Umzug

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Neues Thema Antworten
El_Fotografo
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 6. Oktober 2025, 11:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Umzug

Beitrag von El_Fotografo » 6. Oktober 2025, 12:04

Hallo Freunde,
ich halte seit einem Jahr eine kleine Kolonie Messor barbarus bei mir.
Die alte Farm ist mittlerweile völlig verdreckt und irgendwie zu klein geworden.

Deshalb habe ich mir ein größeres Nest gekauft und beide mit etwa 2 m PVC Schlauch verbunden der 8 mm Innendurchmesser hat. In der alten Farm habe ich die Wasserversorgung eingestellt und hatte gehofft das das Volk nun in die "besseren Bedingungen" umzieht.
Es ist auch reges Treiben im neuen Nest allerdings beschränkt sich das auf den "Müll" hierher tragen und das Futter nach unten zu schleppen. Von Umzug keine Spur
:-(

Welche Tricks und Kniffe gibt es dafĂĽr?
Wer kann helfen?

lg
Jörg



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3267
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal

#2 Umzug

Beitrag von Joachim » 6. Oktober 2025, 12:20

Hi, neues Nest abdunkeln, leicht wärmen z.b. durch eine Wärmelampe oder sonstige Beheizung (nicht braten, nur anwärmen). Altes Nest belichtet lassen (kein Scheinwerfer, einfach nicht abdunkeln) und nicht beheizen. Umzug geht in den meisten Fällen fix.



El_Fotografo
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 6. Oktober 2025, 11:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Umzug

Beitrag von El_Fotografo » 6. Oktober 2025, 13:01

Hallo Joachim,
Danke Dir fĂĽr Deinen Tip. Habe es gerade abgedunkelt. Was ist "fix"?
lg
Jörg



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3267
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal

#4 Umzug

Beitrag von Joachim » 6. Oktober 2025, 13:47

Ameisen sind keine Computer, auf die Stunde genau kann ich dir das leider nicht sagen. Geduld gehört zur Haltung dazu, und auch zu akzeptieren, dass die Tiere manchmal nicht das tun was man gerne möchte. Ameisen geben nicht gerne ihr Nest auf und je nach Art und sogar nach Kolonie muss dafür einiges passieren. Du kannst nur für die bestmöglichen Randbedingungen sorgen, aber mehr Einfluss hast du auf die Ameisen nicht.



El_Fotografo
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 6. Oktober 2025, 11:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 Umzug

Beitrag von El_Fotografo » 6. Oktober 2025, 21:37

Hey Joachim,
Danke. War klar, wollte nur einen ungefähren Zeitrahmen wissen. Bin ja noch recht neu im Ameisen DingensBumens
lg
Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor El_Fotografo fĂĽr den Beitrag:
Joachim



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1181
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 647 Mal
Danksagung erhalten: 1473 Mal

#6 Umzug

Beitrag von PincoPallino » 6. Oktober 2025, 22:47

Der Zeitraum lässt sich leider nicht weiter einkreisen als von "innerhalb von Stunden" bis hin zu "gar nicht". Meine sind zwar immer schnell in ihre neuen Nester eingezogen, haben ihre alten aber nie freiwillig aufgegeben. Selbst ohne Brut blieben sie immer besetzt.

Je unzufriedener sie mit dem alten und umgekehrt mit dem neuen sind, desto schneller sollte es gehen, aber s.o.

PS: Mein Trick damals war, mit den Gewerkschaftsvertreterinnen der Arbeiterinnen zu sprechen. Ich habe ihnen ewige Nahrungsversorgung und eine Luxusvilla im Gegenzug zu Kooperation versprochen. Hat funktioniert :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂĽr den Beitrag:
Joachim



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“