Quelle: Wikipedia
Besonders viele Arten leben in den afrikanischen, südamerikanischen und fernöstlichen Tropenwäldern und Savannen. Heimisch sind Termiten aber in allen wärmeren Erdregionen bis etwa zum vierzigsten nördlichen und südlichen Breitengrad, in Frankreich beispielsweise bis La Rochelle.
Die Suche ergab 805 Treffer
- 18. April 2021, 10:01
- Forum: Andere Insekten & Spinnentiere
- Thema: Fragen zu Termiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6
- 17. April 2021, 11:05
- Forum: Camponotus (exotisch) [Videos]
- Thema: Camponotus nicobarensis von Rapunzula
- Antworten: 11
- Zugriffe: 53852
Camponotus nicobarensis von Rapunzula
Ganz herzlichen Dank meinen bis Dato 23 treuen Abonnenten!!! 
Gruss

Gruss
- 17. April 2021, 11:01
- Forum: Bericht von Rapunzula
- Thema: Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
- Antworten: 294
- Zugriffe: 889934
Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Obwohl wir hier in der Schweiz dabei sind sämtliche Lockdown-Anweisungen wieder auflösen versuchen und dass man in Deutschland nach 21:00 nicht mehr auf die Straße darf ist mir hier genau gleich langweilig wie den Leuten in Deutschland! Aus dem Grund habe ich wiedermal ein Video über meine Camponotu...
- 16. April 2021, 20:20
- Forum: Off-Topic
- Thema: Sind Ameisen lernfähig?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 75
Sind Ameisen lernfähig?
Hallo Erne, Du schneidest da interessante Gedanken an (kann man Gedanken anschneiden). Dies kann man aber vermutlich nur in der freien Natur beobachten oder in einer sehr riesigen Anlage. Bei mir wäre soetwas unmöglich und ich denke bei der Mehrheit der User auch! Auch bei Gründerkolonien wäre es ni...
- 15. April 2021, 20:45
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius brunneus - Mein Kampf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 211
Lasius brunneus - Mein Kampf
Es interessiert mich einfach, soll absolut kein persönlicher Angriff sein. Woher kommt diese Annahme? Gibt es da persönliche Erfahrungen? Persönliche Erfahrung damit habe ich nicht, ich habe nur mal Natron gekauft um mir selbst Invertzucker herzustellen, als ich dann das Rezept erneut im Netz sucht...
- 15. April 2021, 13:52
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius brunneus - Mein Kampf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 211
Lasius brunneus - Mein Kampf
Natron - Zuckerlösung wird Dir dann aber auch nicht von jetzt auf gleich funktionieren, das wir lange dauern.
Hast Du es mal mit "Anti"-Ameisenspray probiert, z.b.
Schlimmstenfalls muss Du wohl oder übel einen Kammerjäger beauftragen.
Viel Erfolg
Hast Du es mal mit "Anti"-Ameisenspray probiert, z.b.
Schlimmstenfalls muss Du wohl oder übel einen Kammerjäger beauftragen.
Viel Erfolg
- 15. April 2021, 07:15
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Diskussion zu Bild(er) des Tages
- Antworten: 393
- Zugriffe: 332197
- 14. April 2021, 23:54
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Diskussion zu Bild(er) des Tages
- Antworten: 393
- Zugriffe: 332197
Diskussion zu Bild(er) des Tages
Und ich bin immernoch am Bild anschauen wie Du das meinst!
Gruss

Gruss