Na, ob
Pleometrose was gegen Fressfeinde hilft...
Pleometrose erlaubt es der jungen Kolonie schneller Arbeiterinnen aufzuziehen. Man muss auch bedenken, dass durch mehrere
Königinnen auch der Reservevorrat sich eben auch vervielfältigt, was ein wenig mehr Sicherheit in der Nahrungsversorgung für die
Larven bringt. Eine
Königin mit wenig Reserven kann durch eine
Königin mit vielen Reserven kompensiert werden.
Außerdem scheint
Pleometrose zum natürlichen Ablauf der Gründung einer neuen Kolonie bei Myrmecocystus zu gehören. Es wäre also eigentlich nicht verkehrt diesen natürlichen Ablauf nachzubilden.
Und jop, das sind ganz interessante Ameisen.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)