Hallo allerseits,
Die weiße Ameise
Es dauert nicht mehr lange und ich bin wieder mit meinen Ameisen vereint. Bei meinem letzten Besuch habe ich ein paar Beobachtungen gemacht.
Ich sah eine weiße Ameise. Meine
Camponotus japonocus sind schwarz. Ihre Entwicklung von der
Larve zum fertigen
Imago lässt sich gut beobachten. Die
Larven sind unglaublich beweglich und spinnen doch in ihren Kokon ein. Dann entwickelt sie sich und zum Ende hin wirkt die Hülle wie bräunliches sprödes Papier, was aber hauptsächlich dadurch kommt, dass die Ameisen bereits ihre Farbe bekommen und diese durch die Seide scheint. Bei
Camponotus japonocus werden also alle Ameisen schwarz geboren. Die weiße Ameise wurde also mit entsprechend viel Interesse beäugt als ihr auch schon ein Fühler abgetrennt wurde. Ich schätze mal, es hat sich um eine Fehlgeburt gehandelt.
Desweiteren habe ich intensiv geschätzt und vermute jetzt etwas zwischen 100-160 Ameisen in meinem Nest. Sie werden zahlreicher und füllen immer mehr Bereiche des Nestes aus. Leider ist ihre Außenaktivität sehr gering.