User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger Königinnen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#41 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 13:14

mhh ok hast wohl recht.
aber weißt du vielleicht was für eine Art die von mir gefangene ist?



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#42 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von Kottan » 11. August 2009, 13:22

Hallo!
1st.keks hat geschrieben:aber weißt du vielleicht was für eine Art die von mir gefangene ist?

Nein, ich könnte nur mutmaßen. Aber hier sind schon genug "Profis" unterwegs, die nach ein paar Wochen Beschäftigung mit dem Thema meinen, sie seien es tatsächlich. Frag am Besten nochmal im Bestimmungsforum: http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/
Vielleicht kannst du noch 1 oder 2 Fotos aus anderen Winkeln machen und vielleicht einen Tick schärfer. Vielleicht auch noch schreiben, ob die Farben so sind, wie du sie auch siehst bei dem Tier oder ob das vielleicht heller erscheint, weil geblitzt.

Jan



1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#43 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 13:25

k ich schreibs ins andere Forum! danke dir



1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#44

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 16:39

Das Glück will mir nicht hold sein.
Mir tut jetzt schon der Nacken weh, vor lauter auf-die-Straße-schauen und auch nach 2 Stündchen suche habe ich nun 1Exemplar gefunden.
Klingt gut, jedoch ist es sehr sicher keine Lasius niger, welche ich eigentlich möchte.
Da ich die Ameisen halten möchte und nicht danach suchen, schwanke ich nun zwischen 2 Möglichkeiten: 1. Ich behalte die andere Art oder 2. ich nehme Christian42's Angebot an und nehme eine Gyne von ihm.

wirklich schade, dass ich nicht selbst eine passende finde...
gruß lukas
Bild

Edit: Ok .. wie es sich herausgestellt hat war die gefundene Gyne gar keine Gyne.. :'(
naja dann wart ich mal bis Christian42 online kommt
mfg Lukas



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#45 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von Chrischan42 » 11. August 2009, 20:00

Hi,

hier hat sich ja einiges getan seit gestern abend ;-).

Jo, FLamer hats schon gesagt, pushen bedeutet, dass du Brut einer fremden Kolonie deiner Kolonie zuführst. Diese wird dann mit aufgezogen, aber meist werden die "Fremdlinge" nach dem Schlüpfen enttarnt und werden attackiert. Da gehört etwas Glück dazu, dass sie nach dem Schlüpfen weiterhin akzeptiert werden. Aber viel Erfahrung habe ich mit dem Pushen nicht, da wendest du dich am Besten an jemanden, der Erfahrungen damit gesammelt hat.

Kottan hat recht, mit dem Bauen des Nestes kannst du dir ruhig noch Zeit lassen, da die Meisen erst einmal das RG als Nest benutzen. Aber trotzdem finde ich es gut, dass du dich jetzt schon damit befasst, da du so aufkommende Fragen in Ruhe klären kannst und nicht auf die Schnelle ein Nest schustern musst.

Ich habe gelesen, dass du an einer meiner Gynen interessiert bist. Dazu muss ich aber sagen, dass ich sie dir erst Ende August zukommen lassen kann, da ich zur Zeit nicht in Cottbus, sondern in Thüringen bin.
Ich kann dir trotzdem schonmal eine knappe Info geben: Als ich vor einer Woche die Lage gecheckt habe, konnte ich ein kleines Eierpaket entdecken, ca. 10 Larven ausmachen und die ersten Puppen waren auch schon da. Also ich schätze mal, dass in ca. 4 Wochen die ersten Pygmäen da sind. Du kannst ja bis Ende August, bis ich wieder in Cottbus bin, trotzdem weiterhin die Augen offen halten, wenn du möchtest. Die Entscheidung, ob du meine Gyne haben willst, oder nicht, überlasse ich allein dir. Ich bin auch nich böse, wenn du sie dann doch nicht von mir nimmst, is gar kein Ding!
Du solltest aber wissen, dass es passieren kann, dass die Gyne und die Brut die Reise per Post nicht überleben und du dann die Versandkosten umsonst bezahlt hast. Das ist das Risiko bei der Sache. Aber da Antstore ständig Ameisen verschickt, gehe ich mal davon aus, dass größtenteils die Meisen die Reise überstehen, da Antstore sonst den Versand schon eingestellt hätte.

Grüße, Chris

PS @ FLamer: Warum hast n du negative Bewertungen bekommen? Deine Antworten hier zu dem Thema sind zwar nicht sehr ausführlich, aber sie sind auch nicht falsch. Deswegen kann ich das rote Kästchen unter deinem Namen nicht ganz nachvollziehen.


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#46 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 21:11

Hi
wegen dem Nest mache ich mich einfach gern vorher schlau und dann würde es auch schon bei Öffnung des Rg's bereit stehen und die Ameisen könnten den Umzug nach Belieben vollziehen.
Mein anderes Problem ist die Arena.
Reicht gegossener Gips, mit Hügeln und Unebenheiten und das ganze vor dem Trocknen mit Sand überstreuen? Oder muss da Grünzeug etc rein? Zum verbauen würde ich kleine Steinchen in den Y-Tong legen, in die Gänge, welche am Anfang noch geschlossen sein sollen.
Grüße Lukas



Danan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 14. Juli 2009, 10:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#47 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von Danan » 11. August 2009, 21:44

1st.keks hat geschrieben:Hi
wegen dem Nest mache ich mich einfach gern vorher schlau und dann würde es auch schon bei Öffnung des Rg's bereit stehen und die Ameisen könnten den Umzug nach Belieben vollziehen.
Mein anderes Problem ist die Arena.
Reicht gegossener Gips, mit Hügeln und Unebenheiten und das ganze vor dem Trocknen mit Sand überstreuen? Oder muss da Grünzeug etc rein? Zum verbauen würde ich kleine Steinchen in den Y-Tong legen, in die Gänge, welche am Anfang noch geschlossen sein sollen.
Grüße Lukas


Klingt alles gut und logisch . Das mit dem Grün ist Dir überlassen wobei je verspielter die Arena, desto mehr Raum steht den Meisen doch zur Verfügung.
Viel Erfolg wünsch ich auf jeden Fall

lg Danan



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#48 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von Chrischan42 » 11. August 2009, 21:47

Joa, das mit dem Gips kannst du so machen. Ich habe mir für den Belag der Arena aus dem Zoohandel Welssand gekauft. Dieser ist von der Körnung her relativ groß und die Meisen können die Körner trotzdem noch tragen. (Diesen Welssand kannst du übrigens auch für dein YTong-Nest benutzen, um einige Kammern erst einmal zu verschließen.) Dazwischen habe ich kleine Kieselsteine gemengt, um den Meisen beim Laufen noch mehr halt zu bieten. Gips ist also nicht zwingend notwendig. Aber mit dem darüber streuen von Sand, wenn der Gips noch nicht ganz abgebunden ist, geht das auch. Nur musst du aufpassen, dass er nicht mehr ganz so flüssig ist, da die Körner sonst ganz in den Gips sinken, und die obere Schicht so sehr porös wird. Also den Gips erst etwas abbinden lassen und dann den Sand leicht mit den Fingern in den schon fester gewordenen Gips andrücken. Pflanzen musst du auch nicht unbedingt mit in die Arena setzen, aber je nach Gestaltung können sie die Arena optisch sehr aufwerten. Wenn du lebende Pflanzen hinein setzt, würde ich sie trotzdem in dem Blumentopf belassen, den du in den Bodengrund versenken kannst. Dabei musst du aber auf die Erdeschicht im Blumentopf eine dünne Schicht kleine Kieselsteine legen, sonst könnte es passieren, dass die Meisen in dem Blumentopf graben und dort drinnen ihr Nest aufschlagen. Künstliche Pflanzen kannst du natürlich auch verwenden, am Besten welche für Aquarien. In meiner Arena sind keinerlei Pflanzen. Ich habe sie mehr an eine Steinlandschaft angelehnt.

Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“