User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Diskussions- und Frageforum fĂĽr bestehende Haltungserfahrungen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von eastgate » 12. Mai 2009, 12:52

Hier kann ĂĽber folgenden Haltungsbericht diskutiert werden:

Oecophylla smaragdina von EastGate



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von PHiL » 12. Mai 2009, 13:44

Hi EastGate,

Sehr schöne Art, ich hoffe auf einen möglichst langen und schönen Haltungsbericht, und ich glaube, so wird er auch :)

GrĂĽĂźe, PHiL



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von TRIA » 12. Mai 2009, 14:42

Na dann herzlichen Glückwunsch zu deinen Oecophylla smaragdina smaragdina :) Biste ja doch noch früher als ich Besitzer, kann dich voll verstehen, einfach Hammer schöne Tiere. Drück dir die Daumen das alles glatt geht.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#4 AW: Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von swagman » 12. Mai 2009, 19:29

Hey du Schlingel, holst dir heimlich so eine tolle Art nach hause.

Ich freu mich fĂĽr dich. Da hast du schon ganz lange darauf gewartet die zu halten.
Das wird bestimmt eine spannende Erfahrung mit diesen Ameisen. Ich freu mich schon auf deine Berichte.



Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von Gamb » 12. Mai 2009, 22:53

Klasse dass auchmal jemand die grüne Variante hat. Freue mich auch auf einen tollen Bericht. Den von Bianca fand ich auch sehr interessant. Eine Vollansicht des Bäumchens fehlt noch ;)



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von eastgate » 13. Mai 2009, 07:17

Vielen Dank fĂĽr die GlĂĽckwĂĽnsche.

Ich werde mein bestes geben einen langen Bericht zu schreiben. Motiviert bin ich auf alle Fälle.
Bin ziemlich gespannt, wie sich die Kolonie entwickelt. Einen riesen Hunger haben sie jedenfalls, das lässt auf reichlich Brut schließen. Gestern haben sie 2 Heimchen angenommen, eines davon ist schon komplett ausgehöhlt im Wasser gelandet.

GruĂź

EastGate

Edit: @Gamb: Hier ist eine Gesamtansicht des Bäumchens zu finden: http://www.ameisenforum.de/exotische-ameisen/oecophylla-smaragdina-fotos-t35445.html#post213184



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von Jacky » 13. Mai 2009, 08:04

Ich kenne Oecophylla smaragdina nur anhand von Bildern und dachte mir das sie eher klein sind, aber das sind ja erstaunlich groĂźe Tiere.

Was mich noch interessieren wĂĽrde falls noch nicht beantwortet:

Was macht man wenn die Kolonie für die bewohnte Pflanze zu groß wird? Ein Umsiedeln auf eine größere ist sicher kein einfaches Unterfangen. Das selbe gilt wenn einem die Pflanze oder der Baum eingeht.

Wünsche dir viel Erfolg mit diesen sehr schönen und außergewöhnlichen Ameisen.


GruĂź, Jacky



Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
Beiträge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionsthread zu Oecophylla smaragdina von EastGate

Beitrag von dommsen » 13. Mai 2009, 14:11

Der Bericht stimmt mich etwas nachdenklich.
Bin wahrlich erstaunt, dass gerade du dich an dieser Art versuchst. Vor wenigen Monaten hast du mir noch Inkompetenz bescheinigt und mir vorgeworfen leichtfertig mit möglichen Risiken umzugehen.

Gewiss sind Oecophylla smaragdina nicht als invasiv bekannt, wohl aber dafür, recht volkstark zu werden und die Polydomie birgt gewiss auch einige Gefahren in der Haltung. Den Schwarmflug beschreibst du selbst als quasi unlösbares Problem. Du nimmst also wohlwissend in Kauf, dass ein fremder Organismus Einzug in unser Ökosystem findet, mit samst seiner möglichen (evtl. auch endogenen) Parasiten.

Naja, will da auch gar nicht weiter drauf eingehen, du weisst ja eh, worum es mir geht.

Denke nur, dass du deiner Linie nicht treu bleibst. Auch du stellst dein persönliches Interesse über potentielle Gefahren für unsere Umwelt.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“