

Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
-
Timmey91
- Halter
- BeitrÀge: 196
- Registriert: 22. Dezember 2014, 11:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
#9 Re: Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
Hey Maddio,
Ja das mit dem Ausbruchschutz habe ich mir auch schon gedacht. Da mache ich mir noch Gedanken ob das Nest dann nicht eher liegend angeboten wird. WÀre ja auch kein Problem wenn der Eingang an der Oberseite ist und es wÀre leichter abzudunkeln.
Und danke fĂŒr den Hinweis, eigentlich weiĂ ich das... das scheint mir da so reingerutscht zu sein.
Entschuldigung dafĂŒr!
Liebe GrĂŒĂe
Tim
Ja das mit dem Ausbruchschutz habe ich mir auch schon gedacht. Da mache ich mir noch Gedanken ob das Nest dann nicht eher liegend angeboten wird. WÀre ja auch kein Problem wenn der Eingang an der Oberseite ist und es wÀre leichter abzudunkeln.
Und danke fĂŒr den Hinweis, eigentlich weiĂ ich das... das scheint mir da so reingerutscht zu sein.
Entschuldigung dafĂŒr!
Liebe GrĂŒĂe
Tim
-
- Halter
- BeitrÀge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#10 Re: Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
Was du machen könntest, den Deckel ausschneiden und nen Rand von ca 2-3cm stehen lassen.
So kannst an den Deckel den Ausbruchschutz auftragen. Ist Dan quasi wie ein Rahmen.
GruĂ Basti
So kannst an den Deckel den Ausbruchschutz auftragen. Ist Dan quasi wie ein Rahmen.
GruĂ Basti
-
Timmey91
- Halter
- BeitrÀge: 196
- Registriert: 22. Dezember 2014, 11:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
#11 Re: Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
Stimmt das ist auch eine gute Idee!
Ist vorallem auch praktischer weil ich nicht dauernd den Deckel anheben mĂŒsste!
Danke!
Ist vorallem auch praktischer weil ich nicht dauernd den Deckel anheben mĂŒsste!
Danke!
-
- Halter
- BeitrÀge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#12 Re: Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
Eben da der Deckel recht stram sitzt.
Verwende ja die selben Boxen und mach das immer so.
GruĂ Basti
Verwende ja die selben Boxen und mach das immer so.
GruĂ Basti
-
Maddio
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1988
- Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 3284 Mal
- Danksagung erhalten: 2126 Mal
#13 Re: Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
Timmey91 hat geschrieben:Und danke fĂŒr den Hinweis, eigentlich weiĂ ich das... das scheint mir da so reingerutscht zu sein.
Entschuldigung dafĂŒr!
Brauchst dich dafĂŒr natĂŒrlich nicht zu entschuldigen, ich dachte mir nur ich spreche es einfach mal gerade heraus an. Erinnert mich ein bisschen an Situationen, wo ein GesprĂ€chspartner z.B. vergessen hat am neuen KleidungsstĂŒck die Etiketten abzumachen. SpĂ€ter steht der dann vorm Spiegel und denkt sich, wie peinlich, warum hat der andere nichts gesagt^^
Basti87 hat geschrieben:Was du machen könntest, den Deckel ausschneiden und nen Rand von ca 2-3cm stehen lassen.
So kannst an den Deckel den Ausbruchschutz auftragen. Ist Dan quasi wie ein Rahmen.
GruĂ Basti
Das ist eine super Idee, so kann Timmey91 es machen. Zumal der Ausbruchschutz "ĂŒber Kopf" aufgetragen nochmal deutlich effektiver ist. Ich habe bei meinen C. vagus diese Glasrahmen auf der Arena und da dann "ĂŒber Kopf" Paraffinöl drauf aufgetragen. Wenn das Ăl nur am Beckenrand ist, hĂ€lt es die Ameisen nicht zuverlĂ€ssig ab, aber bei den Rahmen haben sie keine Chance, egal wie groĂ der Ansturm ist.
LG Maddio
Ameisenhaltung: Camponotus vagus, Chthonolasius GrĂŒndungsversuch/HB, Formica (Serviformica) fusca, Lasius (Cautolasius) flavus
Naturbeobachtungen: Maddio's Exkursionen
Naturbeobachtungen: Maddio's Exkursionen
-
- Halter
- BeitrÀge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#14 Re: Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
Eben ĂŒber Kopf ist das echt ne feine Sache.
Hab ich selbst meine Carebara diversa mit in Schach gehalten.
GruĂ Basti
Hab ich selbst meine Carebara diversa mit in Schach gehalten.
GruĂ Basti
-
Timmey91
- Halter
- BeitrÀge: 196
- Registriert: 22. Dezember 2014, 11:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
#15 Re: Winterprojekt Korknest - Habe ein paar Fragen
Da es jetzt bald dazu kommen wird das die Arenen mit den Nestern zum Einsatz kommen:
Ich habe eure Tipps noch umgesetzt und im Deckel befindet sich nun eine gröĂere Ăffnung um den Ausbruchschutz ĂŒber Kopf anzubringen:
Die Ăffnung ist ausreichend um mit einer Pinzette oder einem langen Löffel ĂŒberall dran zu kommen und es bleibt genug FlĂ€che um den Ausbruchschutz aufzutragen.
So mĂŒsste es auf jeden Fall klappen.
Danke euch nochmal fĂŒr die UnterstĂŒtzung!
Liebe GrĂŒĂe
Tim
Ich habe eure Tipps noch umgesetzt und im Deckel befindet sich nun eine gröĂere Ăffnung um den Ausbruchschutz ĂŒber Kopf anzubringen:
Die Ăffnung ist ausreichend um mit einer Pinzette oder einem langen Löffel ĂŒberall dran zu kommen und es bleibt genug FlĂ€che um den Ausbruchschutz aufzutragen.
So mĂŒsste es auf jeden Fall klappen.
Danke euch nochmal fĂŒr die UnterstĂŒtzung!
Liebe GrĂŒĂe
Tim