Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Unterfamilie: Myrmicinae
404

User des Monats Dezember 2021
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 210
Registriert: 23. September 2021, 18:47
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#33 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von 404 » 18. Februar 2023, 19:37

Heyho,

lange ist es her :-) Die Ameisen sind super! Machen wirklich viel Spaß! Hab Sie auch über Nahrung klein halten können aber leider haben Sie es geschafft sich durch den Gips nach draußen zu graben 🙈

Hätte ich wirklich nicht gedacht. Sehr schade aber ab diesem Punkt musste ich Sie leider abgeben da die Sicherheit im aktuellen Setup leider nicht mehr gegeben war.

Der Bericht endet hier.

Fazit: Gips hält sie nicht auf 🙈

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3727
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 4959 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal
Kontaktdaten:

#34 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von Erne » 18. Februar 2023, 21:22

Nicht immer läuft es wie angedacht, schade dass der Bericht zu Ende ist.
Das mit dem Gips durchknabbern verstehe ich jetzt nicht, magst Du das für uns noch ein wenig verdeutlichen?

Grüße Wolfgang
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger =)*202

Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage

404

User des Monats Dezember 2021
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 210
Registriert: 23. September 2021, 18:47
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#35 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von 404 » 18. Februar 2023, 22:00

Erne hat geschrieben:
18. Februar 2023, 21:22
Nicht immer läuft es wie angedacht, schade dass der Bericht zu Ende ist.
Das mit dem Gips durchknabbern verstehe ich jetzt nicht, magst Du das für uns noch ein wenig verdeutlichen?

Grüße Wolfgang
Klar 😎

Auf Seite 1 sieht man wie ich das ganze gebaut habe. Hab mit meinem 3D Drucker den Boden gedruckt welcher eine Verbindung nach draußen hatte durch einen „Tunnel“. Das innere von der Bodenplatte mit der Tunnelverbindung habe ich dann mit Gips aufgefüllt. Ich konnte somit von außen Wasser zum Gips bringen und dieser hat dann dies an die Umgebung drinnen abgegeben.

Hat super funktioniert aber ja sie haben dann wohl über die Monate sich durch den Gips ein Tunnel gegraben das sie dann durch die Bewässerungsöffnung an der Seite entkommen konnten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 404 für den Beitrag:
Erne

Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 798
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 669 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

#36 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von Anja » 19. Februar 2023, 16:40

Eine andere Lösung als sie abzugeben kommt für dich nicht in Frage?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag:
Sven89

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Acromyrmex (exotisch)“