User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Giftige Insekten verfüttern

Neues Thema Antworten
keek1187
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 14. Januar 2023, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Giftige Insekten verfüttern

Beitrag von keek1187 » 15. Juli 2023, 21:01

Hallo Leute.
Gibt es irgendwelche Insekten oder Käfer die ich meinen Ameisen nicht geben darf?



Legoshi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 8. Juli 2023, 21:25
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#2 Giftige Insekten verfüttern

Beitrag von Legoshi » 18. Juli 2023, 23:42

Das ist eine ziemlich gute Frage. Ich bin mir da allerdings wirklich nicht sicher, aber ich mutmaße Wespen, Bienen etc.. wären nicht gut für die kleinen. Bitte korrigiert mich einer wenn ich da Falsch liege! 🙏🏼

Gruß, Philipp



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2139
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1548 Mal
Danksagung erhalten: 2351 Mal

#3 Giftige Insekten verfüttern

Beitrag von Rapunzula » 18. Juli 2023, 23:50

Also meinen Camponotus nicobarensis habe ich auch schon mal eine Wespe gegeben und die haben sie radikal verputzt!

Gruss Rapunzula



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 892
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 1105 Mal

#4 Giftige Insekten verfüttern

Beitrag von PincoPallino » 19. Juli 2023, 01:56

Wespen, Hornissen, Bienen haben meine alle schon gefressen. Natürlich habe ich die tot gefunden.

Aber trotzdem ne gute Frage, die ich sonst nicht weiter beantworten kann. Ich nehme aber an, dass die meisten Ameisen erkennen, wenn Futter nicht gut für sie ist.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2413
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

#5 Giftige Insekten verfüttern

Beitrag von Serafine » 19. Juli 2023, 10:17

keek1187 hat geschrieben:
15. Juli 2023, 21:01
Hallo Leute.
Gibt es irgendwelche Insekten oder Käfer die ich meinen Ameisen nicht geben darf?
Normalerweise wissen die Ameisen, was sie essen können und was nicht. Solange man Pestizide vermeidet sollte es da keine Probleme geben.
Zu berücksichtigen sind lediglich zwei Sachen - Käfer sollte man grundsätzlich nicht lebend verfüttern, viele verfügen über starke chemische Abwehrmaßnahmen und kleinere Ameisen (Lasius niger o.ä.) können auch bei toten Käfern ernsthafte Probleme haben durch das dicke Exoskelett zu kommen (die sollte man dann einfach in der Mitte zerteilen).

Mir ist auch schonmal eine Wespe ins offene Becken meiner Camponotus gefallen, die war so schnell unter Ameisen gebraben, keine Chance sie noch zu retten.
Generell sind Wespen und Hornissen aber geschützt und auch extrem wichtig für unsere Umwelt, sollten also besser in Ruhe gelassen/gerettet werden, wenn irgend möglich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Zitrus



Benutzeravatar
Joschi

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3037
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 466 Mal

#6 Giftige Insekten verfüttern

Beitrag von Joschi » 19. Juli 2023, 11:30

Hier wurde ja schon viel gesagt, ich möchte auch unterstreichen, dass die meisten Käfer ungeeignet sind, sowie so ziemlich alle erdenklichen Arten von Wanzen. Auch Tiere mit Schleim wie Nacktschnecken, oder solche mit starken Abwehrsekreten oder -düften sind denkbar schlecht, ein Beispiel hier sind Tausendfüßer. Raupen klingen erstmal toll, aber auch da gibt es einige, die nicht unbedingt zu empfehlen sind, und diese Tiere können sowieso nur von großen Kolonien überhaupt verwertet werden.

Dann gibt es, ich nenne es immer "Notfutter", wenn man wirklich nichts anderes gerade zuhand hat, es ist z.b. Winter und man hat Exoten zu versorgen und keinen Zooladen zuhand. Das wären vor allem Kellerasseln oder Kellerspinnen. Die gehen und werden zur Not gefressen von den meisten Ameisen, sind aber nicht sehr nahrhaft. Gutes "Kellerfutter" sind Motten, Ohrenkneifer und Hundertfüßer (Töten und dann Kopf und Ende abschneiden).



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2413
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

#7 Giftige Insekten verfüttern

Beitrag von Serafine » 19. Juli 2023, 16:37

Spinnen (Jagdspinnen, Hauswinkelspinnen) sind bei meinen Ameisen absolute Delikatessen und hochbeliebt. Leider findet man die zu selten und die größeren Exemplare in meiner Wohnung möchte ich nicht dafür opfern, die halten die Wohnung sauber von schlimmerem Geviechs.

Als Notrationen gibt es dann eher Nassfutter für Katzen (v.a. Thunfisch mit Garnelen/Shrimps ist recht beliebt).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius [Futter]“