Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Unterfamilie: Myrmicinae
404

User des Monats Dezember 2021
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 210
Registriert: 23. September 2021, 18:47
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#9 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von 404 » 5. Juli 2022, 10:42

Martin H. hat geschrieben:
5. Juli 2022, 10:12
Ich habe zuletzt Röhren bei www.hbholzmaus.de bestellt. Die haben auch welche mit 20 mm Innendurchmesser: >>klick mich hart<<
Die verschicken aber nur bis 1 m Länge und 2 m nur, wenn man den Versand selber organisiert. Da die nicht so weit weg sind, habe ich sie selber abgeholt.

Vor Jahren hatte ich mal bei techboerse.de bestellt. Aber die haben die Preise fast verdoppelt. Die versenden 2 m per Spedition, zumindest vor Jahren war das so.

In der Blattschneiderameisengruppe auf facebook wurden auch noch andere Anbieter gepostet, mit denen habe ich aber keine Erfahrung.
Gute Seite! Vielen Dank aber wie ich da nun die Verbinder mit T Stück und Eckverbinder hinbekomme erschließt sich mir noch nicht. Ich bin aktuell noch am "biegen" von dem Schlauch.

Habe mir dort nun aber Acrylrohre bestellt 👍 Glaub das sieht schon besser aus wenn nur die Verbinder so bläulich sind. Mal abwarten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 404 für den Beitrag:
Martin H.

Benutzeravatar
Martin H.

User des Monats April 2019 User des Monats Janur 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 796
Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

#10 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von Martin H. » 5. Juli 2022, 13:30

Gibt welche, die mit Gärungssäge die Röhren im 45°Winkel kappen und dann mit Acrylkleber sich 90° Eckverbinder zusammenkleben. Kann man machen, war mir zu aufwendig und hätte ich vermutlich nicht sauber genug hinbekommen. Ich habe daher PVC Winkel aus dem Sanitärbereich genommen, die grauen und diese dann mit weißem Lack angesprüht. Sind zwar nicht transparent, aber günstig und sehen nicht sooooo schlecht aus.

404

User des Monats Dezember 2021
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 210
Registriert: 23. September 2021, 18:47
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#11 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von 404 » 7. Juli 2022, 14:58

Die Rohre sind heute angekommen und ja sie gefallen mir - danke nochmal für den Tipp - ich habe sie leider etwas verschandelt mit der Heißklebepistole aber so fühle ich mich etwas sicherer aber ich muss zugeben noch immer nicht 100% :D

Vielleicht werde ich die Tage das noch ein bisschen schöner versuchen zu machen aber mal schauen in wie weit es mich stört.

So sieht es nun aus:
1.png
2.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 404 für den Beitrag (Insgesamt 3):
IntroZitrusMartin H.

404

User des Monats Dezember 2021
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 210
Registriert: 23. September 2021, 18:47
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#12 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von 404 » 9. Juli 2022, 22:51

Bin aktuell etwas unentschlossen.

Ich habe nun die Möglichkeit die Kolonie am Montag verschicken zu lassen d.h. wahrscheinlich am Dienstag dann bei mir 😎 Problem ist das ich dann am Sonntag in Urlaub fahre für eine Woche. Ich hätte somit „nur“ fünf Tage mit der neuen Kolonie bis ich in den Urlaub fahre.

Alternativ kann ich natürlich noch warten bis ich wieder zurück bin aber natürlich kann ich es kaum noch abwarten 🙈

Was denkt Ihr? Länger warten ist natürlich die Beste Option aber eigentlich sollte auch das ganze mit einer Woche Abwesenheit klappen oder seht Ihr das als schwierig an?

Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020
Moderator
Offline
Beiträge: 2036
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1389 Mal
Danksagung erhalten: 2064 Mal

#13 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von Rapunzula » 9. Juli 2022, 23:31

In dem Fall würde ich sie erst nach dem Urlaub zuschicken lassen. Bei einer gestandenen Kolonie wäre es ja kein Problem.

Gruss Rapunzula
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula für den Beitrag:
Intro

404

User des Monats Dezember 2021
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 210
Registriert: 23. September 2021, 18:47
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#14 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von 404 » 27. Juli 2022, 12:04

Die Mädels sind da!!!!! Und ich LIEBE Sie! 3) 3) 3) Was für tolle Tiere!

Ich habe sie von bestAnts bezogen und sie sind heute gut angekommen nachdem Sie gestern losgeschickt wurden. Ich habe sie sofort in den Behälter mit 99% Luftfeuchtigkeit gesetzt und dann den Transportbehälter entfernt nachdem die meisten draußen waren.

Leider ist der Pilz komplett zerfallen aber Sie sind schon direkt dabei diesen auszusortieren. Ich hoffe in ein paar Stunden / Tagen haben Sie Ihn wieder aufgebaut und es gefällt Ihnen gut. Sie transportieren aufjedenfall schon einiges in das Becken welches ich als Abfallbecken vorgesehen habe. Hoffen wir mal nicht das Sie umziehen haha aber dort sind es 55% Luftfeuchtigkeit also ich glaube eher weniger.

Sie sind sooooo schön und aktiv und super zu beobachten. Die Königin habe ich ganz ganz kurz meiner Meinung gesehen nachdem ich den Behälter ausgeschüttet hatte aber seitdem ist Sie weg. Wir hoffen mal das Beste. Für heute lasse ich die Mädels mal in Ruhe. Sie haben Blätter bereits von bestAnts dabei gehabt welche ich Ihnen lasse. In dem Futterbecken gibts Fischfutter :D und Invertzucker aber das bisher uninterresant. Morgen hole ich Ihnen mal frische Blätter.

Nun ein paar Eindrücke:


Video:

https://youtu.be/YLXUufVnZQ4

Sie sind da:
siesindda.png
Schnell rein mit Ihnen:
siesindda02.png
Am Anfang wurde die Decke erkundet aber nun halten Sie sich aktuell gerade nur am Boden auf:
deckewirderkundet.png
Ab geht es durch die Röhre:
ontheroad.png
Abfallbecken wird erkundet:
anderebeckenerkundet.png
Abfallbecken:
abfallbecken.png
Eindrücke:
01.png
02.png
03.png
04.png
05.png
EDIT:
Kurzes Update - es ist so spannend 8) Ich biete mal eine Erdbeere an und bin gespannt ob Sie diese annehmen:
erdbeere.png
Das erste Blatt wird transportiert aber es wurde abtransportiert :-) Wohl nicht mehr gut:
blattabtransport.png
Was für Beautys! Schwarz und Rot:
blackandred.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 404 für den Beitrag (Insgesamt 6):
GäbiZitrusENIGMAWolfi91ChrisV87Erne

404

User des Monats Dezember 2021
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 210
Registriert: 23. September 2021, 18:47
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#15 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von 404 » 28. Juli 2022, 14:02

Das war aber ein spannender Start :D Ich konnte praktisch nicht schlafen weil mir die Konstruktion mit den Verbindungsrohren und der Heißklebevariante nicht stabil genug und sicher genug ist. Was sich so alles im Kopf ändert wenn man die Ameisen dann mal drin hat? :D

Naja ich habe mich entschlossen das ich das ganze nochmal austauschen werde und habe dafür auch schon alles bestellt und gedruckt. Ich hoffe das mein Plan auf geht aber ich möchte das ganze einfach noch etwas sauberer und ohne Heißklebepistole. Ich denke morgen kommen die Sachen an. Vielleicht mache ich das dann direkt morgen - hoffentlich passt dann auch alles :roll:

Ich habe auch die Erdbeere und den Invertzucker entfernt da ich gelesen habe das dies dazu führen kann das sie nicht mehr schneiden wollen. Sind wohl Drogen :D

Die Mädels waren aufjedenfall sehr fleißig. Das Müllbecken enthält gefühlt 50%/60% Prozent vom Pilz. Der Transport hat Ihnen nicht wirklich gut getan. Leider sind auch drei Arbeiterinnen verstorben. Eine liegt schon im Müllbecken die andere im Rohr und die dritte zuckt noch beim Ausgang vom Nestteil =)*205 War wohl doch sehr stressig für die Mädels.

Ich habe Ihnen bis auf eines die mitgelieferten Blätter entfernt. Darunter sitzt die Königin und das wollte ich Ihnen lassen. Es gab dafür neue Blätter:

01: Keine Ahnung :D
02: Hainbuche
03: Brombeerhecke? (Scheint bisher die Favorit zu sein)
blaetter.png
feeding-area-filledup.png
erkundungfeeding01.png
erkundungfeeding02.png
Der Pilz sieht nun noch so aus:
statusnest01.png
statusnest02.png
Aktuell werden eher Blattschnipsel aus dem Nest raus gebracht:
blaetterausdemnestraus.png
Ich bin gespannt was die Tage passiert. Die Königin habe ich aufjedenfall unter dem Blatt gesehen. Vielleicht schneiden Sie ja heute schon ein bisschen :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 404 für den Beitrag (Insgesamt 5):
ErneHarry4ANTGäbiENIGMAWolfi91

Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 662
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 792 Mal

#16 Haltungsbericht Acromyrmex octospinosus

Beitrag von Wolfi91 » 29. Juli 2022, 16:16

Heyhey,

Hoffe es ist okay wenn ich hier rein schreibe. Hast du denn später mal vor die Kolonie durch Futtermenge in der Wachstumsgröße zu begrenzen? Oder soll die Kolonie so groß als möglich werden? Ich habe jetzt schon mehr Fach gesehen das zu Beginn ein kleiner Behälter über den Pilz gestülpt wird damit der kleinen Kolonie die Klimaregelung etwas besser kontrollieren kann. Vielleicht wäre das ja noch eine Option. Bin auf jeden Fall gespannt, die selbe Art steht auch auf meiner must have Liste sobald ich den Platz habe.

Grüße Wolfi

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Acromyrmex (exotisch)“