Wenn das Ganze nicht so ernst wäre, könnte man es für eine Operette halten. Einen dramatischen Schlussakkord hat Merkur gerade gesetzt.
Ich habe das Ganze im Wiki nicht verfolgt, mich lediglich hier an der Diskussion beteiligt. Es wundert mich, dass die beteiligten Kräfte nicht die Grösse haben, aufeinander zu zugehen. Wollt Ihr euch noch in der Hölle streiten???
Was die Kritiker des Prof. Buschinger angeht, die seine manchmal harschen und herablassend anmutenden Umgangsformen beklagen, muss ich sagen, na und? Was solls... Er ist einer der wichtigsten Ameisenforscher der deutschen Gegenwart, er ist mit Sicherheit der wichtigste Autor im Wiki und auch hier. Wer von ihm mehr Toleranz und Kollegialität fordert, muss dazu auch selbst fähig sein. Immer und immer wieder.
Man kann sich über Detailfragen fetzen, wer wüsste das besser als ich, aber man sollt nicht das "Grosse und Ganze" aus dem Auge verlieren. Fakt ist doch, dass wir alle uns den Ameisen verschrieben haben. Das ist ein wichtiger, einender Aspekt.
Beim Prof. habe ich in der letzten Zeit durchaus angenehme Zwischentöne bemerkt. Bei allem Respekt, lieber Professor Buschinger, es gab in früheren Zeiten viel härter formulierte Ansagen von Ihnen. Unwichtig dabei, ob zu Recht oder nicht, solche Umgangsformen können verletzen und schaffen nicht immer nur Freunde. Aber das ist bekannt.
Ich verstehe nicht, dass Signale nicht erkannt werden. Und das es vielen offenbar zu müssig ist, gegen die "Vorherrschaft" des Prof. im Wiki anzuargumentieren. Natürlich muss man dann auch Argumente haben und den entsprechenden Kampfgeist. Aber bei aller Auseinandersetzung kann man versuchen, seinen Gegenüber nicht über Gebühr zu beschädigen. Inernen Mailverkehr zB. mit subjektiven Einschätzungen bringt man nicht an die Öffentlichkeit.
Offenbar haben doch viele keine Lust, nicht die Kraft und vllt. auch nicht das Wissen, im Awiki etwas im Sinne einer scheinbaren Neutralität zu erreichen. Oder es gibt tatsächlich andere Ziele. Ziele solcherart, die damals unterstellt wurden, als wir das AF änderten und versuchten, aus einen Debattierklub ein Forum zu Fragen der Ameisenhaltung und -beobachtung zu machen. Es gab damals keine solchen Ziele, das kann ich als Beteiligter sagen. Heute bin ich mir bei dem Awiki nicht so sicher.
Man fragt sich tatsächlich, wem dient es? Werden hier tatsächlich die wichtigsten deutschen Ameisenseiten "geeint"??? Es gibt weiter oben dazu deutliche Fragen, die sind für mich ungenügend beantwortet.
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
..
He Witzman, klar haben auch wir uns gefetzt. In den guten alten Zeiten..
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
. Dafür gab es für Dich und für mich halt Gründe, jeder hatte seine. Aber sowas kann man später auch leicht vergessen, was soll es denn, zu grollen.
Ich hake so etwas nach einiger Zeit ab und bin für einen Neubeginn bereit. Und bei allem Streit sehe ich immer, dass für die meisten von uns die Motivation die Gleiche ist, nämlich die Beschäftigung mit den sozialen Insekten.
Und wenn ich schon über mich spreche, was ich ja soo gerne tue, jeder der mich kennt, weiss das..
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
, ich habe auch überhaupt kein Problem damit, meine Meinung zu ändern, wenn ich merke und man es mir klar machen kann, dass ich geirrt habe. Das ist überhaupt nicht schwer, es erleichtert aber den Umgang mit Menschen. Manch einer kann das offenbar nicht ohne Weiteres, da muss man eben abwarten. Jeder denkende Mensch entwickelt sich weiter und gelangt zu neuen Einsichten im Verlauf einer Diskussion, und manchmal gibt es eben auch Signale, klein und kaum bemerkbar, aber vorhanden. Diese zu bemerken ist eine genauso wichtige Eigenschaft wie das Lernen, die Einsicht, die Toleranz, die Nachsicht und und und,...
Und eines ist doch sicher allen klar. Wir können einen Prof. Buschinger nicht genauso behandeln wie einen x-beliebigen user. Es muss allen klar sein, dass er eine Koryphäe auf dem Gebiet ist, und der einzige Wissenschaftler, der sich überhaupt beteiligt, wenn es darum geht, mit uns teilweise halbwegs qualifizierten Laien zusammen zu arbeiten. Seine Mitarbeit ist nützlich, meist prägend, manchmal für einige traumatisierend und steigert das Renomme diese AF und des Awiki.
So, nun hab ich mich wieder schön verplaudert. Das ist auch schon das nächste Problem bei dieser ganzen Internetdiskutiererei...
Ich schreibe das hier aus dem Stegreif. Ich verzichte darauf, andere Meinungen digital zu zerhacken, um sie zu zitieren und dann im Einzelnen zu demontieren. Ich halte das sowieso für eine Unart, die zu nichts führt als zu weiteren Missverständnissen und Verletzungen.
Bei allem Geschwafel, auch von mir hier an dieser Stelle, ich glaube, unser grösstes Problem ist die zwischenmenschliche Kommunikation. Sie ist hier einfach kaum vorhanden!!!
Vieleicht sollten die maßgeblich Beteiligten an dieser Diskussion mal miteinander
reden statt sich zu schreiben, aneinander vorbei zu schreiben oder übereinander schreiben... Denn mit dieser Art des miteinander Umgehens haben wir in den Jahren des AF keine so tollen Erfahrungen gemacht.
Ich schlage eine Gipfel vor, hier könnten solche und andere Fragen freundschaftlich diskutiert werden, es könnten Richtlinien festgelegt werden, es würden Kontakte geknüpft. Manch einer würde evtl. merken, dass er seinen Lebenzeit damit vergeudet, Freunde zu beschimpfen (...lest nochmal Witzman, wie recht er hat!...seufz..). Missverständnisse könnten ausgeräumt werden, Standpunkte jedoch klar gemacht werden. Im taktvollen Disput sollte es doch möglich sein, dies seinen Gegenüber zu gewähren...
So, ich höre lieber auf, sonst find ich gar kein Ende...
![Sleep :sleep:](https://ameisenforum.de/images/smilies/sleep.gif)
LG, Frank.