User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Matabele
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 8. September 2012, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Beitrag von Matabele » 8. September 2012, 20:42

Also...Hallo an alle,ich bin erst seit ein paar Sekunden im Forum und bin 10 jahre alt und habe mir zwei Ameisenkolonien zugelegt und das Nest selbst Gebaut:ironie:eine Kolonie(Myrmica Rubra)ist LEIDER(Ironie)nach zwei tagen an einem seldsamen Tod gestorben.ich will mir im frĂŒhling nochein paar der art in einem richtigem nest kaufen,BITTE,schickt mir den GENAUSTEN Haltungsbericht!!!!!!!!!Aber da ich nicht will dass meine zweite Kolonie(Lasius niger)stirbt,BITTE Alle Informationen die ihr kennt!!!!!!!!!!!!!!!!!:behappy:Aber die Kolonie ist in meinem mit blumenerde gefĂŒllten Aquarium in ihr neues nest gezogen:rolleyes:ich weiß nicht wo sie sind:confused::confused::confused:sie finden das Wasser nicht!!!!!Wie lange halten sie ohne Wasser durch????????



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Beitrag von Smurf » 8. September 2012, 20:49

Dont feed the troll ^^



sixten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Beitrag von sixten » 8. September 2012, 21:11

Wen du unter deine Privaten Nachrichten schaust, dann wirst du eine gute Lösung finden!
LG Sixten!!!



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
BeitrÀge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Beitrag von Lord Helmchen » 9. September 2012, 01:33

Hi Matabele

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich befĂŒrchte zwar, dass ich hier nen Troll fĂŒttere, aber ich geb die Hoffnung jetzt mal noch nicht auf, dass du doch keiner bist.

Also wenn du wirklich Ameisen halten willst resp. tust, solltest du dir schon auch etwas Arbeit machen und nicht erwarten, dass dir alles vorgekaut und serviert wird. Du findest in kĂŒrtzester Zeit mehr als genĂŒgend sehr gute Haltungsberichte, aber die musst du schon selber suchen. Es ist ja wohl nicht zuviel verlangt sich auch etwas um die Informationsbeschaffung zu kĂŒmmern.

Solltest du dazu nicht bereit sein, lass die Tiere wieder frei und lass dies mit der Ameisenhaltung besser sein! Mehr will ich dazu jetzt nicht sagen und NEIN, ich werde dir die Berichte nicht raus suchen, mach dies selber, dass ist wirklich nicht zu viel verlangt!!!

Solltest du aber noch ander ernsthafte Fragen haben, nur zu.

LG


Stop poaching, hunt a poacher!!!

Benutzeravatar
Matabele
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 8. September 2012, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Beitrag von Matabele » 9. September 2012, 09:05

Ich weiß woran sie gestorben sind,und deshalb lege ich mir im FrĂŒhling noch ein paar Kolonien zu(Bei ANSTORE gekauft),ich bin VERZWEIFELT!!!!!trotzdem danke fĂŒr eure hilfe,ich hoffe auf ein paar Antworten!!!!!!!!!!!!!



Benutzeravatar
Cateena
Halter
Offline
BeitrÀge: 263
Registriert: 3. August 2012, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Beitrag von Cateena » 9. September 2012, 09:52

Also abgesehen davon das ich mich frag ob du jetzt 10 oder 20 sein möchtest, deine Angaben sind unterschiedlich, wieso genau bist du denn verzweifelt? Eine Kolonie stirbt und du weißt den Grund... Das bedeutet fĂŒr mich das du so offensichtliche Fehler gemacht hast das es dir aufgefallen ist. Dann frag ich mich andererseits was an diesem Tod seltsam ist...
Weiter schreibst du das du die im FrĂŒhjahr noch ein PAAR Kolonien zulegen wirst. Ehrlich gesagt wenn ich lese das du dich nicht selber informieren willst, eine von 2 Kolonien gleich mal gekillt hast, entweder 10 oder 20 Jahre alt bist und es noch nicht mal sicher ist das du deine Lasius niger Kolonie ĂŒberlebt in deinen HĂ€nden, muss ich sagen bin ich auch verzweifelt. Unter diesen Vorraussetzungen ist es unverantwortlich dir irgendein Tier anzuvertrauen. Sorry wenn ich das so direkt sagen muss.
Falls du es doch ernst meinst, gibt es grad fĂŒr Lasius niger gefĂŒhlte 1000000000 haltungsberichte, ich denke da solltest auch du einen finden können.


Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wĂ€re rein zufĂ€llig und ist nicht beabsichtigt! :fluchen:

Benutzeravatar
Matabele
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 8. September 2012, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Matabele » 9. September 2012, 15:28

Cateena,ich will nicht das meine letzte Kolonie stirbt.ich kenn mich normalerweiße bei ameisen SEHR gut aus!!!Außerdem habe ich schon ĂŒberall nach GENAUER haltungserfahrung gesucht!!!!!

ich bin verzweifelt wegen dem das ich die Ameisen nicht finde!!!!!!!!!!!!!!!



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: Selbstgebautes Nest (Lasius niger)

Beitrag von Octicto » 9. September 2012, 15:39

[color="Red"]Als erstes möchte ich dich bitten, auf deine Rechtschreibung zu achten!
Eine korrekte Groß-/Kleinschreibung sowie eine angemessene Anzahl an Satzzeichen (30 Ausrufezeichen sagen genau so viel aus wie 2!) wĂ€re sehr wĂŒnschenswert, dann lassen sich deine BeitrĂ€ge deutlich besser lesen.
[/color]

Dann muss ich dir sagen, dass man mit deinen BeitrĂ€gen ĂŒberhaupt nichts anfangen kann. Im ersten Beitrag stören deine "Ironie"-Bekundungen, ich weiß nicht, was da jetzt stimmt und was nicht.
Schildere uns bitte noch einmal dein Problem, sodass wir es verstehen.
Welche Art, welche KoloniegrĂ¶ĂŸe, welche Nestart, welche Arena, welche Temperatur und LF?



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“