Die Suche ergab 3649 Treffer
- 4. Juli 2025, 09:38
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Camponotus nicobarensis: Entwicklung und Färbung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 733
Camponotus nicobarensis: Entwicklung und Färbung
Hallo Blako, das sieht gut aus, soweit es durch die Bilder erkennbar ist, eine prima Entwicklung! Glückwunsch, das ist eine Majorarbeiterin. Warum sich neu geschlüpfte Arbeiterinnen nicht dunkler färben, dafür habe ich keine richtige Erklärung. Mitunter kann die Ausfärbung länger dauern, zudem gibt ...
- 19. Juni 2025, 21:03
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12480
Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
Ramon, ich denke auch, dass es sich um eine interessante Ameisenart handelt, gibt es bald einen weiteren Bericht zu Tetraponera rufonigra? Was sich für mich nicht klären lässt, ist, wie viele Arbeiterinnen Tetraponera rufonigra erreichen können. Die Königinnen legen relativ große Eier, sodass eher n...
- 14. Juni 2025, 22:13
- Forum: Projekte
- Thema: Anlagenbau fĂĽr Oecophylla smaragdina und weitere Entwicklung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 50300
Anlagenbau fĂĽr Oecophylla smaragdina und weitere Entwicklung
Mir ist etwas wirklich Interessantes gelungen, das kaum zu glauben ist. (=57 Oecophylla smaragdina bringen es normalerweise auf etliche Tausend Arbeiterinnen, in meiner Ameisenhaltung ist die Population jedoch stabil bei etwa 200 bis 250 Arbeiterinnen. Wie nachzulesen ist, gab es anfangs eine gute E...
Smilies!
Anmerkung in eurem eigenen Interesse, Smilies! Hier im Forum werden in den Beiträgen Smilies verwendet, wo habt ihr diese her? Kopiert von irgendwoher? Es gibt kostenlose Smileys, die jeder öffentlich verwenden darf, alle anderen, die von irgendwo kopiert werden, können dem Urheberrecht unterliegen....
- 14. Juni 2025, 21:27
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12480
Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
Tetraponera rufonigra mögen es etwas wärmer: 26–29 °C im Nestbereich sind optimal. Bei niedrigeren Temperaturen geht die Brutaufzucht nur schleppend voran. Sie brauchen eine leicht höhere Luftfeuchtigkeit in der Arena als die Raumluftfeuchtigkeit. Da könntest etwas machen, um das Brutgeschäft und di...
- 13. Juni 2025, 21:11
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12480
Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
Was ist daraus geworden? Kannst du die Anzahl der Arbeiterinnen ungefähr schätzen? Ziehen sie weiterhin Nachwuchs auf? Gab es die Möglichkeit zu ergründen, ob beide Königinnen Eier legen, aus denen sich Arbeiterinnen entwickeln? Neben Schaben, wie von dir berichtet, gibt es auch andere Insekten als ...
- 7. Juni 2025, 22:17
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 461
Handelt es sich hierbei um die Pharaoameise?
Serafine hat es beantwortet.
"Das hier ist mit ziemlicher Sicherheit Lasius brunneus, möglicherweise auch Lasius emarginatus."
Was hast du denen gefĂĽttert?
Prima Bilder.
GrĂĽĂźe Wolfgang
"Das hier ist mit ziemlicher Sicherheit Lasius brunneus, möglicherweise auch Lasius emarginatus."
Was hast du denen gefĂĽttert?
Prima Bilder.
GrĂĽĂźe Wolfgang
- 7. Juni 2025, 22:13
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Vollkommen inaktive Messor barbarus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4330
Vollkommen inaktive Messor barbarus
Prima, dass ältere Themen aufgegriffen werden, um daran anzuknüpfen. Bist du neu bei der Ameisenhaltung? Hältst du selbst Messor barbarus? Die allgemeine Meinung tendiert zu „Ja“, wenn es darum geht, ob ein Nest zu groß sein kann für ein kleines Volk. Für mich ist es eher eine Sache der Beobachtung ...