Was für eine Art???
- Marmorkuchen
- Halter
- Beiträge: 187
- Registriert: 15. April 2007, 14:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Was für eine Art???
Ahoi!
Ich halte schon länger eine kleine Kolonie Temnothorax und will mir jetzt mal was richtiges holen, hab leider aber noch keine genaueren Kandidaten... Also dacht ich mir ich frag mal im Forum. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner suche helfen:
Die Art sollte auf jeden fall Soldaten besitzen, die sich auch möglichst von den Arbeitern unterscheiden, sprich: keine Peudo-Majors.
Außerdem fänd ichs schön wenn die Arbeiterinnen nicht so groß sind (net über 10 millimeter)
Zu guter letzt: Die Art sollte nicht so anfällig sein auf Anfängerfehler und nicht irgentwelche Probleme machen, wie z.B. Pheidole und die Ausbruchsgeschichte......
Danke:spin2:
Ich halte schon länger eine kleine Kolonie Temnothorax und will mir jetzt mal was richtiges holen, hab leider aber noch keine genaueren Kandidaten... Also dacht ich mir ich frag mal im Forum. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner suche helfen:
Die Art sollte auf jeden fall Soldaten besitzen, die sich auch möglichst von den Arbeitern unterscheiden, sprich: keine Peudo-Majors.
Außerdem fänd ichs schön wenn die Arbeiterinnen nicht so groß sind (net über 10 millimeter)
Zu guter letzt: Die Art sollte nicht so anfällig sein auf Anfängerfehler und nicht irgentwelche Probleme machen, wie z.B. Pheidole und die Ausbruchsgeschichte......
Danke:spin2:
- paulsenior
- Halter
- Beiträge: 307
- Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Antastisch
- Halter
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#3 AW: Was für eine Art???
Es gibt sehr wenige Ameisenarten mit Soldaten und davon keine, die nicht erst für Fortgeschrittene Halter geeignet wäre.
Zudem sind Soldaten meist nichts weiteres als Futerrtierzerkleinerer^^
Zudem sind Soldaten meist nichts weiteres als Futerrtierzerkleinerer^^
-
- Halter
- Beiträge: 231
- Registriert: 28. März 2007, 20:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Was für eine Art???
Mensch wie oft soll mers dir noch sagen? Kauf dir doch einfach Messor barbarus, die Tiere müssen doch nicht gegen andere Ameisen kämpfen!
MFG Du weisst schon wer
MFG Du weisst schon wer
-
- Halter
- Beiträge: 663
- Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Was für eine Art???
Zwar OT, aber: Hier sieht man wieder deutlich wie oberflächlich viele an das Thema rangehen...
"Kauf dir doch einfach Messor barbarus..."
Aso, man hält Ameisen zur persöhnlichen Unterhaltung, und wenns nimmer so spannend is mit den Alten muss was neueres "cooleres" her um die gestiegenen Ansprüche zu befriedigen. Deswegen kaufen ahnungslose Leute mal ne Atta Kolonie, Kinder in meinem Alter die nich annähernd die Möglichkeit haben eine Atta Kolonie korrekt, bzw. artgerecht zu halten !
Aber was neues, hauptsächlich spannend, irgendwas tolles muss her, was is ja wurscht. Und wenns nach 2 Monaten nicht mehr toll is, dann halt die nächsten Exoten. Mami und Papi ham ja genug.
"Kauf dir halt Messor barbaus...."
Hättest du das wirklich um der Ameisen-Willen gesagt hättest du gelesen das Antastisch davor ausdrücklich sagte diese Art ist NICHT für Einsteiger geeignet! Kennst du die ansprüche? Das sie ein trockenen und einen feuchten Nestteil brauchen, ausreichend Wärme, das die Koloniegründung trotz stimmender Vrehältnisse nicht immer klappt, das diese Kolonien einen Müllplatz anlegen den man in die Formicariengröße einbeziehen muss, und und und.
Und um dir die Antwort vorwegzunehmen: Nein, du hast kennst die Ansprüche nicht! Aber die heutige Fun-Gesellschaft kann sich das ja erlauben geil, geiler, noch geiler und wenns geht am obergeilsten. Status, mehr nicht. und genauso ist das mit den Tieren.
Ouh, ich hab Atta!! Die leben zwar nur 2 Monate, was ja keiner zu wissen braucht, aber immerhin ich hatte Atta, guckt her ich bin wer...
Dieser Beitrag, nur um mal zu zeigen wie naiv und stupid die Einstellung der allermeisten Leute in dieser Szene ist, und bleiben wird, denn warum Eigeninitiative und was tun wenn es doch so einfach ist stinkfaul zu sein und Fun zu haben...
"Kauf dir doch einfach Messor barbarus..."
Aso, man hält Ameisen zur persöhnlichen Unterhaltung, und wenns nimmer so spannend is mit den Alten muss was neueres "cooleres" her um die gestiegenen Ansprüche zu befriedigen. Deswegen kaufen ahnungslose Leute mal ne Atta Kolonie, Kinder in meinem Alter die nich annähernd die Möglichkeit haben eine Atta Kolonie korrekt, bzw. artgerecht zu halten !
Aber was neues, hauptsächlich spannend, irgendwas tolles muss her, was is ja wurscht. Und wenns nach 2 Monaten nicht mehr toll is, dann halt die nächsten Exoten. Mami und Papi ham ja genug.
"Kauf dir halt Messor barbaus...."
Hättest du das wirklich um der Ameisen-Willen gesagt hättest du gelesen das Antastisch davor ausdrücklich sagte diese Art ist NICHT für Einsteiger geeignet! Kennst du die ansprüche? Das sie ein trockenen und einen feuchten Nestteil brauchen, ausreichend Wärme, das die Koloniegründung trotz stimmender Vrehältnisse nicht immer klappt, das diese Kolonien einen Müllplatz anlegen den man in die Formicariengröße einbeziehen muss, und und und.
Und um dir die Antwort vorwegzunehmen: Nein, du hast kennst die Ansprüche nicht! Aber die heutige Fun-Gesellschaft kann sich das ja erlauben geil, geiler, noch geiler und wenns geht am obergeilsten. Status, mehr nicht. und genauso ist das mit den Tieren.
Ouh, ich hab Atta!! Die leben zwar nur 2 Monate, was ja keiner zu wissen braucht, aber immerhin ich hatte Atta, guckt her ich bin wer...
Dieser Beitrag, nur um mal zu zeigen wie naiv und stupid die Einstellung der allermeisten Leute in dieser Szene ist, und bleiben wird, denn warum Eigeninitiative und was tun wenn es doch so einfach ist stinkfaul zu sein und Fun zu haben...
-
- Halter
- Beiträge: 231
- Registriert: 28. März 2007, 20:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Was für eine Art???
Jan hat geschrieben:Zwar OT, aber: Hier sieht man wieder deutlich wie oberflächlich viele an das Thema rangehen...
"Kauf dir doch einfach Messor barbarus..."
Aso, man hält Ameisen zur persöhnlichen Unterhaltung, und wenns nimmer so spannend is mit den Alten muss was neueres "cooleres" her um die gestiegenen Ansprüche zu befriedigen. Deswegen kaufen ahnungslose Leute mal ne Atta Kolonie, Kinder in meinem Alter die nich annähernd die Möglichkeit haben eine Atta Kolonie korrekt, bzw. artgerecht zu halten !
Aber was neues, hauptsächlich spannend, irgendwas tolles muss her, was is ja wurscht. Und wenns nach 2 Monaten nicht mehr toll is, dann halt die nächsten Exoten. Mami und Papi ham ja genug.
"Kauf dir halt Messor barbaus...."
Hättest du das wirklich um der Ameisen-Willen gesagt hättest du gelesen das Antastisch davor ausdrücklich sagte diese Art ist NICHT für Einsteiger geeignet! Kennst du die ansprüche? Das sie ein trockenen und einen feuchten Nestteil brauchen, ausreichend Wärme, das die Koloniegründung trotz stimmender Vrehältnisse nicht immer klappt, das diese Kolonien einen Müllplatz anlegen den man in die Formicariengröße einbeziehen muss, und und und.
Und um dir die Antwort vorwegzunehmen: Nein, du hast kennst die Ansprüche nicht! Aber die heutige Fun-Gesellschaft kann sich das ja erlauben geil, geiler, noch geiler und wenns geht am obergeilsten. Status, mehr nicht. und genauso ist das mit den Tieren.
Ouh, ich hab Atta!! Die leben zwar nur 2 Monate, was ja keiner zu wissen braucht, aber immerhin ich hatte Atta, guckt her ich bin wer...
Dieser Beitrag, nur um mal zu zeigen wie naiv und stupid die Einstellung der allermeisten Leute in dieser Szene ist, und bleiben wird, denn warum Eigeninitiative und was tun wenn es doch so einfach ist stinkfaul zu sein und Fun zu haben...
ähem...ich habe das schon ausserhalb des Forums besprochen.
Deswegen bitte ich um Entschuldigung für meine Wirsche Antwort:spin2:.
Wir sind auch keine total Anfänger mehr, und ich glaube zum Spass hält Ameisen keiner, schliesslich übernimmt man verantwortung für die Tiere, und muss dafür sorgen, dass sie wie in der Natur gehalten werden. Ich denke kein Ameisenhalter hält Ameisen so zum Spass, und wenn doch dann sind dies schwarze Schafe. Unter anderem kam dieser Beitrag zustande, da Rolande noch eine barbarus
bevor du dich hier so aufspielst solltest du das Forum kennen, besser gesagt lesen. Ich kenne sie siehe:Kennst du die ansprüche? Das sie ein trockenen und einen feuchten Nestteil brauchen, ausreichend Wärme, das die Koloniegründung trotz stimmender Vrehältnisse nicht immer klappt, das diese Kolonien einen Müllplatz anlegen den man in die Formicariengröße einbeziehen muss, und und und.
http://ameisenforum.de/einsteigerfragen/fragen-zum-verhalten-von-messor-barbarus.html
schon im ersten beitrag:
Um noch ein paar andere Fragen zu beantworten:- Ytong (ein Teil feucht und warm,ein Teil trocken und warm und ein Teil neutral für Körner? müsste auch noch wissen was eine Heizmatte kostet)
Ich hatte davor noch nie exoten, das ist meine erste exotische ameisenkolonie.
Ich halte schon länger Myrmica
Bei sonstigen Fragen und Beschuldigungen einfach (:fluchen:) weitermeckern.
PS: acht auf deinen Blutdruck
MFG Ich
- Marmorkuchen
- Halter
- Beiträge: 187
- Registriert: 15. April 2007, 14:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Was für eine Art???
Ahoi!
@Jan
jetzt melde ich mich auch mal zu Wort:
Ich92 hat recht, er und ich haben uns schon
lange mit der Frage ausgesetzt, ob wir Messor
barbarus halten wollen, bzw. die Haltungsbedingungen
erfüllen können. Außerdem sind wir keine totalen Anfänger,
denn Ich92 hält schon seit 2-3 Monaten seine Myrmica Kolonie,
hatte auch inzwischen andere Arten , und ich hatte auch schon Myrmicas, doch diese habe ich irgentwann an ihrem Fundort wieder der Natur entlassen, aber im Moment halte ich eine sehr erfolgreiche Kolonie
Temnothoraxsp . (naja die sind ja auch sehr einfach zu halten).
Und wir halten diese Tiere nicht nur zum Spaß, wir halten sie weil uns
die verschiedenen Verhaltensweisen der Ameisen sehr interessieren und weil es auch einfach schön ist, die selbst gehütete Kolonie gedeihen zu sehen. Ein letztes noch: Wir haben uns vor Eintritt in diesen Bereich der Insektologie eingehend informiert und freuen uns jetzt auch noch, wenn wir etwas Neues lernen.
Außerdem finde ich noch (ich will dich nicht damit angreifen!), dass du etwas übertrieben reagiert hast, du hättest doch einfach Ich92(nico) fragen können, warum er das geschrieben hat, und ihn nicht gleich angreifen müssen. Können wir jetzt bitte den Käse einfach vergessen und zum Thema zurückkehren?
P.S.:
Ich finde die Unterschiede zwischen den Kasten
(optisch und im Verhalten) einfach sehr Interessant.
MFG Marmorkuchen.
jsakhfswghawoier.
@Jan
jetzt melde ich mich auch mal zu Wort:
Ich92 hat recht, er und ich haben uns schon
lange mit der Frage ausgesetzt, ob wir Messor
barbarus halten wollen, bzw. die Haltungsbedingungen
erfüllen können. Außerdem sind wir keine totalen Anfänger,
denn Ich92 hält schon seit 2-3 Monaten seine Myrmica Kolonie,
hatte auch inzwischen andere Arten , und ich hatte auch schon Myrmicas, doch diese habe ich irgentwann an ihrem Fundort wieder der Natur entlassen, aber im Moment halte ich eine sehr erfolgreiche Kolonie
Temnothorax
Und wir halten diese Tiere nicht nur zum Spaß, wir halten sie weil uns
die verschiedenen Verhaltensweisen der Ameisen sehr interessieren und weil es auch einfach schön ist, die selbst gehütete Kolonie gedeihen zu sehen. Ein letztes noch: Wir haben uns vor Eintritt in diesen Bereich der Insektologie eingehend informiert und freuen uns jetzt auch noch, wenn wir etwas Neues lernen.
Außerdem finde ich noch (ich will dich nicht damit angreifen!), dass du etwas übertrieben reagiert hast, du hättest doch einfach Ich92(nico) fragen können, warum er das geschrieben hat, und ihn nicht gleich angreifen müssen. Können wir jetzt bitte den Käse einfach vergessen und zum Thema zurückkehren?
P.S.:
Wieso Soldaten?
Ich frage nur aus Interesse;)
Ich finde die Unterschiede zwischen den Kasten
(optisch und im Verhalten) einfach sehr Interessant.
MFG Marmorkuchen.
jsakhfswghawoier.