27.01.2024
Am 14.10.23 wanderte die Kolonie in den Keller. In Farm 1+2 waren nur wenig Tiere zu sehen, aber auch
Larven. In Farm 3 war noch am Meisten los. Die Farmen 1 und 2 wurden mit 5ml, die Farm 3 mit 3 ml bewässert. Insgesamt kamen es mir tatsächlich sehr wenige Ameisen vor. Kann natürlich auch täuschen, passt aber zum Eindruck vom Herbst. Und zum Fund in einer Zimmerecke, in die ich sonst nicht hinkomme (Zimmer wird gerade umgestaltet).

- Gefundenes Fressen
Vielleicht habe ich tatsächlich zu viele Spinnen geduldet oder die
Königin wird langsam alt.
Nachdem es im Keller mit 18-19 Grad doch recht warm war und sich meine Hoffnung, die Temperatur würde wegen prognostizierter sinkender Außennachttemperaturen runter gehen, nicht erfüllt hatte, zog die Kolonie am 20. auf den Dachboden um. So einen Umzug hatte ich noch nie gemacht, lief aber alles problemlos. Unterm Dach hatte es 13-17 Grad.
Beim Abkoppeln der letzten Arena gab' s die jetzt auch nicht neuen Sperenzchen, die letzten Tiere in die Farmen zu verfrachten, ohne dass von dort Tiere entweichen. Aber auch das war im Großen und Ganzen lösbar.
Jetzt träumen sie wie jedes Jahr im Kühlschrank. Das Gehege wird im Raum auch heuer wieder umziehen und ich habe mir (mal wieder) vorgenommen, dieses Jahr mehr dran zu bleiben. Der neue Standort ist dafür günstig: da die Anlage tiefer steht komme ich besser überall hin, diesmal auch drunter am Boden und dahinter. Und ich habe jetzt mehr Zeit. Mal sehen, was das Jahr bringt.