User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 51 Treffer

von Messorking
6. November 2008, 14:51
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Acromyrmex spec. (aus Argentinien)
Antworten: 35
Zugriffe: 8543

Acromyrmex spec. (aus Argentinien)

Ich habe seit gestern eine Acromyrmex spec. Königin aus Argentinien. Ich habe nach der Ankunft sofort die Verpackung des RG geöffnet und sah, dass das Tier lebte und auf den ersten Blick gesund schien. Im RG war jedoch extrem viel Abfall(Sägespäne) und ich konnte trotdem intensivem Suchens kein Pilz...
von Messorking
16. Juni 2008, 20:27
Forum: Einheimische & Europäische Ameisen
Thema: Formica cinerea - Fotos
Antworten: 2
Zugriffe: 2073

AW: Formica cinerea von Marco_K

Echt tolle Seite:clap: . Würde ich mitSicherheit nicht so hinbekommen:respekt: .
Gruß
von Messorking
11. Juni 2008, 14:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen fangen - Equipment, Entnahme und Lockmittel
Antworten: 4
Zugriffe: 2114

AW: Ameisen fangen - Equipment, Entnahme und Lockmittel

Hi,
Ich benutze meistens zum Fangen von Königinnen oder auch zum Ausgraben von Stämmen einen Löffel mit einem Pinsel:) . Ist wirklich sinnvoll, da die Gefahr relativ gering ist die Ameisen zu verletzen. Der Pinsel darf nur nicht zu "hartborstig" sein

Gruß
von Messorking
1. Juni 2008, 09:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Pendant zu Lasius niger / Anfängerfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 2943

AW: Pendant zu Lasius Niger / Anfängerfragen

Hi, Wenn du 2 Arten zusammen halten willst, dann dürfen es auf keinem fall 2 Lasius Arten oder überhaupt Arten derselben Gattung sein. Du musst zwei Arten holen die sich in Größe und Nahrungsspektrum unterscheiden. Ist dies nicht der Fall wird es mit sicherheit früher oder später zu Kämpfen kommen u...
von Messorking
28. Mai 2008, 20:53
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Schwarmflüge 2008
Antworten: 83
Zugriffe: 26944

AW: Schwarmflüge 2008

Hi, Ich konnte am 26.05.08 auch eine leider noch beflügelte Camponotus herculeanus Gyne beobachten. Ich konnte leider keine weiteren Tiere bobachten, dass Wetter war jedoch perfekt für den Schwarmflug(schwül-warm). Hab sie direkt in Saarbrücken gefunden. In der nähe ist jedoch ein kleines Wäldchen. ...
von Messorking
25. Mai 2008, 21:42
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmungshilfe(Riesenpuppen o.O)
Antworten: 4
Zugriffe: 1794

AW: Bestimmungshilfe(Riesenpuppen o.O)

Hi,
Stell am besten mal ein besseres Bild einer Arbeiterin ins FORUM!!!!

Gruß
von Messorking
24. Mai 2008, 09:15
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zusammensetzen von zwei Kolonien
Antworten: 3
Zugriffe: 1097

AW: zusammen setzen von zwei kolonien

Falls du vorhast zwei Lasius niger Kolonien in eine Formicarium zu setzen würde ich dir davon dringenst abraten. Es wird jetzt oder später zu Kämpfen kommen, da sie das gleiche Nahrungsspektrum besitzen und deswegen untereinander konkurrieren müssen. Ich weiß jetzt nicht wie groß deine Farm oder dei...
von Messorking
25. April 2008, 22:55
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Schwarmflüge 2008
Antworten: 83
Zugriffe: 26944

AW: Schwarmflüge 2008

Hi,
Ich konnte letztes Wochenende hier im Saarland in der Nähe von Saarbrücken schon Formica spec.(wahrscheinlich F.polyctena) beim Schwarmflug beobachten. Hatte sie in einem relativ großen Waldstück zentral gefunden. Es war warm aber bedeckt. Es war nachmittags so gegen 4 Uhr.

MfG
Messorking

Zur erweiterten Suche