

Die Suche ergab 40 Treffer
- 21. Juli 2013, 19:40
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte Ameise bestimmen [Camponotus herculeanus]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2125
AW: Bitte Ameise bestimmen
Bei denen gibt's Majore? Ich habe ja diese Gattung selber, aber die sind viel kleiner!
- 21. Juli 2013, 19:25
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte Ameise bestimmen [Camponotus herculeanus]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2125
Bitte Ameise bestimmen [Camponotus herculeanus]
Hallo Miteinander, heute fand ich vereinzelt diese grossen Ameisen am Walensee in der Schweiz/Unterterzen (425 m.ü.M). Das sind die grössten die ich bis anhin hier je gesehen haben! Sie sind gute 13mm gross. Was sind das für welche? Liebe Grüsse http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/gynewalensee3w...
- 26. Juni 2013, 20:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Myrmica rubra
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4755
AW: Myrmica rubra
Mir persönlich gefällt die Ameisenhaltung eigentlich nur, wenn auch optisch was ansehnliches vorhanden ist. Also nicht einfach eine Farm mit diese rote Folie und dann noch totes Nestmaterial. Es soll schon auch was fürs Auge sein und die Tiere bieten einem sehr viel, wenn sie etwas Platz haben. Dies...
- 26. Juni 2013, 20:21
- Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
- Thema: Mein Abenteuerland-Formikarium (Camponotus herculeanus)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20736
AW: Mein Abenteuerland-Formikarium (Camponotus herculeanus)
Vielen Dank, habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut :-)!
- 24. Juni 2013, 21:43
- Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
- Thema: Mein Abenteuerland-Formikarium (Camponotus herculeanus)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20736
AW: Mein Abenteuerland-Formikarium (Camponotus herculeanus)
Nun habe ich meine Ameisen bald einen Monat und in der Zeit hat sich vieles getan. Es waren beim Einzug 1 Gyne mit Brut und 9 Arbeiterinnen. Davon sind mittlerweilen 5 Arbeiterinnen verstorben (die haben langsam abgebaut bis sie starben) und 8 neue geschlüpft. http://www.fotos-hochladen.net/uploads/...
- 21. Juni 2013, 22:17
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Gyne oder Männchen [Gyne, Lasius fuliginosus]
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3744
AW: Gyne oder Männchen
Was genau machen denn die Arbeiterinnen was ich nicht auch könnte? Also Futter vor die Nase bringen kann ich ihr auch. Und warum bricht sie sich die Flügel ab wenn sie in keiner fremden Kolonie gelandet ist?
- 21. Juni 2013, 21:48
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Gyne oder Männchen [Gyne, Lasius fuliginosus]
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3744
AW: Gyne oder Männchen
Ich hab immer Pech he. Fremde Arbeiter von Lasius fuliginosus entführen und einsetzen geht wohl auch nicht oder? So schade! Eine tolle Gyne und so eine komplizierte dazu,...
- 21. Juni 2013, 21:36
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Gyne oder Männchen [Gyne, Lasius fuliginosus]
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3744
AW: Gyne oder Männchen
Danke für die schnelle Antwort! Gibt es keine Chance, dass sie auch alleine gründet?