User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Cateena
Halter
Offline
BeitrÀge: 263
Registriert: 3. August 2012, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von Cateena » 26. September 2012, 22:30

Also sowas wie Baby Ameisen gibt es nicht, es sind Eier, Larven Puppen und dann fertige Ameisen. Am Anfang noch nicht ganz ausgehĂ€rtet zwar, aber ihre GrĂ¶ĂŸe Ă€ndern sie nicht mehr. Wenn du einzelne Ameisen fĂ€ngst kannst du sie eine Weile beobachten aber dann sterben sie irgendwann. Selbst wenn du ihre "Mutter" zufĂ€llig nen Monat spĂ€ter findest und dazu steckst werden sie die wohl nicht mehr akzeptieren, weil der nestduft der Ameisen sich verĂ€ndern wĂŒrde. Hab vor einer Weile von einem diesbezĂŒglichen Versuch gelesen, find nur grad den link nicht, Sorry. Wenn du einzelne Ameisen beobachten willst, kannst du theoretisch einige fangen und in einer SchĂŒssel betrachten, nur wĂŒrd ich sie danach wieder freilassen, da sie dir eh nichts bringen. Wie Dyna schon sagt, Kauf/such dir lieber eine Gyne und erfreu dich an einer wachsenden Kolonie. Allerdings wĂŒrd ich bis nĂ€chstes Jahr warten, da jetzt langsam die winterruhe beginnt, aber das muss jeder selbst entscheiden.


Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wĂ€re rein zufĂ€llig und ist nicht beabsichtigt! :fluchen:

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von Octicto » 26. September 2012, 22:34

Und bitte lies noch einmal den Wissensteil durch. Du fragst Sachen, die darin stehen und die kein Neuling, der sich eingelesen hat, stellen sollte.



Be-meise
Halter
Offline
BeitrÀge: 106
Registriert: 5. Mai 2012, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von Be-meise » 26. September 2012, 22:38

PS: Babyameise = fertige Ameise aber noch ganz winzig im Gegensatz zur Schwester.

Meine Lasius flavus PygmĂ€en sind grad so 1mm groß und unendlich sĂŒĂŸ.


Was nun? Wachsen sie noch oder nicht mehr?

Heute auf dem Gehsteig krabbelten ca. 2-3mm kleine Ameischen rum und hinterher krabbelten etwas grĂ¶ĂŸere, identisch aussehende. Ich hab die "Babys" fĂŒr jĂŒngere Schwestern gehalten.
Waren das zwei verschiedene Arten?


PS: Wo bekommt man ReagenzglÀser her?

PS: Abweichen von der Thread-Überschrift ;) ----------> im letzten Thread wurde mir vom letzen User gesagt, ich soll alles in einem Thread fragen und nicht dauernd neue aufmachen. Ich bin verwirrt........



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
BeitrÀge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von Dynamythe » 26. September 2012, 22:44

Was du gesehen hast, sind sehr wahrscheinlich PygmĂ€en. Das heißt, kleine Ameisen, die bei einer GrĂŒnderkolonie im ersten Jahr von der Königin allein aufgezogen werden. Sie werden klein geboren, haben eine geringe Lebensspanne und wachsen nicht. Keine fertige Ameise kann mehr wachsen. Das Larvenstadium ist ausschlaggebend.
Doch dass stĂŒnde ebenfalls im angesprochenen Wissensteil. Du solltest wirklich einen Blick hinein werfen - es lohnt sich!

Gleich aussehende, nur in ihrer GrĂ¶ĂŸe unterscheidende Arbeiterinnen können weiterhin zu einer Art gehören, die http://www.ameisenwiki.de/index.php/Polymorphismus besitzt.
lg


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Be-meise
Halter
Offline
BeitrÀge: 106
Registriert: 5. Mai 2012, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von Be-meise » 26. September 2012, 22:50

Den wissensteil hab ich vor einiger Zeit schonmal gelesen, aber das ist bestimmt schon ein Jahr her. Ich las ihn, als ich mich hier angemeldet habe ĂŒber mehrere Tage.
Wie ich leider schon sagte, kann ich mir nicht so gut alles sofort merken, spÀtestens wenn ich mir einen Platz ausgesucht habe, wo das Formi hinkommt, lese ich alles und schreibe mir die wichtigsten Sachen separat auf, um zur Not mal draufschauen zu können.

Gibt es auch einen KĂŒmmerwuchs bei Ameisen, bzw. Behinderungen? Sollte man solche Ameisen aussortieren oder ist mit der Königin was nicht in Ordnung?

PS: das Ameisensterben hab ich erst vor kurzem gelesen.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#14 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von Octicto » 26. September 2012, 23:07

Dann lies ihn bitte noch einmal durch. Du hast scheinbar bereits einiges vergessen, von dem was du vor einem Jahr gelesen hast. Kein Wunder. Wenn man sich "kurz" mit der Theorie auseinandersetzt und dann 1 Jahr lang keinen praktischen Gebrauch davon macht, vergisst man gerne Teile.
Bevor du jetzt also Fragen stellen musst, die ein auffrischen des Wissensteiles beantworten wĂŒrde, lies ihn dir doch einfach nochmal durch. Vielleicht kommen dir dann ja noch ein paar weitere Fragen in den Sinn, die dir dann einfallen werden und dort nicht beantwortet werden.



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#15 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von swagman » 27. September 2012, 10:25

Be-meise hat geschrieben:das Ameisensterben hab ich erst vor kurzem gelesen.

Hast du etwa wirklich gemeint, dass Ameisen unsterblich sind? Oder wie soll ich das verstehen?

Lesen alleine reicht meistens nicht aus. Das Verstehen des Gelesenen ist entscheidend. ;)



Be-meise
Halter
Offline
BeitrÀge: 106
Registriert: 5. Mai 2012, 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Vermisstenanzeige unter Ameisen?

Beitrag von Be-meise » 27. September 2012, 16:32

Ja, ich glaube dass Ameisen immer wiederauferstehen, da gibts ein Video von, wie Lasius niger nach dem Ersaufen wieder anfangen zu leben.
Ameisen sammeln so viel gutes Karma mit ihren selbstlosen Taten, wieso sollten sie da sterben mĂŒssen? WĂ€r ja idiotisch.

Wenn du ein bisschen genauer hinschaust, verstehst du den Post. Musst wahrscheinlich aber scrollen, um es zu kapieren.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“