Messor arenarius

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Messor
Raiker04
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#9 Messor arenarius

Beitrag von Raiker04 » 4. April 2025, 18:54

Woche 7 ist fast rum:
Aktuell tut sich nicht wirklich viel, also nichts ĂŒber das ich groß Berichten kann.
Die Fruchtfliegen werden seit 2 Tagen wieder angenommen, das heißt dann wohl das wieder Larven da sind.
Alles spielt sich noch im RG ab.
Soweit alle Neuigkeiten :roll:
Ist schon eine ganz schöne Geduldsprobe, so eine KoloniegrĂŒndung.

Weitere Infos folgen....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raiker04 fĂŒr den Beitrag:
Harry4ANT



Raiker04
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#10 Messor arenarius

Beitrag von Raiker04 » 6. April 2025, 18:16

Kleine ErgÀnzung zu Woche 7:

Es wird jetzt auch das Proteinpulver angenommen das vorher immer liegen blieb. Bis jetzt ist das Pulver sowohl trocken als auch mit einem Tropfen Wasser angerĂŒhrt nicht beachtet worden.
Seit Freitag ist das Pulver am nĂ€chsten Tag komplett verschwunden, das mit Wasser angerĂŒhrte bleibt aber unangetastet.
Fruchtfliegen werden auch weiter genommen, dafĂŒr bleiben jetzt auch die MehlwĂŒrmer liegen.

Ich versuche beim nÀchsten mal wieder 1 oder 2 Fotos mit anzuhÀngen.



Raiker04
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#11 Messor arenarius

Beitrag von Raiker04 » 8. April 2025, 18:52

Es ist ja erst Anfang der Woche und normal melde ich mich immer am Wochenende aber es tut sich was das ich schon mal schreiben will.
Ich wollte, wie jeden Tag, frische Fruchtfliegen in die Arena legen und stellte fest das doch ein sehr reges Treiben in der Arena herrschte. Dieses Treiben habe ich genutzt um auch schnell ein paar Fotos zu machen die ich am Ende anhÀnge.
Da ich noch nicht die Erfahrung habe um zu sagen welche Ameise hier was ist/macht schreibe ich von gezĂ€hlten 18 kleinen Ameisen, 6 mittlere Ameisen und 7 großen Ameisen wovon 2 einen rötlichen Kopf haben.
Vielleicht könnt ihr mir genaueres dazu sagen, welche Ameise wie bezeichnet wird und was sie fĂŒr eine Aufgabe hat?
Im oberen (oder rechten) RG ist die Königin mit aktuell nur 2 kleinen Ameisen. Im unteren (oder linken) sind ein paar kleine, mittlere und auch große. 3 der großen waren jetzt schon öfter im angeschlossenem Nest, vorher waren es nur die kleinen. Einen Umzug ins Nest gab es aber noch nicht. Es spielt sich immer noch alles in den ReagenzglĂ€sern ab.
Im RG mit der Königin konnte ich ein paar Eier sehen und im anderen RG ein paar Larven.
Schön zu sehen das sich doch was tut :D
DateianhÀnge
IMG_0532.JPG
IMG_0536.JPG
IMG_0533.JPG
IMG_0534.JPG
IMG_0535.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raiker04 fĂŒr den Beitrag:
Erne



Raiker04
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#12 Messor arenarius

Beitrag von Raiker04 » 13. April 2025, 17:38

So, damit ist Woche 8 rum:
Nach der Aufregung am Anfang der Woche hat sich schnell alles wieder gelegt. Ein paar Ameisen besuchen tÀglich das angeschlossene Nest aber umgezogen wurde bis jetzt nicht.
Alles findet nach wie vor im RG statt.
Die MehlwĂŒrmer und Fruchtfliegen werden zur Zeit liegen gelassen. DafĂŒr ist das Proteinpulver aktuell hoch im Kurs. Ich muss es tĂ€glich nachfĂŒllen.
Ansonsten alles ruhig.

Bis demnÀchst....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raiker04 fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
VeigetSajikii



Raiker04
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#13 Messor arenarius

Beitrag von Raiker04 » 20. April 2025, 18:32

Woche 9:

Alles ist ruhig und geht seinen Gang.
Aktuell werden die MehlwĂŒrmer schon seit einigen Tagen liegen gelassen, dafĂŒr sind die Fruchtfliegen und das Proteinpulver so gefragt das ich kaum mit dem Nachschub hinterher komme.
Verschiedene Samen und Körner stehen natĂŒrlich auch zur verfĂŒgung, hier kann ich aber nicht wirklich erkennen ob sie weniger werden.
Zuckerwasser sowie Frischwasser steht auch zur verfĂŒgung und wird auch angenommen.
An manchen Tagen herrscht reges Treiben im angeschlossenem Nest, umgezogen wurde aber immer noch nicht. Alles noch im RG.


Bis demnÀchst.....



Raiker04
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#14 Messor arenarius

Beitrag von Raiker04 » 3. Mai 2025, 17:26

Woche 11:
Um sie nicht zu stören schaue ich ja nicht stÀndig unter die Pappröhre aber heute war es mal wieder soweit.
Mit Erschrecken mußte ich feststsellen das sich die Anzahl der Ameisen stark reduziert hat.
Das RG in dem die Königin eingezogen ist liegt ja schon seit lĂ€ngerem auf dem trockenen, deshalb habe ich ja ein zweites mit Wassertank dazu gelegt. Dieses wurde ja, wie schon geschrieben, anfangs nur als Kornspeicher genutzt. Aktuell wird es garnicht mehr genutzt und war auch fast trocken. Hab jetzt wieder Wasser aufgefĂŒllt.
Wie immer steht Zuckerwasser und frisches Wasser zur verfĂŒgung, ebenso verschiedene Körner und Saaten sowie Fruchtfliegen und Proteinpulver.
Obwohl total trocken verharrt die Königin im RG und geht nicht ins angeschlossene Nest in dem Luftfeuchtigkeit und Temperatur optimal sind. die Temperatur im RG ist auch im grĂŒnen Bereich aber die Luftfeuchtigkeit liegt nur bei 43% und ist somit etwas zu niedrig. Ins zweite RG will sie auch nicht.
Hab heute 2 tote Ameisen direkt am Wasserspender herausgeholt und 3 tote Ameisen in der Arena gefunden.
Fruchtfliegen und MehlwĂŒrmer werden zur Zeit nicht genommen, nur das Proteinpulver ist jeden Tag weg. Ich kann nicht sagen ob sie die Körner und Saaten nutzen um Ameisenbrot zu Produzieren, sehen tue ich nichts dergleichen.

Was ist da los?
Was kann ich tun?



Raiker04
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#15 Messor arenarius

Beitrag von Raiker04 » 3. Mai 2025, 17:48

Hier 2 aktuelle Fotos die ich gerade gemacht habe.
DateianhÀnge
IMG_0543.JPG
IMG_0545.JPG



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats MĂ€rz 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
BeitrÀge: 3249
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#16 Messor arenarius

Beitrag von Harry4ANT » 3. Mai 2025, 21:01

Was heißt "stark reduziert" konkret in Zahlen, also wie viele Arbeiterinnen waren es mal und aktuell?
Brut in allen Stadien vorhanden?


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Messor-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“