User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen Vegan ernÀhren?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Spax
Offline
BeitrÀge: 7
Registriert: 12. September 2007, 19:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von Spax » 29. MĂ€rz 2008, 14:44

Hallo!

Das hört sich zwar jetzt etwas komisch an, ist aber ernst gemeint. Ne Freundin von mir wĂŒrde sich evtl. gerne Ameisen als Haustiere halten. Jetzt habe ich Ihr mal das Ameisen FAQ von dieser Seite gegeben... Fand sie auch alles super, nur möchte sie kein Honigwasser verwenden, da sie Veganerin ist.

Giebt es eine Möglichkeit die Tierchen vegan zu ernÀhren?

Danke! :spin2:



hypnotized
Halter
Offline
BeitrÀge: 145
Registriert: 10. MĂ€rz 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von hypnotized » 29. MĂ€rz 2008, 14:50

Wieso sollen die Ameisen unter ihrem Lifestyle leiden? Es ist eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT den Tieren ein bestmöglich naturgetreues Leben anzubieten. Und zu Ameisen gehören nunmal Tiere und tierische Produkte.
Hoffendlich bekommt sie niemals ein Kind.



Wolf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 55
Registriert: 7. April 2005, 11:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von Wolf » 29. MĂ€rz 2008, 14:53

Ähm also ich finde sowas das dummste was man tun kann, ich denke das es fĂŒr die Tiere nicht sehr sinnvoll ist sie Vegan zu ernĂ€hren da sie in der freien Natur auch nicht Vegan, bzw nicht mal Veterarier sind.
Wenn sie sich Ameisen holen will, dann sollte sie sich mit dem Gedanken anfreunden, das sie vielleicht entscheiden kann nur Dinge zu essen die vom Baum gefallen sind oder keinen Schatten mehr werfen.
Aber dies den Ameisen anzutun die auf die NĂ€hrstoffe aus der Nahrung extrem angeweisen sind, da sie das auch zur Brutaufzucht brauchen, is echt nicht Artgerecht und mehr TierquĂ€lerei els ab und an mal Honig oder ne Made zu verfĂŒttern.



Jcri
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 39
Registriert: 28. MĂ€rz 2008, 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von Jcri » 29. MĂ€rz 2008, 14:56

Ne, du kannst probieren, zuerst BlattlĂ€use zu zĂŒchten, damit deine Ameisen, diese Melken könnten. - Da du es nicht mit Zuckerwasser machen kannst.

Event. bei meinen Myrimica ruba funktioniert dies, könntest du ihnen sehr sĂŒsses obst anbieten..

WĂ€re deshalb auch vegan.



hypnotized
Halter
Offline
BeitrÀge: 145
Registriert: 10. MĂ€rz 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von hypnotized » 29. MĂ€rz 2008, 14:57

Wobei der Honig in keinster Weise mit TierquÀlerei verbunden ist.

Ne, du kannst probieren, zuerst BlattlĂ€use zu zĂŒchten, damit deine Ameisen, diese Melken könnten.

Sie möchte die Ameisen Vegan ernÀhren. Wenn sie sich schon vor Honig ekelt wird sie den Ameisen erst recht keine BlattlÀuse zum melken geben.



Lukas S
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 30. Januar 2008, 19:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von Lukas S » 29. MĂ€rz 2008, 14:58

Also wenn sie Veganerin ist, hĂ€tte sie vermutlich auch Probleme damit Futtertiere, die bei so ziemlich allen Arten den Eiweißbaustein in der ErnĂ€hrung darstelln, zu töten und dann auch noch zu verfĂŒttern.
Hmm veganische ErnĂ€hrung geht eigentlich nur bei den Gattungen der höheren Attini: Atta & Acromyrmex, die abgeschnittene BlĂ€tter ins Nest eintragen und mit ihnen einen Pilz kultivieren von dem sie sich ernĂ€hren (Es werden wohl auch PflanzensĂ€fte konsumiert). Allerdings ist die Haltung dieser Arten zu platzaufwendig, zu zeitintensiv, zu teuer und fĂŒr jemanden ohne terraristrische Erfahrung sowieso fast nicht umsetzbar.

MfG Lukas



Benutzeravatar
ANTdré
Halter
Offline
BeitrÀge: 365
Registriert: 11. September 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von ANTdrĂ© » 29. MĂ€rz 2008, 15:00

GrĂŒĂŸ Dich Spax,

wenn sie kein Honigwasser anbieten möchte, weil dieser von der vom Menschen genutzten Honigbiene stammt, dann kann sie auch Zuckerwasser anbieten. Dieses kann aber den Tieren eine nötige Kohlenhydratversorgung ĂŒber lange Sicht nicht bieten.
Ebenfalls denke ich nicht das Deine Freundin mit dem verfĂŒttern von Proteinnahrung einverstanden sein wird, das heißt Insekten bzw. tierisches Futter! Sie mĂŒsste diese ĂŒberbrĂŒhen (das bedeutet abtöten ). Dieses benötigen die Ameisen aber ebenfalls und sind ohne diese Unterversorgt.

Aber am Rande:
Wenn sie sich Ameisen hĂ€lt, sind dies dann nicht auch Nutztiere oder sind Haustiere ok fĂŒr Veganer? Ich frage aus reiner Neugier und möchte keine ehtische Diskussion anzetteln!!!!!!!

Summasumarum, wird sie wohl Schwierigkeiten haben die Tiere veganisch zu versorgen!

Edit:
@hypnotized
Wobei der Honig in keinster Weise mit TierquÀlerei verbunden ist.

Zitat:
Ne, du kannst probieren, zuerst BlattlĂ€use zu zĂŒchten, damit deine Ameisen, diese Melken könnten.
Sie möchte die Ameisen Vegan ernÀhren. Wenn sie sich schon vor Honig ekelt wird sie den Ameisen erst recht keine BlattlÀuse zum melken geben.
Vegan bedeutet, das der Honig aus einer vom Menschen gesteuerten Nutztierhaltung stammt ( also somit abgelehnt wird ), gegen eine Symbiose wie sie in freier Natur vorkommt hat sicherlich niemand etwas!

Gruß, AndrĂ©.



Wolf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 55
Registriert: 7. April 2005, 11:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen Vegan ernÀhren?

Beitrag von Wolf » 29. MĂ€rz 2008, 15:04

Lukas S hat geschrieben:.
Hmm veganische ErnĂ€hrung geht eigentlich nur bei den Gattungen der höheren Attini: Atta & Acromyrmex, die abgeschnittene BlĂ€tter ins Nest eintragen und mit ihnen einen Pilz kultivieren von dem sie sich ernĂ€hren (Es werden wohl auch PflanzensĂ€fte konsumiert). Allerdings ist die Haltung dieser Arten zu platzaufwendig, zu zeitintensiv, zu teuer und fĂŒr jemanden ohne terraristrische Erfahrung sowieso fast nicht umsetzbar.


denke das selbst das die GrundsĂ€tze einer Veganen ErnĂ€hrung wiederspricht, da Veganer nur dinge essen, die weder gepflĂŒckt, abgerissen, oder am leben sind bzw 2 Augen haben
Auf diese Weise lassen sich glaub ich keine Ameisen halten.
Vielleicht sollte sie ein Tamagochi nehmen die brauchen keine natĂŒrlichen NĂ€hrstoffe.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“