@Carneo:
Fotos kommen jetzt

Musste noch warten, bis sie drin sind.
Ich habe dummerweise keinen feinen Sand verwendet, der würde die Kammern nicht so verschmutzen. Ich habe "einfach" etwas durch die Öffnung gegeben und dahin geklopft, wo ich ihn haben wollte. Ein aus der Wand austretender Wassertropfen hat das Material dann an der Stelle kleben lassen. Mit der weiteren Zugabe von Sand habe ich dann die dritte Kammer so gut es ging verschlossen.
Wahrscheinlich kann man das Nest vorher befüllen, ist aber im nachhinein nicht so einfach zu händeln, weil man es immer gerade halten muss.
Ãœber die
Erweiterung habe ich mir zwar auch schonmal Gedanken gemacht, aber das war nur so wirres Zeugs. Z.B. die Nester stapeln, aber dann ist die Einsicht behindert. Sieht aber bestimmt super aus, weil man durch alle Schichten durchgucken kann.
Deine Modelle kann ich mir beide gut vorstellen. An das Ãœberlagern hatte ich auch schonmal gedacht.
Die Ameisen sind trotzdem in die dritte Kammer vorgestoßen und ihnen stehen nun alle zur Verfügung. Beobachte ich mal weiter, ob sie Müll lagern etc.
/edit: Schlimmer noch, sie machen's sich im Sand gemütlich

Hätte ich vllt noch mehr reintun sollen.
Pro- mir gefällt es immer noch
- trotz der kleinen Verunreinigungen kann man immer noch gut das Treiben im Nest beobachten
- immer noch für ein Binokular zu gebrauchen
Contra- die Bewässerung muss verbessert werden
- eventuell andere Verschlüsse in den Ecken verwenden
- vielleicht doch kein Substrat verwenden um ein noch sterileres Nest zu schaffen (aber wer will das schon?)
- kann schnell verkratzt