User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger Königinnen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger Königinnen

Beitrag von 1st.keks » 10. August 2009, 22:08

Hallo liebe Ameisenfreunde,
ich bin auf den "Geschmack" gekommen, Ameisen züchten zu wollen, da ich vor 2 Tagen bei meinem Freund zu Besuch war und als wir mal in den Garten gingen, flogen plötzlich ungelogen tausende Ameisen gen Himmel (warum das hier so viele waren, oder ob das normal ist weiß ich nicht).
Dann habe ich mich hier ein bisschen umgeschaut und habe mich nun dafür entschieden die "Anfängerameisen" Lasius niger zu halten.
In dem FAQ steht, man soll einfach nach großen Ameisen Ausschau halten, ich finde jedoch einfach keine...
Wirklich doof.. erst seh ich tausende bei meinem Freund ( weiß nicht ob das überhaupt Lasius niger waren), welche jedoch noch Flügel hatten ( oder ohne Flügel flogen, was ich mir nicht vorstellen kann...), und jetzt bei meiner Suche finde ich keine einzige Köigin mehr.
Mache ich da irgendetwas falsch?
Wo genau sollte ich denn suchen? Einfach im Garten? Im Gras? (Königinnen aus einem bestehenden Volk zu entnehmen, möchte ich nicht, da denen diese dann vielleicht fehlt und ich tief danach graben müsste.)
Ich weiß, das sind viele Fragen und es kommt auch nur noch eine einzige :)
Sieht die Ameise genau so aus, und ist die wirklich 3 mal so groß wie die Arbeiterinnen? Bild
EDIT: Ok, das waren jetzt doch noch 2 Fragen.
Ich freue mich schon auf die (hoffentlich schnellen) Antworten!!
Mit freundlichen grüßen Lukas



Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von ewisch » 10. August 2009, 22:18

Hi willkommen bei den Verrückten :verrueckt: :verrueckt: :verrueckt:

Wenn du afem Land lebst kannste eigentlich einfach im Garten oder auf ner Wiese suchen.
Biste dir Sicher das es 1000 waren?
Und ja die sehen ziemlich genau so aus.

Lg. Jens



1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von 1st.keks » 10. August 2009, 22:22

Hi
das war ja mal ne super schnelle Antwort!!
ja ich wohn ziemlich in nem kleinen Ort( am Rand, mit großer Wiese nebenan )
und das waren nich nur 1000, sondern tausendE ( ich verstehs auch nicht )
Im Gras waren da immer so "Haufen" mit ca. 500 Tieren und die waren so im ganzen Garten verteilt.
In der luft, waren vielleicht auf 15 cm³ 3-5 Tierchen !!
( Falls einen interresiert: Die waren nach ca. 2-3 Stunden fast alle verschwunden.. so einfach weg :) )

mhh weißt du vielleicht auch warum ich in der Wiese keine finde? Ich find Ameisen nur auf meiner Terrasse, wobei das jedoch so kleine schwarze sind ( also nich so 3 mal so groß )


mfg



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#4 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von Dunpeal » 10. August 2009, 22:33

Willkommen im Ameisenforum !
Das es so viele waren ist nicht untypisch. Es werden wahrscheinlich Lasius cf. flavus gewesen sein die du beobachten konntest.
Man züchtet keine Ameisen sondern hält diese ;)

Die Bilder darfst du nicht einfach so reinstellen, da diese urheberrechtlich geschützt sind !

Grüße


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von 1st.keks » 10. August 2009, 22:40

Hi
auch wenn das Bild von dieser Seite hier ist? ( aus dem FAQ )
Und das Andere entfern ich dann schon mal... sorry, aber das wusste ich nich :)

Aber hast du vielleicht Tipps wie ich eine Königin finde? ich finde gar keine.. von keiner Ameisenart :(



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#6 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von Dunpeal » 10. August 2009, 22:43

Naja so schnell geht das auch nicht , wenn du erst 1 Tag gesucht hast xD
Wenn Lasius niger oder Lasius flavus schwärmen musst du einfach nurauf Wegen,Bürgersteigen,Wiesen etc. gucken ;)

Grüße


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

FLamer
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 31. Juli 2009, 23:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von FLamer » 10. August 2009, 22:43

Die Königinn würde dann nicht nur vielleicht sondern zu 100% fehlen ;)
Die Kolonie könnte dann natürlich keinen Nachwuchs mehr erzeugen und würde irgendwann "verschwinden".

Lies dir doch mal ein Artenverzeichnis über Ameisen durch, da stehen meist auch die bevorzugten Nistplätze und Schwarmzeiten der verschiedenen Arten. Da suchst du dann bisschen und findest bestimmt mal eine Königinn!

Das allerwichtigste ist aber:
Vor der Ameisenhaltung erstmal ausgiebig darüber informieren! FAQ´s, Foren stöbern etc.
Dann weiss man was auf einen zukommt und kann besser einschätzen ob einem das Hobby auch richtig gut liegt (so ne Ameisenkolonie kann viele viele Jahre alt werden:)).

Edit: http://www.ameisenforum.de/schwarmflug/
Lasius niger könnten noch bis Anfang September schwärmen, vor allem an schwülen Tagen von 12-19Uhr.



1st.keks
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius niger Königinnen

Beitrag von 1st.keks » 10. August 2009, 22:48

Hehe,.. stimmt ja: Geduld :)
Dann lauf ich doch glatt morgen mal wieder spazieren, n bissle auf'm Ländle ..
Famer wo finde ich denn das Artenverzeichnis? Also die Schwarmzeiten hab ich schon gesehen, welche ja von Lasius niger gerade stattfindet ( also eigentlich müsste ich dann Glück haben )
Und wegen dem Alter: Da hab ich ja schon gesehen, dass die sogar 12 Jahre werden oder so !!
Und schon wieder EDIT: Verschwinden die denn nicht in der Erde, wenn sie keine Flügel mehr haben ?? ( Ich brauch doch welche ohne Flügel oder seh ich das falsch? )



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“