Zunächst mal ein großes Lob nicht nur zu Deinem Bericht, sondern auch zur Optik des Nestes. Alles wird so harmonisch, fast wie in einem Zen-Garten. Dagegen wirkz es bei mir chaotisch.
Schade, dass das mit dem Efeu nicht funktioniert hat. Gut, dass ich den Bericht vorher gelesen habe. Mein Partner wollte unbedingt seinen Bonsai in die Arena einbringen, weil Camponotus herculeanus ja Ameisen sind, die an, in und mit Bäumen leben. Ich hätte nicht gedacht, dass eine einzige Pflanze die Luftfeuchtigkeit dermaßen anhebt, dass es den Tieren schadet. Da Camponotun ligniperdus und herculeanus nicht soo unterschiedlich sind, lassen wir das mal lieber mit dem Bonsai.
Zum Kannibalismus: Soweit ich weiß, gibt es bei Insekten keine Moral, was in etwa heißt, dass wenn sie einmal tot ist, selbst die eigene Mutter verwertet wird. Das hat vermutlich sogar Vorteile für die Tiere: Der Müll wird entsorgt, und das Futter liegt direkt im Nest. Die Aminosäuren (Bausteine der Proteine) der eigenen Art sind besonders leicht verwertbar. Noch im letzten Jahrhundert wurden deutsche Soldaten mit Menschenfett wieder hochgepäppelt. Das ist grausam, besonders wenn man bedenkt wo dieses Fett her kam. Aber zurück zu den Ameisen: Ihnen sind Geschwister vermutlich gut bekömmlich.
Zu Deinem Puppenfrass weiĂź ich leider keinen Rat. Tut mir leid
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)