Die Suche ergab 2720 Treffer
- 12. August 2017, 10:47
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
- Antworten: 185
- Zugriffe: 173939
Re: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
10. August '17 Desaster! Lazy Tube... gibt's nicht mehr. 1.jpg Es muss gestern so gegen 9 Uhr morgens passiert sein, wobei es vermutlich vor ein paar Tagen angefangen hat und wahrscheinlich auch der Grund war warum sie die Brut in der Arena stapelten. Meine Annahme ist dass, als die Wasserkammer ei...
- 11. August 2017, 22:19
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1916
- Zugriffe: 1342229
Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Die Bilder sind genaugenommen zwar schon 2 Tage alt aber so schön dass ich sie doch gerne teilen möchte (außerdem war ich zwei Tage weg, zählt also noch).
- 11. August 2017, 22:16
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
- Antworten: 185
- Zugriffe: 173939
Re: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
9. August '17 "Die Jungen müssen raus aus dem überfüllten Reagenzglas und die Welt sehen! Zu neuen Orten reisen! Neue Erfahrungen machen und sich etwas Bildung aneignen!" Das könnte es gewesen sein was sich meine Ameisen gedacht haben. Oder die Feuchtigkeit im Nest war einfach schlecht. H...
- 11. August 2017, 19:58
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Suche sehr aktive,schnell wachsende Ameisenart ohne Winterr.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8582
Re: Suche sehr aktive,schnell wachsende Ameisenart ohne Wint
Bei der Menge an Puppen dürfte die Kolonie in den nächsten 2 Monaten förmlich aus dem Nest rausquellen 

- 11. August 2017, 10:37
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Anfängerin, die gerade total überfordert ist
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5191
Re: Anfängerin, die gerade total überfordert ist
Messor barbarus dürfte für Kindergarten ideal sein, besonders da sie während der Ferien einfach zu versorgen sind. Mit einem großen Wassertank reicht es wenn man einmal die Woche nachschaut ob noch alles passt. Prinzipiell könnte man sie sogar 2-3 Wochen allein lassen, dann würde ich aber zusätzlich...
- 11. August 2017, 09:57
- Forum: Futterversorgung, was ist machbar fĂĽr unsere Ameisenhaltung?
- Thema: Viele Futterfragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8699
Re: Viele Futterfragen
Ich verfĂĽttere Bienenpuppen an meine Camponotus barbaricus (hab ne halbe Wabenplatte von nem Kumpel bekommen, der schneidet einfach Brut raus ohne drauf zu achten ob es Drohnen oder Arbeiterinnen sind) und da sind keine Milben dran. Die Platte liegt in meiner Gefriertruhe, da bliebt sie frisch und e...
- 8. August 2017, 18:53
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Diskussion zu Bild(er) des Tages
- Antworten: 546
- Zugriffe: 453468
Re: Diskussion zu Bild(er) des Tages
Jopp, hab ich schon bemerkt. Sie ziehen nicht um, aber schaufeln immer mehr Brut auf den Haufen (obwohl die Luftfeuchtigkeit schon wieder auf 50% runter ist). Das füttern wird interessant, da sie jetzt praktisch direkt neben der Futterschale nisten. Hab mal das Wärmekabel im SimAnts-Nest angeschalte...
- 8. August 2017, 15:59
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Der "Was läuft bei Hummingbird falsch?"-Thread
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7046
Re: Der "Was läuft bei Hummingbird falsch?"-Thread
Watte aus der Apotheke und vor dem RG-vorbereiten Hände waschen. Funktioniert bei mir super, meine Camponotus leben seit 8 Monaten im selben RG, kein Schimmel.