User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
(f)ANTastic
Halter
Offline
BeitrÀge: 224
Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von (f)ANTastic » 22. Juni 2010, 20:38

Holy-Ant hat geschrieben:Das ist ein Angebot, welches ich nicht ausschlagen kann:bananadancer: ĂŒbernĂ€chstes WE haben meine Frau und ich Sturmfreie Bude (Die Kleene geht zur Oma*freu*) WĂŒrde es dann gehen? am Samstag oder Sonntag Mittags/Nachmittagszeit rum?
Gruß Holy


*lol*
SM-Treffen bei AntNature, wer kommt mit^^

@Holy-Ant: Bitte dokumentieren ;)
Kannst ja auch deine eigene Ameisen-Schmerzskala machen. Von 1 (Lasius niger) bis 10 (Paraponera clavata) xD


Bitte unterzeichnen (ausfĂŒhrliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/

Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
BeitrÀge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#26 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von Holy-Ant » 22. Juni 2010, 20:53

(f)ANTastic hat geschrieben:*lol*
SM-Treffen bei AntNature, wer kommt mit^^

@Holy-Ant: Bitte dokumentieren ;)
Kannst ja auch deine eigene Ameisen-Schmerzskala machen. Von 1 (Lasius niger) bis 10 (Paraponera clavata) xD


Naja, mit SM hat sowas ja nun wirklich nicht viel zu tun^^ SM-Fetischisten lassen sich ja keine AmeisensĂ€ure Injizieren, eher ne Lederpeitsche ĂŒbern RĂŒcken^^ Klar wird Dokumentiert, sonst hĂ€tte es ja keinen Sinn:baeh: Und ne Schmerzskala wĂ€re auch eine Idee, wobei ich keine Paraponera clavata Halter kenne, aber bei Einheimischen, oder Ameisen bei antsnature, könnte ich es machen. Aber ich denke sowas dauert, da man sich ja nicht von zig verschiedenen Gattungen an einem Tag stechen lassen kann^^ Naja egal wie, ich werde ĂŒber den Selbstversuch natĂŒrlich das Forum auf dem laufenden halten.

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Omega
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 53
Registriert: 12. August 2009, 00:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von Omega » 22. Juni 2010, 23:08

Dann schau mal, obs mit dieser hier ĂŒbereinstimmt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmidt_Sting_Pain_Index

Viel Spaß. ;)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von Gast » 23. Juni 2010, 09:57

[font=Times New Roman]Wenn man sich mit einem solchen Thema etwas nĂ€her befasst, stĂ¶ĂŸt man rasch auf interessante Gesichtspunkte. Mir war lange bekannt, dass AmeisensĂ€ure als Konservierungsmittel in vielen Konserven zugesetzt war. Jetzt lese ich zu meiner Überraschung, dass dies seit 1998 nicht mehr zulĂ€ssig ist:[/font]
[font=Times New Roman]http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisens%C3%A4ure[/font]
[font=Times New Roman]"AmeisensĂ€ure wurde bis 1998 unter der E-Nummer E236 als Konservierungsmittel in Fisch-, Obst- und GemĂŒseprodukten verwendet, ist seitdem aber nicht mehr in Europa als Konservierungsmittel zugelassen."[/font]

[font=Times New Roman]Und weiter:[/font]
[font=Times New Roman]"Der Kontakt mit AmeisensĂ€ure oder konzentrierten DĂ€mpfen reizt die Atemwege und Augen. Bei Konzentrationen ĂŒber zehn Prozent fĂŒhrt der Hautkontakt zu schweren VerĂ€tzungen und Blasen. Bei ihrem Zerfall kann das Atemgift Kohlenmonoxid entstehen. AmeisensĂ€ure kann vom Körper abgebaut werden. Bei dauerhafter Aussetzung kann sie zu Hautallergien fĂŒhren. Außerdem fĂŒhrt sie zu Leber- und NierenschĂ€den."[/font]

[font=Times New Roman]Das ist so richtig heiter: Leber- und NierenschĂ€den durch einen ĂŒber lange Zeit zugelassenen Nahrungsmittel-Zusatz! [/font]
[font=Times New Roman]Die Ă€tzende Wirkung auf die Haut habe ich vor vielen Jahren sehr intensiv kennen gelernt. Es war die Zeit, als man gelernt hatte, Formica polyctena und F. rufa richtig zu unterscheiden. Man hat damals nach Anleitung von Prof. GĂ¶ĂŸwald/WĂŒrzburg an vielen Orten Deutschlands Waldameisen „vermehrt“ und kĂŒnstlich anzusiedeln versucht. Es ging nicht immer so gut, wie man sich das gewĂŒnscht hĂ€tte.[/font]
[font=Times New Roman]Eine der Ursachen war, dass die polygyne Form von F. rufa selten am Platz blieb und dass die Nester sich rasch nach der Ansiedlung aufspalteten. Da alle Nester mit Drahtschutzhauben geschĂŒtzt sein sollten, wurde hierdurch ziemlich viel Mehrarbeit erforderlich.[/font]
[font=Times New Roman]So war ich zusammen mit einem Kollegen in einem großen Ansiedlungsgebiet bei NĂŒrnberg (ca. 400 Nester!) eingesetzt, jedes Volk zu bestimmen, damit man die „wertvolleren“ F. polyctena gezielt fördern konnte. Die F. rufa sollten in eine andere Waldabteilung umgesiedelt werden.[/font]
[font=Times New Roman]Wir hatten vorsichtshalber die Finger mit Gummi-Fingerlingen geschĂŒtzt. Dennoch hatten wir nach 2 Tagen praktisch keine Hornhaut mehr auf Daumen und Zeigefinger: Je Nest mussten 4-5 Ameisen mit den Fingern aufgenommen und gegen den Himmel mit einer Lupe betrachtet werden, so dass man die fĂŒr die Bestimmung wichtigen Haare unter dem Kopf und auf dem RĂŒcken sehen konnte. – Die SĂ€ure war mit der Zeit durch die Gummi-Fingerlinge gedrungen. Schmerzhaft war das noch tagelang.[/font]

[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Cayal
Halter
Offline
BeitrÀge: 226
Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von Cayal » 23. Juni 2010, 13:26

Wenn du abgehĂ€rtet genug bist, kannst du ja beim Ritual der Satere-Mawe Indianer mitmachen, die stecken ihre HĂ€nde hierfĂŒr in zwei "Handschuhe", in denen sich Paraponera clavata Arbeiterinnen befinden. Die Handschuhe mĂŒssen sie dann zehn Minuten tragen.

Insgesamt muss diese Prozedur dann 20 mal wiederholt werden (allerdings hat man dafĂŒr mehrere Monate oder Jahre zeit), erst dann zĂ€hlt man als Mann ;).

http://scienceray.com/biology/microbiology/bullet-ant-ritual-deadly-yet-still-practiced/



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1994
Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3282 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#30 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von Maddio » 23. Juni 2010, 17:36

@Omega: Danke fĂŒr das Posten des Links. Liest sich unfreiwillig komisch.:spin2:



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#31 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von Fabienne » 23. Juni 2010, 18:17

Also von clavata stechen lassen das könntest du testen aber nimm das Bitte per Video auf, das will ich mir angucken :D bzw. sag mir den Ort, wo das stattfindet, da fahre ich hin und wenn es in Spanien ist, das will ich mir live angucken. Werde es auch fĂŒr die Nachwelt im Forum auf Video festhalten. :D


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#32 AW: Gezielt stechen lassen von einer Myrmica rubra

Beitrag von chris1994 » 23. Juni 2010, 19:17

Also ich frag mich woher der Typ der diese Schmerzskala erarbeitet hat diese Erfahrungen hat :baeh:

"Heftklammer in die Backe"
"Zigarette auf der Zunge"
"SalzsÀure in Wunden"

Auf so was muss man erst mal kommen
Ob der das alles mal ausprobiert hat:baeh:


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Off-Topic“