passt hervorragend.
Du wirst es allerdings etwas andrücken müssen, es fließt nicht so einfach in die Vertiefungen wie Gips.
Du wirst es allerdings etwas andrücken müssen, es fließt nicht so einfach in die Vertiefungen wie Gips.
- 22. März 2025, 21:02
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Ameisen in der Wohnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 581
Ameisen in der Wohnung
Also wenn in Deutschland, dann kann das eigentlich nur Myrmica oder Tetramorium sein.
Würde tendenziell eher auf Tetramorium tippen, wegen Färbung und auch weil die eher mal im Haus auftreten können.
Kommen die irgendwo aus der Wand oder besteht die Möglichkeit, dass die von draußen kommen?
Würde tendenziell eher auf Tetramorium tippen, wegen Färbung und auch weil die eher mal im Haus auftreten können.
Kommen die irgendwo aus der Wand oder besteht die Möglichkeit, dass die von draußen kommen?
- 21. März 2025, 22:37
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1008
Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
Was fütterst du denn? Krankheit könnte sein, aber auch Fehlernährung wäre möglich.
- 21. März 2025, 13:33
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger Nestart und Winterruhe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6184
Lasius niger Nestart und Winterruhe
Arbeiterinnen bei Lasius niger Kolonien sind am Anfang immer winzig. Die werden später fast dreimal so groß. Wieviele Tierchen es sind macht bei Lasius niger keinen großen Unterschied, wenn die Barriere nicht funktioniert wirst du das sehr schnell merken. Die wandern auch bei 20 Arbeiterinnen fröhli...
- 18. März 2025, 21:12
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Frage zu Ameisentränke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3512
Frage zu Ameisentränke
Abgesehen davon, dass Messor dafür bekannt sind gerne mal Watte oder dünnes Metallgitter zu zerkauen, rauszuziehen oder anderweitig zu ruinieren, spricht jetzt nichts dagegen.
Ist auch nicht jede Kolonie, die das macht, aber manche sind "etwas speziell".
Ist auch nicht jede Kolonie, die das macht, aber manche sind "etwas speziell".