Hallo zusammen
Ich überlege meiner Kolonie zerlegte (und vorher überbrühte) Kellerasseln anzubieten, da ich im Garten an bestimmten Stellen einige habe und leicht zu ernten ist. Nun ist natürlich ein grosser Teil der Assel ein Chitinpanzer, aber die Frage ist, ob ggf. doch genug dran ist für eine kleine Kolonie?
Was meint ihr?


Kellerasseln verfüttern
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2131
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3114 Mal
- Danksagung erhalten: 2152 Mal
#2 Kellerasseln verfüttern
Ich glaube nicht, dass an Kellerasseln besonders viel dran ist. Wäre denke ich lohnender, eine simple Fliegenfalle zu basteln oder für um die 10€ zu kaufen.
-
Saskia80
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 13. November 2017, 12:03
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
#3 Kellerasseln verfüttern
Also ich habe keine Erfahrung mit Kellerasseln und KA ob an denen etwas dran ist. Aber im Zweifelsfalle kann man es ja mal mit einer Assel ausprobieren und schauen, ob sie die überhaupt annehmen und sich das Ganze mal anschauen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 17. Mai 2020, 14:25
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 Kellerasseln verfüttern
Meine Formica Ameisen draußen nehmen die auch nicht an. Selbst wenn mal eine auf einen Ameisenhaufen fällt, werden sie verjagt, vllt einmal kurz gebissen, damit sie weglaufen. Scheinen auch echt nicht gut zu schmecken...:/
Kann es sein, dass die Dinger nicht gut bekömmlich sind?
Kann es sein, dass die Dinger nicht gut bekömmlich sind?