antsev hat geschrieben:Ja, mir tun die Grillen leid, die ich verfĂŒttere.Aber sie wĂŒrden ja auch in der freien Natur von Ameisen getötet und gefressen werden. Bei dem Gecko habe ich da so meine Zweifel...
NatĂŒrlich gehören auch tote Wirbeltiere zum normalen Speiseplan von Ameisen.
Du findest Ameisen an fast jedem toten Vogel oder an toten MĂ€usen am fressen.
In Kroatien konnte ich an wenig befahrenen StraĂen oft tote Eidechsen finden. Die sind dort teilweise so hĂ€ufig das sie stĂ€ndig ĂŒberfahren werden. Jedenfalls
waren da immer hunderte von Ameisen am zerlegen. Besonders oft
Pheidole Arten, aber auch
Crematogaster scutellaris und auch
Camponotus Arten konnte ich beobachten. Letztere legen dank ihrer GröĂe eine ziemliche Energie ans Werk. Die zerren so eine Eidechse schon mal einige Meter weit durch die Gegend.
Ob das in der Haltung nun von belang ist so ein Futter anzubieten muss man wohl fĂŒr sich selber entscheiden. Bei sehr groĂen Kolonien wird man mit FrostmĂ€usen sicherlich billiger dran sein als stĂ€ndig groĂe Mengen Insekten zu kaufen. Man kann natĂŒrlich selber Futterinsekten zĂŒchten wenn man nichts gegen die Mehrarbeit hat. Aber das ist alles eine Einstellungssache die man fĂŒr sich selbst klĂ€ren muss.