Messor arenarius
-
- Einsteiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 6. November 2024, 18:04
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#25 Messor arenarius
Hier mal ein paar Bilder von dem neuen Nest das ich jetzt mit in die Arena gelegt habe.
Die Sache mit den Wasserperlen zum befeuchten finde ich ganz gut, halten auch ewig.
Ich habe das Nest lediglich noch mit einem Temperaturfühler versehen um die Temperatur genau halten zu können.
Die Sache mit den Wasserperlen zum befeuchten finde ich ganz gut, halten auch ewig.
Ich habe das Nest lediglich noch mit einem Temperaturfühler versehen um die Temperatur genau halten zu können.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 6. November 2024, 18:04
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#26 Messor arenarius
So, auch ich melde mich mal wieder...
Nun nach fast 5 Monaten sitzt dieKönigin immer noch in ihrem Einzugsreagenzglas. Es ist Staubtrocken, was sie aber nicht zu Stören scheint. Das frische RG mit Wassertank, das von mir neu gekaufte Nest mit Wasserperlen Befeuchtung und auch das große Nest das von Anfang an an die Arena angeschlossen ist interessieren nicht im geringsten
Im Großen Nest kann ich in einer Ecke zumindest ein paar Körner und Samen sehen, so ist es nicht ganz überflüssig.
ImKönigin RG sind Eier, Larven und Puppen zu sehen und die Anzahl der großen Arbeiterinnen nimmt langsam aber stetig zu. Soweit so gut
Der platz neben dem RG, aber auch noch unter der Pappabdeckung, wird als Kornkammer genutzt.
Da jetzt die kleinen Arbeiterinnen weg sind habe ich versuchsweise mal 3 kleine Schalen aufgestellt. Eine mit Minorfutter, eine mit Mediafutter und eine in der ich beides anbiete aber es vorher im Mörser zerdrückt habe.
Nach mehreren Wochen der Beobachtung kann ich sagen das das Minorfutter nicht angerührt wird, das Mediafutter alle 2 Tage leer ist und aus der zerdrückten gemischt Schale nur die Mediakörner/Samen herraus gepickt werden.
Da ist wohl jemand sehr Eigen. So nach dem Motte " das Futter für die kleinen ist nichts mehr für uns großen "
Fruchtfliegen und Mehlwürmer gibt es auch mittlerweile die Großen.
Anfangs noch wesentlich Neugieriger schaue ich nur noch einmal im Monat unter die Abdeckung um so wenig wie möglich zu Stören.
Das wäre auch schon wieder alles was es zur Zeit zu Berichten gibt.
Hier noch 2 Fotos....
Nun nach fast 5 Monaten sitzt die

Im Großen Nest kann ich in einer Ecke zumindest ein paar Körner und Samen sehen, so ist es nicht ganz überflüssig.
Im

Der platz neben dem RG, aber auch noch unter der Pappabdeckung, wird als Kornkammer genutzt.
Da jetzt die kleinen Arbeiterinnen weg sind habe ich versuchsweise mal 3 kleine Schalen aufgestellt. Eine mit Minorfutter, eine mit Mediafutter und eine in der ich beides anbiete aber es vorher im Mörser zerdrückt habe.
Nach mehreren Wochen der Beobachtung kann ich sagen das das Minorfutter nicht angerührt wird, das Mediafutter alle 2 Tage leer ist und aus der zerdrückten gemischt Schale nur die Mediakörner/Samen herraus gepickt werden.
Da ist wohl jemand sehr Eigen. So nach dem Motte " das Futter für die kleinen ist nichts mehr für uns großen "
Fruchtfliegen und Mehlwürmer gibt es auch mittlerweile die Großen.
Anfangs noch wesentlich Neugieriger schaue ich nur noch einmal im Monat unter die Abdeckung um so wenig wie möglich zu Stören.
Das wäre auch schon wieder alles was es zur Zeit zu Berichten gibt.
Hier noch 2 Fotos....
-
- Einsteiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 6. November 2024, 18:04
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#27 Messor arenarius
Nach über 6 Monaten ist es jetzt endlich passiert......
NEIN, nicht der Umzug ins Große Nest und NEIN, auch nicht der Umzug ins kleine extra dazu gekaufte Nest.
DieKönigin ist jetzt ins 2te dazu gelegte RG umgezogen. Im ersten RG liegen ein paar Eier und Larven und ein paar kleine Arbeiterinnen wuseln da umher. Eine doch recht große Puppe ist auch dabei.
Im RG mit derKönigin konnte ich nicht viel sehen da dort auch eine Menge größerer Arbeiterinnen sich um die Königin scharen.
Die von mir eilig gemachten Fotos sind von Ar... Unscharf und Reflexionen auf dem RG lassen nichts erkennen.
Vielleicht habe ich beim nächsten mal mehr Glück mit den Fotos.
Wie schon beim letzten mal geschrieben wächst die zahl der Arbeiterinnen langsam aber stätig.
Es sind Aktuell 11 Media und 5 Minor Arbeiterinnen, zumindest soweit ich das erkennen konnte. Nach dem Tod der Pygmäen die am Anfang dabei waren war die Zahl der Arbeiterinnen ja auf 7 geschrumpft. Da das große Nest ja zur Zeit als Kornkammer genutzt wird kann es sein das sich dort auch noch ein paar Arbeiterinnen versteckt haben.
Ich will nicht immer alles komplett aufreißen um genau nachzusehen.
Wenn auch langsam, so tut sich zumindest etwas und dieKönigin ist Wohlauf.
Gruß.....
Bis zum nächsten mal.
NEIN, nicht der Umzug ins Große Nest und NEIN, auch nicht der Umzug ins kleine extra dazu gekaufte Nest.
Die
Im RG mit der
Die von mir eilig gemachten Fotos sind von Ar... Unscharf und Reflexionen auf dem RG lassen nichts erkennen.
Vielleicht habe ich beim nächsten mal mehr Glück mit den Fotos.
Wie schon beim letzten mal geschrieben wächst die zahl der Arbeiterinnen langsam aber stätig.
Es sind Aktuell 11 Media und 5 Minor Arbeiterinnen, zumindest soweit ich das erkennen konnte. Nach dem Tod der Pygmäen die am Anfang dabei waren war die Zahl der Arbeiterinnen ja auf 7 geschrumpft. Da das große Nest ja zur Zeit als Kornkammer genutzt wird kann es sein das sich dort auch noch ein paar Arbeiterinnen versteckt haben.
Ich will nicht immer alles komplett aufreißen um genau nachzusehen.
Wenn auch langsam, so tut sich zumindest etwas und die
Gruß.....
Bis zum nächsten mal.