Die Suche ergab 3640 Treffer
- 18. April 2025, 14:13
- Forum: Carebara (Pheidologeton)-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten))
- Thema: Carebara diversa Haltungsbericht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3334
Carebara diversa Haltungsbericht
Generel wird die Haltung eher als schwierig gesehen, anfangs kann dem so sein. Gute Erfolge hatte ich indem kleine Völker anfangs in Erdnestern aufgezogen wurden. Später, mit richtig vielen Arbeiterinnen, ging die Haltung auch in Gipsnestern. Carebara diversa.jpg Carebara diversa habe ich bereits me...
- 16. April 2025, 12:41
- Forum: Off-Topic
- Thema: Spenden-Link gegen Abmahnmissbrauch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1322
Spenden-Link gegen Abmahnmissbrauch
Leute jetzt machen wir einen Punkt hier.
Wenn ein User berichtet, in welchem Zustand er Ameisen erhalten hat und sich diese nicht entwickeln wollen, dann ist das Ok.
Wer von wem abgemahnt wird oder verklagt, wenn da Interesse an weiteren Informationen besteht, klärt das privat ab.
MfG. Erne
Wenn ein User berichtet, in welchem Zustand er Ameisen erhalten hat und sich diese nicht entwickeln wollen, dann ist das Ok.
Wer von wem abgemahnt wird oder verklagt, wenn da Interesse an weiteren Informationen besteht, klärt das privat ab.
MfG. Erne
- 11. April 2025, 16:44
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus herculeanus - Ein Reset-Haltungsbericht
- Antworten: 46
- Zugriffe: 163508
Camponotus herculeanus - Ein Reset-Haltungsbericht
In der Ameisenhaltung scheint es keine Seltenheit zu sein, das Camponotus ligniperda oder Camponotus herculeanus Königinnen während der Gründungszeit das Nest verlassen. Konnte das mehrfach beobachten, hier bei Camponotus herculeanus. Camponotus herculeanus.jpg Kommen sie dabei an Zuckerwasser vorbe...
- 10. April 2025, 11:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Camponotus sanctus aus letztem Jahr gründet nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4046
Camponotus sanctus aus letztem Jahr gründet nicht
Die Frage ist direkt nicht beantwortbar. Vielerlei Gründe sind möglich. Z. B.: Die Königin legt nicht durchgehend Eier, gibt immer wieder Pausen. Die klimatischen Bedingungen können nicht passen. Die Winterruhe ist möglicherweise nicht so abgelaufen wie es angebracht wäre. Die Zeit nach der Winterru...
- 7. April 2025, 09:25
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1915
- Zugriffe: 1339712
Bild(er) und Video(s) des Tages
Dieses Bild, aktuell (Beitrag #1867/12.03.2025).
Heute sieht es so aus.
Lasius niger, wenn sie richtig loslegen, bekommen eine beachtliche Entwicklung hin.
Umgezogen sind sie auch, im alten Reagenzglas war es ihnen zu eng.
Grüße Wolfgang
Heute sieht es so aus.
Lasius niger, wenn sie richtig loslegen, bekommen eine beachtliche Entwicklung hin.
Umgezogen sind sie auch, im alten Reagenzglas war es ihnen zu eng.
Grüße Wolfgang
- 7. April 2025, 08:23
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1153
Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter
17 Arbeiterinnen sind eine gute Basis für den Start ihrer Haltung. Camponotus fedtschenkoi sind gute Futterverwerter und kommen mit wenig aus. Ihr vorheriger Halter wird sie gut versorgt haben, das hällt eine Zeit lang an. Die treibende Kraft für die Futtersuche und Annahme sind Larven. Momentan sin...
- 5. April 2025, 10:35
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Fragen (Lasius niger)
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15203
Fragen (Lasius niger)
Lasius niger Königinnen können einen richtig dicken Hinterleib bekommen wenn sie voll in der Eiablagezeit sind. Das allerdings erst wenn es ein großes Volk ist. Jetzt wird es so sein, wie von dir vermutet, die Arbeiterinnen haben sie voll Honig gestopft. Als kleines Volk machen sie das gerne, ihre K...
- 4. April 2025, 20:58
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Thema: Disskusionsplatz für Myrmecia nigrocincta
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3255
Disskusionsplatz für Myrmecia nigrocincta
Zu hohe Luftfeuchtigkeit, weshalb der Aufwand von Technik?
Diese Ameisen lassen sich gut mit Paraffinöl am oberen Rand anhalten das Weite zu suchen.
Da braucht es keinen Deckel und die Luftfeuchtigkeit passt sich der Raumluftfeuchtigkeit an.
Prima Bericht.
Grüße Wolfgang
Diese Ameisen lassen sich gut mit Paraffinöl am oberen Rand anhalten das Weite zu suchen.
Da braucht es keinen Deckel und die Luftfeuchtigkeit passt sich der Raumluftfeuchtigkeit an.
Prima Bericht.

Grüße Wolfgang