Hallo Kellogz!
Ich muĂź mich entschuldigen!
Sicher ist dem Team bei der Ă„nderung der Subforen incl. der Verschiebung der Themen dieser kleine Fehler unterlaufen.
Habe es natĂĽrlich wieder gerade gezogen. Wie
Pheidole pallidula auch unter Haltungserfahrungen (hier richtig) zu den Europäischen Arten gehört, ist es nun an der korrekten Stelle. Yo!
Zu Deinem Haltungsbericht:
Das die Tiere Beuteteile auf angehäuften Sand lagern liegt daran, daß sie sie temporär vor anderen foruragierenden Ameisen verbergen wollen, eben bis sie auch diese abtransportiert haben. Sicher ist nun alles weg, hab ich Recht?
Ähnlich agieren ja auch andere Ameisenarten, wenn sie Futterquellen durch das Zuschütten mit Sand verbergen wollen... man möge mich aber korrigieren, falls ich da falsch informiert sein sollte.
Das Du die
Gyne bei einer solchen Anzahl an Tieren und zudem mit Deinen Unterkammern nicht mehr auffindest erstaunt mich nicht.
Der Tipp mit der Leberwurst ist gut. Ich werde das mal bei meinen
Pheidole sp. ausprobieren und das Du nicht immer scheiben kannst ist doch klar, denn jeden Tag geschehen nicht immer wieder völlig neue Dinge.
Eine Bitte hätte ich da aber noch:
Bei meinen damaligen
Pheidole noda hatte ich beobachten dürfen, daß die Minors die Majors immer und ständig geputzt hatten. Bitte beobachte mal bei Deinen Tieren ob sie das auch so handhaben... ich glaube dem ist nicht so, aber ich würde das gern von einem (direkten) Halter, der sich zudem auch noch so viel damit beschäftigt, bestätigt wissen.
Danke vielmals!
Scooby