Hallo!
Ui, Hawksfire - da meint's einer Ernst mit der Zucht.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Im November hatte ich von "etwa 100 Schaben" geschrieben - inzwischen sind es mindestens dreimal so viele und wenn ich nicht aufpasse, sind bald nur noch Schaben in der Box, denn bei so einer Menge sieht man tatsächlich, dass sie auch an den Eierkartons & Klopapierrollen fressen - warum auch nicht, könnense ja verwerten. Ein Drittel Apfel in einer bzw. einen halben in zwei Nächten schaffen sie inzwischen locker.
Ich werde anbauen mĂĽssen.
Was Kannibalismus bei Blaptica dubia angeht: Habe ich bisher nicht festgestellt, die kleinen wie auch größeren
Larven werden - soweit beobachtbar - von den Adulti nicht als Nahrung angesehen. Selbst wenn, wäre das Ausmaß verschwindend gering im Vergleich zu Grillen & Co.
Anscheinend gibt es aber unter den Männchen "wilde" Beißereien, da sehen die älteren Vollkerfe schon recht ramponiert und teilweise auch amputiert aus.
Zusätzlich erstaunt mich, dass ich die toten Tiere, die ich da bisher rausgeholt habe, an einer Hand abzählen kann - die scheinen wirklich recht langlebig zu sein (Literaturangabe: ~ 1 Jahr). Zur Erinnerung: Im Mai '08 hatte ich mit 30 + X
Larven angefangen bei Temperaturen von 20-25 °C, die meisten davon mittelgroß.